Schwedisch-Freunde unter sich: Das beliebte Schwedenforum vom Schweden-Tor. Diskussionen und Tipps zu Schweden und Lappland, zu Urlaub und Reise, zum Auswandern, Arbeiten und Studieren.
Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
bitte erzähle mal etwas von deiner ansicht, wie es in schweden so ist!
also die sogenannte mittelschicht...wie geht es den leuten allgemein...arbeitslosenzahlen..beschäftigung....etc.!
würde mich mal sehr interessieren,wie es andere leute in schweden von deren sicht alles sehen!
Also mir kribbelt es ja echt in den Fingern hier einen Roman zu Deinen Fragen zu schreiben aber nur soviel
SCHAU DIR GENAU VORHER AN WO DU LEBEN WIRST IN SCHWEDEN
ansonsten hast Du entweder Nachbarn
die sich soviel Geld leihen
1. das sie sich ein Haus für über 3 Mio SEK leisten können
2. deren Einrichung wie in jedem Hochglanzkatalog aussehen wird und wo jedes Haus dem anderen gleicht:
hohe Decke im Wohnzimmer, schieferbelegter Eingangsbereich, supermoerne Küche mit Kochinsel, riesen Blumenmustertapete an irgendeiner Wand...gerne hinterm Ehebett oder im Flur...schwarz/weiß gefliestes Badezimmer...
Jacuzzi auf der 100qm Terasse und Whirlpool im Badezimmer
4. die zwei obligatorischen Autos sind gerne gewienert und natürlich von größerem Modell
5. es gibt ein Vorzeige Wohnzimmer...das kaum benutzt wird und unterm Dach oder im Keller die etwas "älter" eingerichtete Stube zum allgemeinen Fernsehglotzen
6.egal was man tut...gut ausschauen ist die Devise
um das alles zu finanzieren gehen beide Vollzeit arbeiten und die Damen haben alle "Chef"-Jobs...nach eigener Aussage
man hat im schnitt 2 Kinder die 12 Stunden pro Tag die Schule und den frittids besuchen und zahlt fleißig Zinsen, selten reicht es für Tilgung...dank niedrigem Zinssatz geht dass ne Weile gut. Die erste Auslese hatten wir jetzt bereits nach Einbruch des immobilienmarktes...mal sehen wie es aussieht wenn die Zinsen jetzt wieder steigen....
oder
die Häuser sind alt und man muß schwer handwerkliches Geschick und Geduld aufbringen um einen halbwegs akzeptablen Standard aufrecht zu erhalten, von Energieersparnis wollen wir gar nicht reden
2. der nächste Nachbarn ist um einiges mehr als ein paar hundert Meter entfernt
3. man fährt Autos die der deutsche Tüv sofort von der Straße fliegen lassen würde
4. man hat mal Stromausfall oder auch schlechtes Wasser weil der Brunnen ausfällt
5. die Umgebung des Haues ist meist im Winter nur mit Gummistiefel begehbar
6. die durchschnittliche Frau ist für die Versorgung des Hofes samt Tieren zuständig, und hat noch 2-3 Nebenberufe jobbt chronisch unterbezahlt beim Lebensmittelhandel und ist von irgendjemand als persönlicher Assistent (Begleitung von z.b. behinderten personen) beschäftigt
das mal eine Beschreibung der Bewohner meines Umkreises von ca 25 km
Jetzt die Quizfrage....wer ist von den beschriebenen wohl die Mittelschicht.????
Das ganze verschiebt sich natürlich positiver (zu gunsten der hart arbeitenden Mittelschicht) um so weiter wir hoch in den Norden schauen und um so weiter entfernt die Ballungsgebiete mit den nicht unerheblich wichtigen Arbeitsplatzangebote rücken.
sommen hat geschrieben:
ich habe auch die schnauze voll hier
Ich kann dir natürlich nicht versprechen, dass du nach zwei, drei Jahren auch von Schweden die Schnauze voll hast, aber die Chancen stehen so schlecht nicht!
blueII hat geschrieben:Also mir kribbelt es ja echt in den Fingern hier einen Roman zu Deinen Fragen zu schreiben aber nur soviel
SCHAU DIR GENAU VORHER AN WO DU LEBEN WIRST IN SCHWEDEN
ansonsten hast Du entweder Nachbarn
die sich soviel Geld leihen
1. das sie sich ein Haus für über 3 Mio SEK leisten können
2. deren Einrichung wie in jedem Hochglanzkatalog aussehen wird und wo jedes Haus dem anderen gleicht:
hohe Decke im Wohnzimmer, schieferbelegter Eingangsbereich, supermoerne Küche mit Kochinsel, riesen Blumenmustertapete an irgendeiner Wand...gerne hinterm Ehebett oder im Flur...schwarz/weiß gefliestes Badezimmer...
Jacuzzi auf der 100qm Terasse und Whirlpool im Badezimmer
4. die zwei obligatorischen Autos sind gerne gewienert und natürlich von größerem Modell
5. es gibt ein Vorzeige Wohnzimmer...das kaum benutzt wird und unterm Dach oder im Keller die etwas "älter" eingerichtete Stube zum allgemeinen Fernsehglotzen
6.egal was man tut...gut ausschauen ist die Devise
um das alles zu finanzieren gehen beide Vollzeit arbeiten und die Damen haben alle "Chef"-Jobs...nach eigener Aussage
man hat im schnitt 2 Kinder die 12 Stunden pro Tag die Schule und den frittids besuchen und zahlt fleißig Zinsen, selten reicht es für Tilgung...dank niedrigem Zinssatz geht dass ne Weile gut. Die erste Auslese hatten wir jetzt bereits nach Einbruch des immobilienmarktes...mal sehen wie es aussieht wenn die Zinsen jetzt wieder steigen....
oder
die Häuser sind alt und man muß schwer handwerkliches Geschick und Geduld aufbringen um einen halbwegs akzeptablen Standard aufrecht zu erhalten, von Energieersparnis wollen wir gar nicht reden
2. der nächste Nachbarn ist um einiges mehr als ein paar hundert Meter entfernt
3. man fährt Autos die der deutsche Tüv sofort von der Straße fliegen lassen würde
4. man hat mal Stromausfall oder auch schlechtes Wasser weil der Brunnen ausfällt
5. die Umgebung des Haues ist meist im Winter nur mit Gummistiefel begehbar
6. die durchschnittliche Frau ist für die Versorgung des Hofes samt Tieren zuständig, und hat noch 2-3 Nebenberufe jobbt chronisch unterbezahlt beim Lebensmittelhandel und ist von irgendjemand als persönlicher Assistent (Begleitung von z.b. behinderten personen) beschäftigt
das mal eine Beschreibung der Bewohner meines Umkreises von ca 25 km
Jetzt die Quizfrage....wer ist von den beschriebenen wohl die Mittelschicht.????
Das ganze verschiebt sich natürlich positiver (zu gunsten der hart arbeitenden Mittelschicht) um so weiter wir hoch in den Norden schauen und um so weiter entfernt die Ballungsgebiete mit den nicht unerheblich wichtigen Arbeitsplatzangebote rücken.
Willkommen im Grünen
Schweden
Heike
PS....wo ich wohne kannst Du sehen
blueII, aus eigenr Erfahrung kann ich die nur sagen, Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen.
Gruß Haui
Man muss nicht jeden Berg selber besteigen,
aber man muss Wissen wer einen die Aussicht beschreibt