>>ganzer Artikel
Mit Mutti zum Bewerbungsgespräch
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Mit Mutti zum Bewerbungsgespräch
Schwedische Eltern setzen die intensive Behütung ihrer Kinder zunehmend auch bis in deren junges Erwachsenenalter fort. Dies geht aus einer Untersuchung hervor, die im Auftrag des Magazins für Führungskräfte Chef erstellt wurde.
>>ganzer Artikel
>>ganzer Artikel
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 949
- Registriert: 19. November 2008 21:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Mit Mutti zum Bewerbungsgespräch
Wie paßt denn das zu der gängigen Sichtweise, daß Kinder überwiegend und eher zu lang/zu viel in Kindergärten und Schule betreut werden ? Daß Eltern ihre Kinder oft kaum zu sehen bekommen ? Wollen sie das dann beim Berufseinstieg wieder gut machen ?
LG
Tulipa
LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute
Re: Mit Mutti zum Bewerbungsgespräch
Die Selbstständigkeit und eigenständiges Denken/Entscheiden wird im schwedischen Kinderleben durch Schule und Kinderbetreuung eben nicht genuegend gefördert.
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 949
- Registriert: 19. November 2008 21:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Mit Mutti zum Bewerbungsgespräch
Ja, vielleicht. Aber warum springen dann mit einem Mal die Eltern ein, nachdem sie sich aus verschiedenen Gründen jahrelang eher wenig gekümmert haben ?Personalbuero hat geschrieben:Die Selbstständigkeit und eigenständiges Denken/Entscheiden wird im schwedischen Kinderleben durch Schule und Kinderbetreuung eben nicht genuegend gefördert.
LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Mit Mutti zum Bewerbungsgespräch
Es ist ja nicht so, dass es sie nicht interessiert. Jedenfalls nicht bei allen. Viele würden sich schon gerne mehr kümmern, schaffen es aber nicht immer. Vielleicht haben sie zu dem Zeitpunkt auch wieder mehr Zeit? Und Du darfst auch nicht vergessen, dass die Beispiele von denen hier sonst die Rede ist, Kinder sind, die gerade im Kindergarten oder der Schule sind. Die die sich bewerben und mit den Eltern zum Gespräch gehen, sind schon wieder ein paar Jahre älter. Manches ändert sich auch in ein paar Jahren....
Dass die Firmen nicht begeistert sind, wundert mich ja nicht. Bei mir wäre jedenfalls jemand der mit Begleitung kommt, auch eher nicht gefragt. Es bringt jedenfalls schon mal kein Plus ein. Irgendwann muss man ja mal selbständig werden...
Dass die Firmen nicht begeistert sind, wundert mich ja nicht. Bei mir wäre jedenfalls jemand der mit Begleitung kommt, auch eher nicht gefragt. Es bringt jedenfalls schon mal kein Plus ein. Irgendwann muss man ja mal selbständig werden...