Kein Film mehr ohne Untertitel
Re: Kein Film mehr ohne Untertitel
Ich bin zufällig mit einem pensionierten Schwedischlehrer befreundet, der aus Örebro stammt und in Norrköping wohnt. Mal sehen, was er dazu sagt. Ich werde ihn nach seiner Meinung fragen.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1255
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Kein Film mehr ohne Untertitel
Hmmm... das ist zwar interessant, aber, da es sich um eine letztgültige Wahrheit® handelt, eigentlich bedeutungslos.Volker hat geschrieben:Ich bin zufällig mit einem pensionierten Schwedischlehrer befreundet, der aus Örebro stammt und in Norrköping wohnt. Mal sehen, was er dazu sagt. Ich werde ihn nach seiner Meinung fragen.

//M
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 800
- Registriert: 3. September 2012 22:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Kein Film mehr ohne Untertitel
Örebro oder Norrköping....das eine liegt ja auch gleich um die Ecke vom anderen....kann aber durchaus sein, das ich auch Örebro im Hinterkopf hatte, nicht das ich wüsste wie sich das anhört...kenn niemand aus Örebro
ich selber bin ja der Meinung, das Karl-Oskar und Kristina ein gut verständliches schwedisch sprechen
ne, aber nicht die ausm Film...[googlevid][/googlevid]

ich selber bin ja der Meinung, das Karl-Oskar und Kristina ein gut verständliches schwedisch sprechen

Re: Kein Film mehr ohne Untertitel
Örebro ist aber gnällbältet und konkuriert mit Eskilstuna:
http://sv.wikipedia.org/wiki/Gn%C3%A4llb%C3%A4ltet
Die endgültige Wahrheit wird früher oder später ans Licht kommen.
http://sv.wikipedia.org/wiki/Gn%C3%A4llb%C3%A4ltet
Die endgültige Wahrheit wird früher oder später ans Licht kommen.

- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Kein Film mehr ohne Untertitel
Haha! lach mich schlappich selber bin ja der Meinung, das Karl-Oskar und Kristina ein gut verständliches schwedisch sprechenne, aber nicht die ausm Film

Ich habe mehrmals versucht diesen Film zu gucken - bin jedesmal unweigerlich eingeschlafen! Dabei lieb ich die Buecher so!
Aber was die da sprechen, das kann man noch nicht mal untertiteln...
Es ging nur um Kinofilme? Achso.
Aber die landen ja auch irgendwann alle im TV.
Was verda... ist Örebro???
www.lilla-koksgarden.se
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1255
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Kein Film mehr ohne Untertitel
Na, Schwedens zukünftige Hauptstadt, natürlich.HeikeBlekinge hat geschrieben:Was verda... ist Örebro???
Oder heimliche Hauptstadt, denn das letzte Mal, als es um so richtig wichtige Dinge ging, war man ja auch hier.

//M
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 800
- Registriert: 3. September 2012 22:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Kein Film mehr ohne Untertitel
Ne, aber das isses, Untertitel für die Auswanderer, damit auch wir hier...in Ljuder, Åkerby und rundrum verstehen können, was die Schauspieler da eigentlich erzählen...HeikeBlekinge hat geschrieben:
Haha! lach mich schlapp![]()
Ich habe mehrmals versucht diesen Film zu gucken - bin jedesmal unweigerlich eingeschlafen! Dabei lieb ich die Buecher so!
Aber was die da sprechen, das kann man noch nicht mal untertiteln...
Ja, ich liebe die Bücher auch, damit hab ich schwedisch gelernt....kein wunder.....
Re: Kein Film mehr ohne Untertitel
Hier kommt die Antwort meines "Sachverständigen" auf meine Frage, wo das beste Schwedisch gesprochen wird:
"Frågan är fel ställd. Antagligen avses det språkvetarna kallar regionala skillnader i uttalet och sådana kan inte rangordnas i "bättre" eller "sämre" varianter av svenska. Om frågeställaren menar var i Sverige som folk talar så att det inte går att urskilja regionala drag är svaret Nyköping. Det var något som jag fick höra då jag läste "nordiska språk" på 1960-talet och förmodligen gäller det nu också. "
Also Nyköping. Wer hätte das gedacht? Aus der Antwort hört man aber heraus, dass die regionalen Unterschiede recht gering sein können. Norrköping und Örebro könnten also noch weiterhin zu den möglichen Kandidaten gerechnet werden.
Andere finden ja Finnlandschwedisch viel schöner und auch deutlicher. Manche finden aber Schwedisch mit einem deutschem Akzent besonders charmant. Das ist wohl Geschmacksache. Da der deutsche Akzent anscheinend seinen Charme hat, schlage ich einen Kurs für schwedische Muttersprachler vor, die den deutschen Akzent erlenen wollen. Für die Unterart der badischen Klangfärbung stelle ich mich gerne als Lehrer zur Verfügung
.
"Frågan är fel ställd. Antagligen avses det språkvetarna kallar regionala skillnader i uttalet och sådana kan inte rangordnas i "bättre" eller "sämre" varianter av svenska. Om frågeställaren menar var i Sverige som folk talar så att det inte går att urskilja regionala drag är svaret Nyköping. Det var något som jag fick höra då jag läste "nordiska språk" på 1960-talet och förmodligen gäller det nu också. "
Also Nyköping. Wer hätte das gedacht? Aus der Antwort hört man aber heraus, dass die regionalen Unterschiede recht gering sein können. Norrköping und Örebro könnten also noch weiterhin zu den möglichen Kandidaten gerechnet werden.
Andere finden ja Finnlandschwedisch viel schöner und auch deutlicher. Manche finden aber Schwedisch mit einem deutschem Akzent besonders charmant. Das ist wohl Geschmacksache. Da der deutsche Akzent anscheinend seinen Charme hat, schlage ich einen Kurs für schwedische Muttersprachler vor, die den deutschen Akzent erlenen wollen. Für die Unterart der badischen Klangfärbung stelle ich mich gerne als Lehrer zur Verfügung

-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 800
- Registriert: 3. September 2012 22:38
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Kein Film mehr ohne Untertitel
haha, kann ich mich gleich dranhängen, das meine beste Freundin auch meine beste Schülerin im erlernen des deutschen Akzents war....allerdings haben wir, unter Begutachtung einiger neutraler Personen im Sommer 2014 feststellen können. das sie den Akzent inzwischen besser beherrschte als ich selber...
von daher scheide ich als Lehrer inzwischen aus....
ich könnte mich aber dazu bereit erklären, als Lehrer für Schreibfehler in der schwedischen sprache bereitzustellen, diese beherrsche ich immernoch in ausreichender Qualität (oder Quantität?)


ich könnte mich aber dazu bereit erklären, als Lehrer für Schreibfehler in der schwedischen sprache bereitzustellen, diese beherrsche ich immernoch in ausreichender Qualität (oder Quantität?)

Re: Kein Film mehr ohne Untertitel
Und bei meinem Kurs gibt es noch deutsche Grammatik-Fehler als Gratis-Zugabe
. Siehe meinen letzten Beitrag zum Beispiel. Es wäre schön, wenn dieses Forum die nachträgliche Textkorrektur erlauben würde, was in vielen anderen Foren möglich ist.
