Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Übernachten in Schweden. Ferienhäuser, Camping, Stellplätze für WoMo und WoWa. Empfehlung von Hotels, Pensionen und Jugendherbergen.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/unterkunft
Swedenfan

Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Beitrag von Swedenfan »

Hallo Foris.
Wie sieht denn euer Feriendomiziel in Schweden aus?
Egal ob Eigentum,gemietet oder auch Womo.
Stellt doch mal Fotos ein.
Auf diesem Bild sieht man "unser" Ferienhäuschen was uns unserer Schwedischer Freund im Sommer zur Verfügung stellt.
Es liegt ca.25 km von Högsby (Smaland) entfernt.
Der Ort heißt Södra Skärshult und besteht aus 4 Häusern.
Gruß Martina & Peter

Benutzeravatar
Sápmi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1661
Registriert: 16. Januar 2008 22:29

Re: Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Beitrag von Sápmi »

Wenn's nicht gerde ein Vandrarhem ist...
Dateianhänge
Bild030_Neg.Nr.30A.jpg
Bild014_Neg.Nr.14A.jpg
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)

iris
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 38
Registriert: 4. September 2005 17:48
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Beitrag von iris »

hej,
so sieht unser traumdomizil in Småland aus in dem wir so viel zeit wie nur irgend möglich verbringen. die übrige zeit versuchen wir es zu vermieten.
liebe grüße aus dem sauerland
iris
Dateianhänge
dieses haus haben wir in einem recht renovierungsbedürftigen zustand gekauft und nach unseren finanziellen möglichkeiten wieder in stand gesetzt. das haus liegt in einem kleinen ort mit netten nachbarn.
dieses haus haben wir in einem recht renovierungsbedürftigen zustand gekauft und nach unseren finanziellen möglichkeiten wieder in stand gesetzt. das haus liegt in einem kleinen ort mit netten nachbarn.

Aurora

Re: Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Beitrag von Aurora »

@ Sapmi:
Wie wir dich kennen. Dein "Haus" ist einfach die großartige Natur. Ein wunderschönes Bild. :smt006

nobse

Re: Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Beitrag von nobse »

@Sapmi: wir sind zwar stolz auf unseren "Willi", aber du hast bei weitem die schönsten Unterkünfte!

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Beitrag von stavre »

k-fahrt nach jokkmokk 006.jpg
september 05 043 (Small).jpg

Benutzeravatar
amarok
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1263
Registriert: 26. September 2007 00:32
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Beitrag von amarok »

Wir wohnen wie die Nomaden in unserer Kåta.
Dateianhänge
IMG_3564 (Large).JPG
IMG_3559 (Large).JPG
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

Smultron

Re: Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Beitrag von Smultron »

Ausblick vom Haus
Hausausblick5.jpg
Blick zum Haus
Hausblick1.jpg

nobse

Re: Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Beitrag von nobse »

@Stavre: Wollte eigentlich einen Joke machen und dein Haus als Fotorätsel reinstellen. Aber erstens würde das ein Eingriff in deine Privatsphäre gewesen sein und zweitens komme ich an meine Bilder vom Vorjahr nicht mehr ran...

@Amarok: Toll sieht es aus ,was ihr da macht.Für Sapmi wäre es ein Viersternehotel.
Aber, wie viele Sherpas brauchst du, um das Bier mitzuschleppen :lol:

Benutzeravatar
amarok
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1263
Registriert: 26. September 2007 00:32
Kontaktdaten:

Re: Wie sieht euer Urlaubsdomiziel in Schweden aus?

Beitrag von amarok »

@ nobse,

den ganzen Urlaub in einer "Hundhütte" schlafen und bei schlechtem Wetter zu hocken, ich glaube dafür bin ich zu ... .
Wie ich das mit dem Bier mache willst du also wissen? Dazu führe ich einen sehr mobilen und vielseitigen Biertransporter
der neuesten Generation mit.
Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema