Unterschiede zwischen Süden und Norden
Re: Unterschiede zwischen Süden und Norden
Gibt es auch was positives aus Schweden zu berichten? Sápmi was hältst du vom Norden und was zieht dich dort hin?
Re: Unterschiede zwischen Süden und Norden
Hej Mark,
Du musst natürlich auch zwischen Stadt und Land oder sogar glesbygd (so wie Skogstroll es beschreibt) unterscheiden. Die cruisenden Ami-Schlitten nehmen z.B. mit schrumpfender Stadtgröße zu.
Zwischen Süden und Norrland liegen je nach Definition mindestens 1000km - vergleich mal eine Hallig mit einer Alm...
Die Schweden sehen es ja z.B. nicht unbedingt als negativ an, wenn der nächste Nachbar 10km weit weg wohnt. Und wen es stört kann ja doch in die "Großstädte" ziehen
Auf jeden Fall anders ist die Natur, keine "verträumten Fischerdörfchen", Bullerbys, kaum Touristen etc, dafür noch endlosere Wälder und Moore und eben das Fjäll, dazu ab jetzt für 4-5 Monate fast keine Dunkelheit mehr...
Aber auch "der Norden" streckt sich in Nord-Süd soweit und reicht vom Bottenviken bis zu den Fjällen - da sind mindestens genauso viele Unterschiede zu entdecken.
Hälsningar
Fjosok
Du musst natürlich auch zwischen Stadt und Land oder sogar glesbygd (so wie Skogstroll es beschreibt) unterscheiden. Die cruisenden Ami-Schlitten nehmen z.B. mit schrumpfender Stadtgröße zu.
Zwischen Süden und Norrland liegen je nach Definition mindestens 1000km - vergleich mal eine Hallig mit einer Alm...
Die Schweden sehen es ja z.B. nicht unbedingt als negativ an, wenn der nächste Nachbar 10km weit weg wohnt. Und wen es stört kann ja doch in die "Großstädte" ziehen

Aber auch "der Norden" streckt sich in Nord-Süd soweit und reicht vom Bottenviken bis zu den Fjällen - da sind mindestens genauso viele Unterschiede zu entdecken.
Hälsningar
Fjosok
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 374
- Registriert: 14. August 2008 14:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Unterschiede zwischen Süden und Norden
Sápmi hat geschrieben: Naja, Luleå ist ja auch schon fast im Süden.![]()



Zu den Unterschieden muss ich auch noch sagen, dass es sicher auch entsprechende Unterschiede zwischen Nord- und Süditalienern und ganz zu schweigen von unseren nordischen Nachbarn, das ist nichts Besonderes nur für S.
Re: Unterschiede zwischen Süden und Norden
Naja, ich bin ja nur Tourist, da sieht man die Dinge ja sowieso immer mit etwas anderen Augen als wenn man sein Alltagsleben dort hat.Mark hat geschrieben:Gibt es auch was positives aus Schweden zu berichten? Sápmi was hältst du vom Norden und was zieht dich dort hin?
Was mir am Norden besser als am Süden gefällt? (ich glaube, irgendwann hatten wir mal irgendwo einen Thread mit ähnlichem Thema, aber ich weiß jetzt auch nicht mehr, wie der hieß und wo der ist)
Die Natur, die Landschaftsformen, die geringe Bevölkerungsdichte, das Licht usw., das ganze "Ambiente" irgendwie. Wobei ich die imaginäre Linie nicht irgendwo waagrecht zwischen Norden und Süden ziehen würde, sondern eher so diagonal, so dass z. B. auch noch der Westen der Mitte Schwedens (Dalarna, Jämtland) zur "besseren Hälfte"


"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 15. April 2009 09:25
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Unterschiede zwischen Süden und Norden
Hej!
Der Unterschied macht sich auch in der Defintion des Wortes "Zeit" bemerkbar. Die Uhren gehen hier anders. Das sagen jedenfalls alle, die uns hier besuchen. Wir wohnen ja noch gerade so in mellersta Norrland, mit einem Fuss in övre Norrland kann man sagen. Wir haben kein Geschäft in der Nähe zum Einkaufen, unsere nächste Einkaufsmöglichkeit ist 50km entfernt, ein kleiner ICA. Der ist allerdings wirklich mit allem ausgestattet, was man sich so denken kann. Man kann auch Bestellungen aufgeben, und das schon via Telefon
. Der ICA hat einen "Pensionärservice", der die Pensionäre in der Gegend versorgt. Da kann man sich schon mal einklinken, wenn der Service den Weg vorbei hat
Unsere nächsten Nachbarn wohnen allerdings nicht 10km von uns entfernt, so dass man sich auch schon mal eben schnell aushelfen kann
Bekleidung bestellen wir oft via Katalog. Unsere Familie ist nicht unbedingt so shoppingbegeistert, haben wir Lust darauf, ist der nächste Ort dafür fast 100km entfernt.
Zur Arbeit haben wir um die 70km zu fahren, was bedeutet, dass wir mitunter auch mal auf der Arbeit übernachten, wenn es spät wird. Wir regeln unsere Arbeitszeiten selbst (självansvar, flextid)
Die Schule für unsere Kinder ist mit dem Schulbus 2,5 Stunden entfernt. Sie schlafen also auch mal bei Freunden, wenn der Bedarf besteht
Und wenn ich das alles so betrachte, ja, dann gehen die Uhren hier anders. Besonders jetzt, wo die Tage jeden Tag sichtbar länger werden
hälsningar
Ida
Der Unterschied macht sich auch in der Defintion des Wortes "Zeit" bemerkbar. Die Uhren gehen hier anders. Das sagen jedenfalls alle, die uns hier besuchen. Wir wohnen ja noch gerade so in mellersta Norrland, mit einem Fuss in övre Norrland kann man sagen. Wir haben kein Geschäft in der Nähe zum Einkaufen, unsere nächste Einkaufsmöglichkeit ist 50km entfernt, ein kleiner ICA. Der ist allerdings wirklich mit allem ausgestattet, was man sich so denken kann. Man kann auch Bestellungen aufgeben, und das schon via Telefon


Unsere nächsten Nachbarn wohnen allerdings nicht 10km von uns entfernt, so dass man sich auch schon mal eben schnell aushelfen kann

Bekleidung bestellen wir oft via Katalog. Unsere Familie ist nicht unbedingt so shoppingbegeistert, haben wir Lust darauf, ist der nächste Ort dafür fast 100km entfernt.
Zur Arbeit haben wir um die 70km zu fahren, was bedeutet, dass wir mitunter auch mal auf der Arbeit übernachten, wenn es spät wird. Wir regeln unsere Arbeitszeiten selbst (självansvar, flextid)
Die Schule für unsere Kinder ist mit dem Schulbus 2,5 Stunden entfernt. Sie schlafen also auch mal bei Freunden, wenn der Bedarf besteht

Und wenn ich das alles so betrachte, ja, dann gehen die Uhren hier anders. Besonders jetzt, wo die Tage jeden Tag sichtbar länger werden

hälsningar
Ida
Det ä int så lätt å förklara för nån som int begrip... - Ingemar Stenmark
Re: Unterschiede zwischen Süden und Norden
Was arbeitet ihr denn, wenn man fragen darf?sommarida hat geschrieben: Zur Arbeit haben wir um die 70km zu fahren,
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 15. April 2009 09:25
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Unterschiede zwischen Süden und Norden
Hej!
hälsningar
Ida
Warum fragst du, wenn ich fragen darf?Tommy_ hat geschrieben: Was arbeitet ihr denn, wenn man fragen darf?

hälsningar
Ida
Det ä int så lätt å förklara för nån som int begrip... - Ingemar Stenmark
Re: Unterschiede zwischen Süden und Norden
Na damit wir uns ein besseres Bild davon machen können, von welcher Art Tätigkeit man inmitten vom Nirgendwo so lebt.sommarida hat geschrieben: Warum fragst du, wenn ich fragen darf?![]()
Das ist ja eines der Hauptprobleme, wenn man sich für einen Umzug nach Norrland entscheiden will: Wovon lebe ich? Was kann ich arbeiten, um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen?
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 15. April 2009 09:25
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Unterschiede zwischen Süden und Norden
Hej!
Eigentlich dachte ich zu schreiben, dass du das über mein profil in meinen Beiträgen finden kannst, aber das geht ja nicht in deinem Fall, weil du hier nicht registriert bist.
Ich war im letzten Jahr noch timanställd bei der kommun, Anfang des jahres ist daraus eine Projektanstellung geworden, die für mich zum Ende des vårsemesters ausläuft. Nach midsommar arbeite ich wieder im Tourismus, in einem kleinen speziellen sommarcafé
Ich habe also keine feste Anstellung. Mein andere Hälfte hat eine Anstellung bei einem grossen "Fahrzeughersteller".
Und wir finden so gar nicht, dass wir Mitten im Nirgendwo wohnen
hälsningar
Ida
Eigentlich dachte ich zu schreiben, dass du das über mein profil in meinen Beiträgen finden kannst, aber das geht ja nicht in deinem Fall, weil du hier nicht registriert bist.
Ich denke, das kommt ganz darauf an, was man selbst kann und bereit ist, zu geben bzw. welche Anstengungen man selbst auf sich nehmen will. Möglichkeiten gibt es immer, es gilt nur, sie zu finden.Tommy_ hat geschrieben: Na damit wir uns ein besseres Bild davon machen können, von welcher Art Tätigkeit man inmitten vom Nirgendwo so lebt.
Das ist ja eines der Hauptprobleme, wenn man sich für einen Umzug nach Norrland entscheiden will: Wovon lebe ich? Was kann ich arbeiten, um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen?
Ich war im letzten Jahr noch timanställd bei der kommun, Anfang des jahres ist daraus eine Projektanstellung geworden, die für mich zum Ende des vårsemesters ausläuft. Nach midsommar arbeite ich wieder im Tourismus, in einem kleinen speziellen sommarcafé

Und wir finden so gar nicht, dass wir Mitten im Nirgendwo wohnen

hälsningar
Ida
Det ä int så lätt å förklara för nån som int begrip... - Ingemar Stenmark