Die USA haben im Kampf gegen die Terrormiliz IS Unterstützung aus Schweden erbeten.
Mehr...
Kampf gegen IS: USA erbeten schwedische Hilfe
- svenska-nyheter
- -bot-
- Beiträge: 16249
- Registriert: 9. Juli 1998 18:00
Kampf gegen IS: USA erbeten schwedische Hilfe
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 300
- Registriert: 26. Juni 2010 14:53
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Kampf gegen IS: USA erbeten schwedische Hilfe
Was machen die? Hilfe erbeten? Also so lange beten, bis die kommt? Ich dachte immer, in der Redaktion von Radio Schweden sitzen deutsche Muttersprachler...
Hier könnte auch etwas sinnvolles stehen, zum Beispiel ein Bier.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1255
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Kampf gegen IS: USA erbeten schwedische Hilfe
Ich habe mich auch darüber gefreut... kann es eine fehlerhafte Korrektur aus der ursprünglichen Vergangenheitsform sein (...haben Hilfe erbeten...)?knut245 hat geschrieben:Was machen die? Hilfe erbeten? Also so lange beten, bis die kommt?
//M
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 300
- Registriert: 26. Juni 2010 14:53
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Kampf gegen IS: USA erbeten schwedische Hilfe
Nein, das wäre als Erklärung zu einfach
Ich denke, der Satz war ursprünglich länger und im Konditional. Und dann haben sie die Bedingung gekürzt und den Umlaut sicherheitshalber in ein e verwandelt. Eigentlich sollte es heißen
USA erbäten schwedische Hilfe, wenn man sie Ihnen anböte.


Ich denke, der Satz war ursprünglich länger und im Konditional. Und dann haben sie die Bedingung gekürzt und den Umlaut sicherheitshalber in ein e verwandelt. Eigentlich sollte es heißen
USA erbäten schwedische Hilfe, wenn man sie Ihnen anböte.

Hier könnte auch etwas sinnvolles stehen, zum Beispiel ein Bier.