(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
Schweden - Kurdistan: Missstimmung über Rückführung von Flüc
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Schweden - Kurdistan: Missstimmung über Rückführung von Flüc
Die kurdische Regionalregierung im Nordirak unterläuft das schwedisch-irakische Abkommen zur Rückführung von Flüchtlingen. Nach dem Abkommen muss der Irak auch Menschen aufnehmen, die nicht freiwillig zurückkehren. Die kurdische Administration lehnt dies jedoch ab. Ein Mitglied der Regionalregierung sagte der Tageszeitung ?Svenska Dagbladet?, es gebe kein Abkommen, das Menschen zur Rückkehr nach Kurdistan zwinge. Schwedens Einwanderungsminister Tobias Billström sprach von einem ?Missverständnis?. Das Abkommen sei eindeutig formuliert. Mögliche Unklarheiten müssten die Regierung in Bagdad und Kurdistan untereinander klären.
Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik nötig!
Hej!
Schweden hat sich in der Vergangenheit immer sehr großzügig gezeigt, wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen ging. Und nun gibt es Schwierigkeiten wegen der Rückführung, weil es unterschiedliche Auffassungen zwischen der kurdischen Regionalregierung und der Zentralregierung in Bagdad gibt. Da sollte sich doch die Regierung in Stockholm mal überlegten, ob ein Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik nicht sinnvoll wäre. Sonst bleibt man in Zukunft noch öfters auf dem Problem sitzen. Und die Folgen können wir schon heute in den schwedischen (und auch deutschen) Großstädten beobachten.
Hej då!
Wickie von Wisby
Schweden hat sich in der Vergangenheit immer sehr großzügig gezeigt, wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen ging. Und nun gibt es Schwierigkeiten wegen der Rückführung, weil es unterschiedliche Auffassungen zwischen der kurdischen Regionalregierung und der Zentralregierung in Bagdad gibt. Da sollte sich doch die Regierung in Stockholm mal überlegten, ob ein Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik nicht sinnvoll wäre. Sonst bleibt man in Zukunft noch öfters auf dem Problem sitzen. Und die Folgen können wir schon heute in den schwedischen (und auch deutschen) Großstädten beobachten.
Hej då!
Wickie von Wisby