Schweden ist bekannt und anerkannt für seine Natur. Viele Touristen schätzen die Abgeschiedenheit einer Fjällwanderung. Gerade ist der Wanderwettbewerb Fjällräven Classic in Nikkaluokta gestartet, mit einer Rekordbeteiligung an deutschen Teilnehmern. Schweden ist reich an geschützter Natur, es gibt 28 Nationalparks und 3027 Naturreservate, letztere hauptsächlich im Fjäll, also in Nordschweden. Das staatliche Amt für Umweltschutz hat in einem Fünf-Jahresplan vorgeschlagen, 13 weitere Nationalparks einzurichten und sieben bestehende zu erweitern. Die größte Fläche wird in Norrbotten vorgesehen. Die Einwohner dort stehen der Einrichtung von neuen Parks mit gemischten Gefühlen gegenüber.
Unsere Korrespondentin in Nordschweden, Katja Güth, erklärt zunächst, welche neuen Nationalparkpläne gut bei den Nordschweden ankommen.
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)