Die Umweltorganisation WWF hat vom Verzehr von Ostseelachs abgeraten, um die bedrohten Bestände zu retten. Lachs aus der Ostsee sowie Zuchtlachs sind laut neuesten Einkaufsratgeber für Schweden zweite Wahl oder nicht zu empfehlen. Einzig Lachs mit Ökosiegel empfiehlt der WWF dem Verbraucher. Gleichzeitig sind die Lachs-Fischquoten für 2012 in der Ostsee um die Hälfte reduziert worden. Ostseelachs darf wegen zu hoher Dioxingehalts in der EU nicht verkauft werden. Die Rettungsaktion für den Lachs stößt nicht nur auf Begeisterung.
Mehr...
Lachs auf der Roten Liste
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Lachs auf der Roten Liste
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)