Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
Hallöchen ich wollte mal hören was ihr machen würdet meine Eltern sind vor zwei Jahren ausgewandert nach Schweden ich bin alleinerziehende Mama von einem 5jährigen Sohn nun leide ich auch schon seit drei Jahren an Multiple Sklerose und erhalte Erwerbsminderungsrente die mir auch nach schweden gezahlt würde und besuche Montags einen Schwedisch kurs hab nur noch meine schwester hier der Vater von meinem Sohn hat sich schon anderthalb Jahre nicht sehen lassen ich hatte mich von ihm getrennt da er ein Drogenproblem hat letzte woche hatte meine mama Geburtstag und ich habe sie überrascht und habe mir auch Informationen bei der Waldorfskola geholt ich müßte 2% von meiner Rente nur für die Schule bzw.Kindergarten bezahlen. Und möchte dort eine kleine wohnung anmieten damit ich gleich in der nähe der Schule wohne und die ist in Kalmar ein Junge dort ist auch aus Deutschland und lernt auch schwedisch könnt ihr mir helfen und ein paar tips geben wegen einer Wohnung
Lg Bettina
Lg Bettina
- Skoghult
- Schwedenfreund
- Beiträge: 436
- Registriert: 10. Juli 2007 14:47
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
Hej Bettina,
können Dir Deine Eltern nicht etwas helfen, denn Kalmar ist sicherlich nicht billig um dort zu wohnen.
Muss es unbedingt eine Waldorfschule sein?


können Dir Deine Eltern nicht etwas helfen, denn Kalmar ist sicherlich nicht billig um dort zu wohnen.
Muss es unbedingt eine Waldorfschule sein?

Gruss Marie-Luise
Re: Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
Willkommen Bettina!
Und gleich noch eine Frage, warum unbedingt Kalmar? Wohnen deine Eltern dort? Oder ist es nur wegen dem Waldorfkindergarten?
Die 2 % würdest du auch in allen anderen Kindergärten dazuzahlen, aber so lange wird dein Sohn ja auch nicht mehr in den Kindergarten gehen, für die Schule brauchst du nichts dazuzahlen.
Und gleich noch eine Frage, warum unbedingt Kalmar? Wohnen deine Eltern dort? Oder ist es nur wegen dem Waldorfkindergarten?
Die 2 % würdest du auch in allen anderen Kindergärten dazuzahlen, aber so lange wird dein Sohn ja auch nicht mehr in den Kindergarten gehen, für die Schule brauchst du nichts dazuzahlen.
Re: Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
Hej Bettina,
ganz ehrlich? Geh - mit einer "fertigen" Diagnose bist Du in Schweden sehr wahrscheinlich besser aufgehoben. So blöd es auch klingt - hier in S setzt man eher darauf Menschen zu Integrieren - auch ins Berufsleben, anstatt sie mit einer SBRente auf den "Abstellgleis" zu stellen.
ganz ehrlich? Geh - mit einer "fertigen" Diagnose bist Du in Schweden sehr wahrscheinlich besser aufgehoben. So blöd es auch klingt - hier in S setzt man eher darauf Menschen zu Integrieren - auch ins Berufsleben, anstatt sie mit einer SBRente auf den "Abstellgleis" zu stellen.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. November 2007 20:26
Re: Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
[quote="Skoghult"]Hej Bettina,
können Dir Deine Eltern nicht etwas helfen, denn Kalmar ist sicherlich nicht billig um dort zu wohnen.
Muss es unbedingt eine Waldorfschule sein?
Ja ich wollte auch in Smedby suchen das sind nur 10 Minuten autofahrt und Waldorfschule dachte ich schon das es dann leichter währe für meinen sohn er bekommt hier logopadie und ergotherapie und in der waldorfschule ist er nicht der einzige deutsche Junge und nicht so hilflos mit der Verständigung

können Dir Deine Eltern nicht etwas helfen, denn Kalmar ist sicherlich nicht billig um dort zu wohnen.
Muss es unbedingt eine Waldorfschule sein?
Ja ich wollte auch in Smedby suchen das sind nur 10 Minuten autofahrt und Waldorfschule dachte ich schon das es dann leichter währe für meinen sohn er bekommt hier logopadie und ergotherapie und in der waldorfschule ist er nicht der einzige deutsche Junge und nicht so hilflos mit der Verständigung

-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. November 2007 20:26
Re: Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
Meine Eltern wohnen in Paryd aber ich möchte in der Nähe der Schule wohnen z.b in Smedby sagte mir die Frau von der Waldorfskola da ist es auch nicht so teuer und ich hätte mein eigenes reichManty hat geschrieben:Willkommen Bettina!
Und gleich noch eine Frage, warum unbedingt Kalmar? Wohnen deine Eltern dort? Oder ist es nur wegen dem Waldorfkindergarten?
Die 2 % würdest du auch in allen anderen Kindergärten dazuzahlen, aber so lange wird dein Sohn ja auch nicht mehr in den Kindergarten gehen, für die Schule brauchst du nichts dazuzahlen.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 18. November 2007 20:26
Re: Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
Ja da haste recht und toller SongStorstadstjej hat geschrieben:Hej Bettina,
ganz ehrlich? Geh - mit einer "fertigen" Diagnose bist Du in Schweden sehr wahrscheinlich besser aufgehoben. So blöd es auch klingt - hier in S setzt man eher darauf Menschen zu Integrieren - auch ins Berufsleben, anstatt sie mit einer SBRente auf den "Abstellgleis" zu stellen.

Re: Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
Weiss ichsmilyRaedisch32 hat geschrieben: Ja da haste recht

Nur: zum Integriertwerden gehört auch das Integriert sein wollen - das heisst, Du musst die Sprache lernen, Dir aktiv eine Beschäftigung suchen und aktiv nach Hilfe fragen.
Vielleicht taucht noch Jana auf, sie weiss wohl mittlerweile sehr genau, wohin man sich wenden muss, wenn es um Hilfsmittel und Therapien geht hinwenden muss

Re: Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
die Sprache lerne ich schon aber mit meinen 1100euro rente komme ich doch über die rundenStorstadstjej hat geschrieben: Weiss ich
Nur: zum Integriertwerden gehört auch das Integriert sein wollen - das heisst, Du musst die Sprache lernen, Dir aktiv eine Beschäftigung suchen und aktiv nach Hilfe fragen.
Vielleicht taucht noch Jana auf, sie weiss wohl mittlerweile sehr genau, wohin man sich wenden muss, wenn es um Hilfsmittel und Therapien geht hinwenden muss
Re: Schweden gehe ich oder gehe ich nicht
Doch, grosse Sprünge werden daraus nicht, aber gut über dir Runden kommen sollte gehenAnonymous hat geschrieben: die Sprache lerne ich schon aber mit meinen 1100euro rente komme ich doch über die runden
