ZDF sucht Schwedenkenner für TV-Berichte

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Einheimischer

Re: ZDF sucht Schwedenkenner für TV-Berichte

Beitrag von Einheimischer »

Ach und Hej...Und das Sie immer noch mit deutschen Nummernschildern an den Quads rumfahren ist doch auch nicht recht?! Ha de

filainu
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 327
Registriert: 23. Oktober 2012 06:39
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: ZDF sucht Schwedenkenner für TV-Berichte

Beitrag von filainu »

an einem!!! Quad (die anderen sind alle in S gekauft). Ja, ist richtig, das haben wir bisher noch nicht geschafft. Es gibt so wahnsinnig viel zu tun das man sich erstmal um das wesentliche kuemmert. Auch der Hänger ist noch nicht umgemeldet, aber das wird demnächst alles noch in Angriff genommen.

Aber zumindest schreibe ich hier nicht anonym :wink:

Speedy
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 20. März 2009 11:38
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: ZDF sucht Schwedenkenner für TV-Berichte

Beitrag von Speedy »

Einheimischer hat geschrieben:Ach und Hej...Und das Sie immer noch mit deutschen Nummernschildern an den Quads rumfahren ist doch auch nicht recht?! Ha de

ich wars nicht, :lol: :lol: :lol: lg Speedy

filainu
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 327
Registriert: 23. Oktober 2012 06:39
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: ZDF sucht Schwedenkenner für TV-Berichte

Beitrag von filainu »

:lol: :lol: :lol:

und scheinbar ist der Satz irgendwie auch nicht vollendet :smt102

Benutzeravatar
Haro
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 26. April 2008 22:05
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: ZDF sucht Schwedenkenner für TV-Berichte

Beitrag von Haro »

Hejsan,

ich hab mir den langen Bericht eben mal angesehen und finde auch dass der ganz gelungen und nicht übertrieben oder beschönigend ist.
Im Großen und Ganzen deckt sich der Bericht auch mit meinen Erfahrungen. Sicher gibt es in jedem Land Gutes und Schlechtes aber ich frage mich wo hier "Inger Lindström" Klischees bedient wurden.
Die Aussagen des Arztes Frank z.B. decken sich auch mit meinen Erfahrungen und den Aussagen des Deutschen Arztes bei uns in der Vårdcentral. Unser Arzt hier sagt auch dass Er viel weniger Stress, viel mehr Zeit für seine Patienten hat und mehr verdient wie in Deutschand. Das habe ich selbst schon erlebt, eine halbe oder dreiviertelsunde beim Arzt und über alles mögliche zu reden gäbe es in Deutschland nicht. :wink:

Darüber dass es wie in dem Bericht geschildert in Schweden viel Ruhe, eine herrliche Natur gibt und es viel gelassener zu geht brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten denke das kennt ja jeder! :lol:

Ich wünsche mir nur dass die Schweden sich nicht allzu viele der angeblich "Guten Beispiele" von Deutschland abschauen weil so viele gibt es da nämlich nicht, im Gegenteil meiner Meinung nach könnte Deutschland viel mehr von Schweden lernen wie umgekehrt!

PS: Im übrigen finde ich eine Diskusion darüber zu führen wer, wo mit welchem Nummernschild rumfährt ist ... :roll:

Viele Grüße aus Småland :flagge:
Harald
Man muss dem Leben nur gelassen folgen und ihm ein Höchstmaß an Freude entnehmen.

http://www.ferienhaus-smaland.se

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema