In Schweden neu anfangen?

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Gast

Re: In Schweden neu anfangen?

Beitrag von Gast »

Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten. Wir werden uns in die Materie genau einlesen.
Wir hatten schon gerne vor, so Richtung See zu gehen ( ideal wäre natürlich am Meer) das zieht immer viele an aber das ist eben wunschdenken 🥴.
Auf alle Fälle wollten wir schon gerne damit das ganze Jahr Geld verdienen, klar kommen im Winter fast keine Camper aber wenn man den Platz winterfest einrichtet, wäre auch das sicher möglich. Wir wären gerne selber im Winter unterwegs, wenn es die Zeit zuließe 😉.
Auch an die Versorgung der Camper denken wir, tatsächlich wäre eben die Überlegung Obst und Gemüse anzubauen ( machen wir hier auch) und das dann eben zur Verfügung gestellt wird. So müssen wir das nicht ernten und es ist gesund 😁.
Auch denken wir an die Camper mit Hund. Ach wir haben viele Ideen aber dafür muss erstmal das Grundstück dafür da sein, dann kann man weiter planen ☺️.

SpyderRyder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 2. Oktober 2016 15:52
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: In Schweden neu anfangen?

Beitrag von SpyderRyder »

Engelefeu hat geschrieben:
22. Oktober 2021 06:56

[...] Ich weiss, dass es irgendwo im Norden einen Platz von Deuteschen zu verkaufen gab/ gibt mit Fischereirechten Stugen etc. Ausbaufähig für Winter mit Motorschlittenfahrten, Eisfischen etc.
[...]
Ich frage mich gerade, was wohl der Fragesteller jetzt mit dieser Aussage anfangen kann?

Die ursprüngliche Fragestellung war: Was gibt es zu beachten?

Da wäre es aber wichtig, sich erst einmal selbst zu überlegen, was man denn genau machen möchte? Je klarer das Konzept, desto einfacher wird es auch, jemanden zu finden, der so etwas schon macht oder sonstwie konkret helfen kann.

Seit ihr derzeit schon selbstständig unterwegs? Wenn nicht, nehmt euch eine Faustregel zu Herzen. Euer Gewinn aus selbstständiger Tätigkeit sollte nach der Anfangsphase euer jetziges Bruttogehalt um 50% plusminus überschreiten. Damit es euch besser geht, damit ihr euch absichern können und damit man auch mal schlechte Zeiten übersteht. Und dann rechnet mal, was das für die dafür erforderlichen Einnahmen bedeutet. So ein Stellplatz will auch nach dem Erwerb (aus Eigenmitteln?) unterhalten werden, braucht Versorgung, Energie, Kassensystem, Buchhaltung, sicherlich auch Personal. Leicht verdientes Geld ist es nicht.

Aber möglich ist es bestimmt. Ich wünsche euch ein gutes Händchen bei den weiteren Überlegungen!

Grüße
SpyderRyder
---------------------------------------
“Journalism is printing what someone else does not want printed: everything else is public relations.” George Orwell

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema