(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
Vorbestrafte Aufsichtsräte gehen größere Risiken ein
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Vorbestrafte Aufsichtsräte gehen größere Risiken ein
In den Aufsichtsräten von fast 90 Prozent aller an der Stockholmer Börse notierten Unternehmen sitzen nach Meldung des schwedischen Fernsehens Personen, die eine Vorstrafe haben. Das meldet der Schwedische Rundfunk unter Bezugnahme auf eine Studie des in Schweden ansässigen Forschungsinstitutes Sirp (Susainable Investment Research Platform) in Kooperation mit der Universität Umeå und der London Business School. Der Studie zufolge legten Unternehmen mit mehr als einer vorbestraften Person im Aufsichtsrat deutlich schlechtere Geschäftsergebnisse vor, unter anderem wegen höherer Risikofreude. Die Verfasser der Studie betonen, dass die Vorstrafen der Aufsichtratsmitglieder zumeist Jahrzehnte zurück liegen, häufig kleinere Vergehen wie Verkehrsdelikte, leichtere Gewaltdelikte und Diebstahl betreffen und die Strafen lange abgebüßt sind.