Klimafreundliches Handeln schwierig
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Klimafreundliches Handeln schwierig
Nur jeder fünfte Schwede findet es einfach, umweltfreundlich zu handeln. Dies zeigt eine Untersuchung des Staatlichen Amtes für Verbraucherschutz. Fast die Hälfte aller Befragten gab an, meist von verschiedenen Wahlmöglichkeiten allzu überfordert zu sein, um sich umweltfreundlich entscheiden zu können. Kritisch beurteilt wurde insbesondere das Angebot an ökologisch produzierten Lebensmitteln. Ein Groβteil der Befragten empfindet diese Produkte als allzu teuer.
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 949
- Registriert: 19. November 2008 21:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Klimafreundliches Handeln schwierig
Na, also was wäre denn so schwierig daran,
z.B. Einkäufe in eine mitgebrachte Tasche statt in neue Plastiktüten zu packen; Pfanddosen und -flaschen auch wirklich zurückzugeben statt sie in den Müll zu tun; Gartenabfälle im Garten zu kompostieren statt sie in die Mülltonne oder in grosse schwarze Plastikmüllsäcke zu stecken;
usw. usw. ... ?
LG
Tulipa
z.B. Einkäufe in eine mitgebrachte Tasche statt in neue Plastiktüten zu packen; Pfanddosen und -flaschen auch wirklich zurückzugeben statt sie in den Müll zu tun; Gartenabfälle im Garten zu kompostieren statt sie in die Mülltonne oder in grosse schwarze Plastikmüllsäcke zu stecken;
usw. usw. ... ?
LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute
Re: Klimafreundliches Handeln schwierig
svenska-nyheter hat geschrieben:Nur jeder fünfte Schwede findet es einfach, umweltfreundlich zu handeln......... Fast die Hälfte aller Befragten gab an, meist von verschiedenen Wahlmöglichkeiten allzu überfordert zu sein, um sich umweltfreundlich entscheiden zu können.
(Mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden)
Naja, was den nun????? Einfach oder überfordert??

Re: Klimafreundliches Handeln schwierig
Als wir im Jan. im Gekås in Ullared waren, hatten wir eigentlich nicht vor, ssssooooviel zu kaufen, also mußten dann doch Tüten her. Aber das nur wir welche aus Papier im Einkaufswagen hatte, machte mich doch stutzig. Alle anderen hatten PlastiktütenTulipa hat geschrieben:z.B. Einkäufe in eine mitgebrachte Tasche statt in neue Plastiktüten zu packen

Aber selbst hier bei unserem Aldi-Markt - die Leute gehen jeden Tag dort einkaufen und jeden Tag packen sie ihren Einkauf in neue Plastiktüten.

Es kommt immer anders .... wenn man denkt 

- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Klimafreundliches Handeln schwierig
Klar ist das schwierig! Medelsvensson ist nämlich absolut unfähig, sich ohne Motorunterstützung mehr als 20m zu bewegen!
Kleine Anekdote dazu: Meine Tochter war in einer Art Ferienlager, das mit einer Veranstaltung gemeinsam mit den Eltern abgeschlossen wurde. Der erste Teil fand in der Schule statt. Auf deren Parkplatz waren wir alleine, weil die anderen Eltern sich die 150m Fussweg nicht zumuten wollten und deshalb auf den Schulhof bis vor die Tür gefahren sind.
Dann wurde es noch heftiger. Der zweite Teil der Veranstaltung war ein Fussballspiel Eltern gegen Kinder. Der Fussballplatz ist zu Fuss vielleicht 200m von der Schule entfernt. Höchstens. Alternativ kann man auch mit dem Auto hinfahren, dann ist es mindestens ein halber Kilometer. Und es kam wie es kommen musste: Wenigstens 80% der Eltern sind mit dem Auto zum Fussballspielen gefahren. Kann man das verstehen?
Und wenn wir erst noch Themen wie Mopedfahren, skoter oder vattenskoter aufgreifen, dann dürfen wir auch ruhig mal 'ne Plastetüte oder Äpfel aus Neuseeland nehmen. Ganz abgesehen davon, dass die Mehrheit der schwedischen Autofahren zu glauben scheint, dass man mit weniger als 200PS unmöglich eine 100er Strecke bewältigt.
Es ist wirklich unglaublich schwierig, klimafreundlich zu handeln.
Skogstroll
Kleine Anekdote dazu: Meine Tochter war in einer Art Ferienlager, das mit einer Veranstaltung gemeinsam mit den Eltern abgeschlossen wurde. Der erste Teil fand in der Schule statt. Auf deren Parkplatz waren wir alleine, weil die anderen Eltern sich die 150m Fussweg nicht zumuten wollten und deshalb auf den Schulhof bis vor die Tür gefahren sind.
Dann wurde es noch heftiger. Der zweite Teil der Veranstaltung war ein Fussballspiel Eltern gegen Kinder. Der Fussballplatz ist zu Fuss vielleicht 200m von der Schule entfernt. Höchstens. Alternativ kann man auch mit dem Auto hinfahren, dann ist es mindestens ein halber Kilometer. Und es kam wie es kommen musste: Wenigstens 80% der Eltern sind mit dem Auto zum Fussballspielen gefahren. Kann man das verstehen?
Und wenn wir erst noch Themen wie Mopedfahren, skoter oder vattenskoter aufgreifen, dann dürfen wir auch ruhig mal 'ne Plastetüte oder Äpfel aus Neuseeland nehmen. Ganz abgesehen davon, dass die Mehrheit der schwedischen Autofahren zu glauben scheint, dass man mit weniger als 200PS unmöglich eine 100er Strecke bewältigt.
Es ist wirklich unglaublich schwierig, klimafreundlich zu handeln.
Skogstroll
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 358
- Registriert: 8. April 2009 13:51
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Klimafreundliches Handeln schwierig
Hallo,
Viele Grüße
Samweis
Hm, wenn die ja mal im Müll landeten, wäre das allein schon ein deutlicher Fortschritt.Tulipa hat geschrieben: Pfanddosen und -flaschen auch wirklich zurückzugeben statt sie in den Müll zu tun
Viele Grüße
Samweis