Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
Die diesjährige Wolfsjagd neigt sich ihrem Ende zu. An den ersten beiden Tagen wurden am Wochenende bereits 15 der 20 zum Abschuss freigegebenen Tiere erlegt. Die für die Provinz Dalarna festgelegte Quote von sechs Wölfen wurde am Sonntag erreicht, sodass die Jagd in diesem Teil des Landes bereits beendet ist. Ein Sprecher der Naturschutzbehörde bedauerte unterdessen, dass in Dalarna auch zwei Leitwölfe geschossen wurden, die GPS-Sender trugen. Dadurch würden wichtige Forschungserkenntnisse über das Verhalten der schwedischen Wölfe verloren gehen, sagte der Sprecher.
Mehr...
Mehr...
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
Re: Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
OHNE WORTEsvenska-nyheter hat geschrieben:bedauerte unterdessen, dass in Dalarna auch zwei Leitwölfe geschossen wurden, die GPS-Sender trugen.
Mehr...

Re: Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
schießgeile Jägerbande !
sorry da geht mir echt der Hut hoch ...einerseits überlegt sich der Naturschutz
dort Wölfe zu importieren damit die Wolfsfamilie aufgefrischt werden und dann
ballern diese Idioten die besten Wölfe aus dem Rudel weg.... sorry ein Jäger
der einen Wolf mit Halsband nicht erkennt muß blind sein dem gehört der Jagd-
schein abgenommen und die Waffen eingezogen !
Das hat mit Tier - und Artenschutz nix mehr zu tun ...wird Zeit daß Schweden
dafür vor dem EU-Gerichtshof gezogen wird damit diese Unsinns-Jagd wie das
Stiere-Schlachten in Spanien abgestellt wird !
Ein richtiger Jäger jagt nur das was seine Familie zum Essen und Überleben braucht und nicht um der Gaudi willen ........
meine Meinung dazu
Zornige Grüße aus BaWü !
sorry da geht mir echt der Hut hoch ...einerseits überlegt sich der Naturschutz
dort Wölfe zu importieren damit die Wolfsfamilie aufgefrischt werden und dann
ballern diese Idioten die besten Wölfe aus dem Rudel weg.... sorry ein Jäger
der einen Wolf mit Halsband nicht erkennt muß blind sein dem gehört der Jagd-
schein abgenommen und die Waffen eingezogen !
Das hat mit Tier - und Artenschutz nix mehr zu tun ...wird Zeit daß Schweden
dafür vor dem EU-Gerichtshof gezogen wird damit diese Unsinns-Jagd wie das
Stiere-Schlachten in Spanien abgestellt wird !
Ein richtiger Jäger jagt nur das was seine Familie zum Essen und Überleben braucht und nicht um der Gaudi willen ........
meine Meinung dazu
Zornige Grüße aus BaWü !
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 949
- Registriert: 19. November 2008 21:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
Vor ein paar Tagen stand in unserer Lokalzeitung, dass sich 18 000 JägerInnen um die gut 20 zu erlegenden Wölfe beworben hatten. Oder waren das die Zahlen für voriges Jahr? Egal, so oder so unfassbar.
LG
Tulipa
LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 20. Februar 2010 18:37
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
naja dass ein "richtiger Jäger" nur das jagd, was er zum essen braucht halte ich doch für etwas haltlos 
In Brandenburg, Berlin und Sachsen gibt es mittlerweile so starke Populationen an Schwarzwild, dass die Jäger kaum hinterher kommen. Ohne natürlichen Feind und mit Hilfe der menschlichen Siedlungen hat sich gerade im randberliner Bereich ein unkontrolliertes Wachstum dieser Art eingestellt.
war jetzt zwar etwas off topic und ich finde es auch recht verantwortungslos, leitwölfe zu schießen,
aber da war meiner Meinung nach eine Berichtigung von nöten

In Brandenburg, Berlin und Sachsen gibt es mittlerweile so starke Populationen an Schwarzwild, dass die Jäger kaum hinterher kommen. Ohne natürlichen Feind und mit Hilfe der menschlichen Siedlungen hat sich gerade im randberliner Bereich ein unkontrolliertes Wachstum dieser Art eingestellt.
war jetzt zwar etwas off topic und ich finde es auch recht verantwortungslos, leitwölfe zu schießen,
aber da war meiner Meinung nach eine Berichtigung von nöten

-
- Teilnehmer
- Beiträge: 27
- Registriert: 16. Januar 2011 17:26
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
Hallo,
find ich auch schlimm. Die armen Tiere.
Gruß nordlicht
find ich auch schlimm. Die armen Tiere.
Gruß nordlicht
- polnGrenze
- Schwedenfreund
- Beiträge: 401
- Registriert: 28. Februar 2010 16:11
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
Auch bei uns gibt es Probleme mit den Wölfen,wobei ich selbst darin keines sehe.Erst gestern wurde unweit weg von mir ein Wolfstier ein Leitwolf mit Sender vom Auto überfahren.
Hier im Bild mal ein Bericht über Wölfe in unserer Region.Auf das Bild klicken

Hier im Bild mal ein Bericht über Wölfe in unserer Region.Auf das Bild klicken

Ich von der polnGrenze
http://skandinavienfan.repage8.de
Zitat:
Das Leben ist kein Leben,wer doch lebt,der wird bestraft.
Quelle von einem hier im Forum
http://skandinavienfan.repage8.de
Zitat:
Das Leben ist kein Leben,wer doch lebt,der wird bestraft.
Quelle von einem hier im Forum
Re: Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
Schweden bekommt richtig Zoff aus Brüssel
soeben in den Nachrichten gesehen : Die eu will ein Abschussverbot
für bedrohte Arten ( und dazu gehört der Wolf ) in Schweden durch
setzen ...das wird richtig teuer für die schwedische Jägerschaft!
http://www.welt.de/print/die_welt/vermi ... oelfe.html
tja auch Schweden muß sich der EU-Gesetzgebung beugen ...oder zahlen !
Grüßle
soeben in den Nachrichten gesehen : Die eu will ein Abschussverbot
für bedrohte Arten ( und dazu gehört der Wolf ) in Schweden durch
setzen ...das wird richtig teuer für die schwedische Jägerschaft!
http://www.welt.de/print/die_welt/vermi ... oelfe.html
tja auch Schweden muß sich der EU-Gesetzgebung beugen ...oder zahlen !
Grüßle
- polnGrenze
- Schwedenfreund
- Beiträge: 401
- Registriert: 28. Februar 2010 16:11
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
Wird ja Zeit.jms hat geschrieben:Schweden bekommt richtig Zoff aus Brüssel
soeben in den Nachrichten gesehen : Die eu will ein Abschussverbot
für bedrohte Arten ( und dazu gehört der Wolf ) in Schweden durch
setzen ...das wird richtig teuer für die schwedische Jägerschaft!
http://www.welt.de/print/die_welt/vermi ... oelfe.html
tja auch Schweden muß sich der EU-Gesetzgebung beugen ...oder zahlen !
Grüßle
Ich von der polnGrenze
http://skandinavienfan.repage8.de
Zitat:
Das Leben ist kein Leben,wer doch lebt,der wird bestraft.
Quelle von einem hier im Forum
http://skandinavienfan.repage8.de
Zitat:
Das Leben ist kein Leben,wer doch lebt,der wird bestraft.
Quelle von einem hier im Forum
- polnGrenze
- Schwedenfreund
- Beiträge: 401
- Registriert: 28. Februar 2010 16:11
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Wolfsjagd: Abschussquote bald erreicht
Ich von der polnGrenze
http://skandinavienfan.repage8.de
Zitat:
Das Leben ist kein Leben,wer doch lebt,der wird bestraft.
Quelle von einem hier im Forum
http://skandinavienfan.repage8.de
Zitat:
Das Leben ist kein Leben,wer doch lebt,der wird bestraft.
Quelle von einem hier im Forum