SIM Karte mit gutem Datentarif gesucht
-
- Stiller Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. August 2022 22:54
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
SIM Karte mit gutem Datentarif gesucht
Unser gerade erworbenes Ferienhaus hat noch keinen Glasfaseranschluss. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Prepaid SIM Karte mit gutem Datentarif, für mobiles WiFi.
Ich brauche eh eine Karte, um Blocket richtig nutzen zu können.
Bin für Tips sehr dankbar!
Johannes
Ich brauche eh eine Karte, um Blocket richtig nutzen zu können.
Bin für Tips sehr dankbar!
Johannes
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1534
- Registriert: 28. April 2019 10:19
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: SIM Karte mit gutem Datentarif gesucht
Hej Johannes, ich habe für Schweden Comvic.
Schau doch die verschiedenen Anbieter durch. Ich denke im Netz findest Du die und auch die Tarife.
Viel Erfolg Gaby
Schau doch die verschiedenen Anbieter durch. Ich denke im Netz findest Du die und auch die Tarife.
Viel Erfolg Gaby
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1591
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: SIM Karte mit gutem Datentarif gesucht
Hallo Johannes,
am besten schaust Du erst mal nach, welches Mobilnetz am Standort des Hauses am besten zu empfangen ist: Es gibt derzeit vier Mobilfunkanbieter in Schweden, die eigene Netze betreiben, das sind Telia, Tele2, Telenor und Tre. Alle anderen Anbieter nutzen das Netz eines dieser vier Firmen: Z.B. funkt Comviq auf dem Netz von Tele2, Halebop auf dem von Telia, und Hallon auf dem von Tre.
Ansonsten: Wenn der Empfang von Tele2 gut ist, dann würde ich auch Comviq empfehlen. Hatte ich früher auch, bevor ich auf ein richtiges Abo umgestiegen bin.
MfG
Gerhard
am besten schaust Du erst mal nach, welches Mobilnetz am Standort des Hauses am besten zu empfangen ist: Es gibt derzeit vier Mobilfunkanbieter in Schweden, die eigene Netze betreiben, das sind Telia, Tele2, Telenor und Tre. Alle anderen Anbieter nutzen das Netz eines dieser vier Firmen: Z.B. funkt Comviq auf dem Netz von Tele2, Halebop auf dem von Telia, und Hallon auf dem von Tre.
Ansonsten: Wenn der Empfang von Tele2 gut ist, dann würde ich auch Comviq empfehlen. Hatte ich früher auch, bevor ich auf ein richtiges Abo umgestiegen bin.
MfG
Gerhard
-
- Stiller Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 24. August 2022 22:54
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: SIM Karte mit gutem Datentarif gesucht
Vielen Dank für die Tips. Ein Abonement kriege ich leider nicht, weil ich keine BankID habe. Einen Mobilfunkmasten haben wir in der Nähe.
Grüsse
Johannes
Grüsse
Johannes
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1591
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: SIM Karte mit gutem Datentarif gesucht
Die BankID ist weniger wichtig. Wichtig ist die schwedische Personnummer. Und die kriegst Du nicht, wenn Du hier nicht permanent wohnst. (Außerdem müsstest Du selbst nach Erhalt der Personnummer noch 8 Monate warten, bevor Du ein Mobilfunk-Abo abschließen kannst.) Deine Entscheidung, auf Prepaid zu setzen, ist also richtig.Lodenjockel hat geschrieben: ↑27. August 2022 02:13Ein Abonement kriege ich leider nicht, weil ich keine BankID habe.
Trotzdem solltest Du erst überprüfen, welcher Anbieter am Standort am besten zu empfangen ist. Vielfach teilen sich zwar mehrere Anbieter einen Masten, aber eben nicht immer.
MfG
Gerhard