Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Hier diskutieren wir Nachrichten aus und über Schweden. Alles was neu & interessant ist! Von Dagens Nyheter, Svenska Dagbladet, Expressen u.a.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute/a ... achrichten
Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Beitrag von HeikeBlekinge »

Krass!
Das wuerde bedeuten die kWh wird oben im Norden evtl. "billiger verkauft", ist es aber im Endeffekt gar nicht! Weil die Netzbetreiber den Unterschied auf die Netzkosten draufschlagen. Und das so richtig fett.
Diese vier elområde sind somit deutlich "Verar...sche"
1,9 Kronen - wow...
Vielleicht gehen die davon aus das ihr eh viel Holz vor der Tuer habt ;-)

Tack @ Gerhard!
Bisher dachte ich immer wir muessten uns beschweren!
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Beitrag von meckpommbi »

ich habe eben mal durchgerechnet bei uns sind es mit allem 2,11027 wobei der netzbetreiber fortum auch deutlich hoeher zu buche schlägt als min el aus goetheborg

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1591
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Beitrag von EuraGerhard »

HeikeBlekinge hat geschrieben:1,9 Kronen - wow...
Wobei ich gerade realisiert habe, dass ich da die verbrauchsunabhängigen Grundgebühren auch mit eingerechnet habe. Ich weiß nicht, ob Gitti das auch so gemacht hat. Rechne ich nur die verbrauchsabhängigen Kosten zusammen, dann komme ich inklusive Moms und allen Steuern im Juni 2013 auf:

Stromkosten: 80,21 öre/kWh
Netzkosten: 24,- öre/kWh

Zusammen also rund 1,04 kr/kWh.

Hinzu kommen aber die verbrauchsunabhängigen Jahrespauschalen:
Strom: 390,- kr
Netz: 4330,- kr

Es sind also vor allem die verbrauchsunabhängigen Kosten, mit denen der Netzbetreiber absahnt. Was natürlich auch perfide ist, denn dagegen nützt alles Energiesparen nichts.
HeikeBlekinge hat geschrieben:Vielleicht gehen die davon aus das ihr eh viel Holz vor der Tuer habt ;-)
Holz haben wir gar keins vor der Tür, jedenfalls kein Brennholz. Unser Architekt hat uns durch einen Planungsfehler leider den Einbau eines wasserummantelten Kaminofens vermasselt, und ein normaler Ofen, selbst der allerkleinste, wäre für unser Wohnzimmer viel zu stark gewesen. Dafür haben wir um so mehr, sagen wir, "ehemaliges Holz" :wink: in Form von aus Altpapier hergestellten Zelluloseflocken als Isoliermaterial in den Wänden und unter dem Dach. Diese sollen zusammen mit der FTX-Belüftung, den dreifach verglasten Fenstern und der Erdwärmepumpe dafür sorgen, dass unser Wärmeenergieverbrauch die errechneten 36 kWh pro Quadratmeter pro Jahr nicht übersteigt.

MfG
Gerhard

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Beitrag von stavre »

HeikeBlekinge hat geschrieben:Krass!
Das wuerde bedeuten die kWh wird oben im Norden evtl. "billiger verkauft", ist es aber im Endeffekt gar nicht! Weil die Netzbetreiber den Unterschied auf die Netzkosten draufschlagen. Und das so richtig fett.
Diese vier elområde sind somit deutlich "Verar...sche"
1,9 Kronen - wow...
Vielleicht gehen die davon aus das ihr eh viel Holz vor der Tuer habt ;-)

Tack @ Gerhard!
Bisher dachte ich immer wir muessten uns beschweren!


exakt heike

wir kriegen den billigsten strom hier oben in norrland und müssen drauf zahlen,damit es die waage hält zu den strompreisen in südschweden.

Petergillarsverige
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1394
Registriert: 4. Oktober 2011 17:15
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Beitrag von Petergillarsverige »

Upps, ich wollte nur sagen, dass ich für Diskussionen über BHKW ein anderes Forum verwende.

Ich zahle 28 ct/kWh plus Jahresgebühr. Die Jahresgebühr schauen wir erst gar nicht an, die ist "eh da" (schwäbisch: ohnehin vorhanden) Die ehda - Kosten erwähnen wir gar nicht. Das mach in soliden harten schwedischen Kronen 2,45.
Ich hab früher mit 4 Kindern und Schwager um die 3.500 kWh verbraucht. Jetzt brauche ich mehr, da Kinder dauernd vorm Rechner hocken.
Schweden ist nicht nur ein schönes Land - das ist ein Virus!

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Beitrag von HeikeBlekinge »

Stromkosten: 80,21 öre/kWh
Netzkosten: 24,- öre/kWh

Zusammen also rund 1,04 kr/kWh.

Hinzu kommen aber die verbrauchsunabhängigen Jahrespauschalen:
Strom: 390,- kr
Netz: 4330,- kr
Danke Gerhard!

Ich habe bei mir alles eingerechnet, auch die Netzkosten.

Wenn ich die extra stehen lasse sieht es bei uns so aus:

72 öre/kWh (Telinet, brutto)
20 öre/kWH elöverföring (eon, brutto)
= 92 öre/kWh

Feste Kosten (eon) 25 A
536:- kr/månad
6435:- /år (brutto)

hmm, damit sind meine Festkosten doch tatsächlich höher als deine!
Natuerlich kommt es auf die Sicherung und den Verbrauch an. Mit deinem Energiesparhaus kommen wir rein verbrauchstechnisch nicht mit, auch läuft der Betrieb nicht extra. Unser Jahresverbrauch liegt bei stolzen 15000 kWh.

Klar, das man dann sagen kann die Netzkosten sind doppelt so hoch wie der eigentliche Stromverbrauch ;-)
Bei uns ist es eher umgekehrt. Noch! -lol- Bald ziehen die Hauptstromverbraucher (unsere älteren Jungs) aus, und dann werden die sich umsehen wie so strompreistechnisch der Hase läuft - und hoffentlich erkennen, dass z.B. Heisswasser doch tatsächlich aus der Steckdose kommen kann!

lg
Heike
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Beitrag von HeikeBlekinge »

Ach wie schön ... wir lagen vor vielen Jahren auch mal in dem Bereich, Peter. Aber Kuehlräume, Eistruhen, Theken, Kuehlschränke, Licht, Brutapparate, Stallvärme ... jaja, und die beruechtigte Technikausstattung und das jeweils mind. einmal täglich duschen von drei Teenagern rauben einem irgendwann die Illusion mit Energiesparlampen, Holzheizung etc. noch einsparen zu können :evil:
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Beitrag von meckpommbi »

72 öre/kWh (Telinet, brutto)
20 öre/kWH elöverföring (eon, brutto)
= 92 öre/kWh

Feste Kosten (eon) 25 A
536:- kr/månad
6435:- /år (brutto)

und wenn du jetzt die festen kosten auf deine 92 öre dazurechnest bist du wirklich bei allt so habe ich jetzt meine 2,1 erechnet :)
gruss birgit

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Beitrag von HeikeBlekinge »

Nee, wenn ich die Monatskosten (536 sek)a uf den durchschnittlichen Verbrauch von 1200 kWh (1116 sek) draufschlage und das Ergebnis (1653 sek) durch die 1200 kWh wieder teile komme ich auf 1,37 Kronen/kWh

Man kann es auch mit dem Jahresverbrauch 15000 kWh rechnen.
Komme ich aufs gleiche Ergebnis ...

Erklärt mir bitte einen anderen Rechenweg!

lg
Heike
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Benutzeravatar
meckpommbi
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1168
Registriert: 12. September 2008 12:26
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Menschenrechtverletzung heiratet Olympiade 2014

Beitrag von meckpommbi »

wieso anderer rechnungsweg mir gings nur um die wirklichen allt kosten die beinhalten eben alles und wenn du dann bei 1,37 liegst prima grattis :)
gruss meck

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema