HausKAUF lieber nicht, oder?

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Speedy
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 20. März 2009 11:38
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: HausKAUF lieber nicht, oder?

Beitrag von Speedy »

Hej Sommen,

die Neubaugebiete aus dem Prospekt findest Du hier in Schweden auch und die sind auch hässlich und auch auf Pump fuer 30 Jahre gekauft. Auch der Schwede zeigt gerne was er hat auch wenn es nur auf Pump ist.Gut es gibt auch alte kleine kuschelige Häuser, aber die findest Du in Deutschland auch.

Gruss Speedy
sommen hat geschrieben:hej...

schöner bericht...meinesarah!

ja, jeder hat seine geschichte wie er zum hauskauf kam und kommt un dich ertappe mich da immer wieder, wie schwach man dann wieder wird!

wenn ich in meinem ort durch das neubaugebiet gehe oder in nachbarorten, denke ich immer wie schrecklich doch dieser art von stil ist!
wie von prospekt...grrr...

ich sehne mich zurück an die vergangenen werten....ein kleines häuschen, daß urgemütlich ist, gerne zum handwerkeln,wo man ankommen kann und sich entspannen und daß ganze zu moderaten preisen!

mir persönlich gefällt das kredithypothekendarlehen nicht...alles auf puml kaufen und zeigen, was man für ein toller haus sich leisten kann und dann 30 jahre das glump abbezahlen....
nein, nein, dann lieber was günstigeres was man zahelen kann!

da ich meinen betrieb in d habe, ist daß schwierig mit einem haus in schweden, abe rviell. mache ich mal nägel mit köpfe....

sommen

Pink_Panther
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 409
Registriert: 1. September 2010 02:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: HausKAUF lieber nicht, oder?

Beitrag von Pink_Panther »

sommen hat geschrieben:hej...



ich sehne mich zurück an die vergangenen werten....ein kleines häuschen, daß urgemütlich ist, gerne zum handwerkeln,wo man ankommen kann und sich entspannen und daß ganze zu moderaten preisen!


sommen
Ich habe genau so ein Haus, wie du es suchst - kauf es! :D :lol:
Es steht in Jämtland, nördlich von Östersund in einem kleinen idyllischen Dorf.
Ich persönlich habe leider keine Zeit zum handwerkeln, deshalb wohne ich in Miete in der Stadt, spare aber auch ca. 2 Stunden Pendeln täglich - wie auch der Rest meiner Familie.

Grüße,

Paul

Pink_Panther
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 409
Registriert: 1. September 2010 02:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: HausKAUF lieber nicht, oder?

Beitrag von Pink_Panther »

Ach ja, und bevor ich es vergesse: Den Mythos der wohlerzogenen, rücksichtsvollen Schweden muß ich hier leider zerstören.
Party all the time ... ohne Rücksicht auf Uhrzeit oder Verluste.
Hier, wie auch an den anderen Orten, an denen wir in Miete wohnten. Ich habe mich mit meinem Nachbarn unterhalten - er sagte mir, er schlafe prinzipiell mit Gehörschutz, anders ginge das bei ihm nicht. :evil:

Ich würde also dringend zu einem eigenen Haus mit möglichst viel Abstand zu anderen Nachbarn raten, wenn man etwas Ruhe möchte. Meine Erfahrungen hier .....

/Paul

meinesarah

Re: HausKAUF lieber nicht, oder?

Beitrag von meinesarah »

Vielleicht ist das bei Dir so. Man muß es also immer betrachten, wo wohnt man. Auch immer wieder, wo will man wohnen. Stadt oder Land? Jeder hat so seine Vorzüge? Ich könnte mir auf keinen Fall vorstellen, in einer Stadt zu wohnen? Dann wäre ich vom Regen in die Traufe gekommen (so ein deutsches Sprichwort). Gerade das Wohnen in der Natur und Leben in der Natur, war das, was ich gesucht hatte. In Deutschland konnte ich soetwas nicht finden oder ich konnte es nicht bezahlen. Das sind aber Dinge, die man nicht an jeden Vermitteln kann.
Auch sind viele Dinge, gerade in beiden Ländern anders. In Schweden bezahlt der Verkäufer die Provision. In Deutschland ist es gerade umgedreht. Also würde ich nie von einen deutschen Vermittler ein Haus in Schweden kaufen? Auch reihen sich dann viele Dinge daran an. Ich habe durch den schwedischen Vermittler eine gewisse Sicherheit. Immer aber, ich kaufe mein Haus bei einen seriösen Vermittler? Kann man kontrollieren im Internet? Große Vermittler sind im Internet allzeit präsent?
Aber jeder muß seine Dinge selbst erkunden. Man kann nur helfen? Und man kann eventuell Tipps geben?
meinesarah

Benutzeravatar
Haro
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 26. April 2008 22:05
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: HausKAUF lieber nicht, oder?

Beitrag von Haro »

Hej busstop93,

wenn ich deine Fragen richtig interpretiere bist Du noch nicht oder noch nicht oft in Schweden gewesen. Wenn dem so ist würde ich Dir erst empfehlen Dir Schweden erst mal gründlich anzuschauen. Schweden ist so vielfältig von der Landschaft und Infrastruktur her und wie man ja weiß gefällt es nun mal nicht jedem überall.
Solltest Du hier noch Arbeiten wollen/müssen und hast eine Gegend mit Arbeit gefunden würde ich Dir emfehlen Dir erst mal eine Wohnung oder Haus zu mieten und Dir erst, wenn Du Dich richtig eingelebt hast ein Haus zu kaufen. Es ist schon so wie einige hier geschrieben haben das in Schweden Häuser ver- und gekauft werden wie in Deutschland Wohnungen gemietet werden.
Aber im Gegensatz zu dem was oft behauptet wird gibt es auch in Schweden Wohnungen und Häuser zu mieten. Hier http://www.blocket.se/kalmar?q=&cg=3100 ... &l=0&md=th bei Blocket kannst Du Dir eine Auswahl an zu vermietenden Wohnungen und Häusern ansehen. Außerdem hat so ziemlich jeder größere Ort eine Wohnungsgesellschaft. Das in Schweden nicht so viel zum Mieten angeboten wird liegt gewiss an dem schwedischen Steuersystem. Hier müssen alle Einkünfte somit auch die Mieteinnahmen von permanent vermieteten Wohnungen und Häusern voll versteuert werden und dadurch lohnt es sich oft nicht.

Das Thema mit den deutschen Maklern was hier von "anjou66" angefragt wurde da kann ich nur der Antwort von "jms" 100% zustimmen. So weit ich weiß gibt es in Schweden keinen deutschen Makler der hier legal Arbeiten darf. Es gibt zwar einen der das behauptet aber das lasse ich mal so im Raum stehen. :roll:
Die meisten deutschen Makler hängen sich an die schwedischen Makler hinten dran um zusätzliche Provisionen abzugreifen und die Käufer dann an die schwedischen Makler weiterzuleiten da diese auch hinterher die eigentliche Hausumschreibung machen. So ziemlich alle bei deutschen Maklern angebotenen Immobilien findet man auch bei den schwedischen Maklern ohne teure zusätzliche Provision. Mit deutschen Maklern haben wir auch so unsere Erfahrungen (nur negativ) gemacht.
Mittlerweile gibt es in Schweden aber eine weitere Art Hauskäufer abzuzocken. Es gibt hier einige Leute die Häuser zu spottporeisen kaufen und dann mit dickem Aufschlag in einem großen deutschen Auktionshaus weiterverkaufen. Da erfahren Häuser schon mal über Nacht eine Wertsteigerung von über 100% was verglichen mit Deutschland zwar oft immer noch günstig ist aber dieser überhöhte Preis in Schweden nie wieder erzielt werden kann.
Also, immer Augen auf und gut informieren, auch in Schweden ist nicht alles Sonneschein. Ich wünsche Dir erst mal alles Gute und viel Glück für dein Vorhaben.

Viele Grüße aus Småland :flagge:
Harald
Man muss dem Leben nur gelassen folgen und ihm ein Höchstmaß an Freude entnehmen.

http://www.ferienhaus-smaland.se

meinesarah

Re: HausKAUF lieber nicht, oder?

Beitrag von meinesarah »

In allen Dingen muß ich Dir, Haro zustimmen.
Deutsche Makler wollen nur uns über das Ohr hauen. Auch sie wollen die Maklergebühr. Also Finger weg. In Schweden ist es so, das der Verkäufer die Maklergebühr bezahlt. Und wenn ich über ein schwedisches anerkanntes Maklerbüro ein Haus kaufe, so bin ich versichert und kann auch ohne Probleme dieses Haus kaufen. Diese windigen deutschen Makler versuchen nur uns abzuzocken. Das sollte man beachten?
meinesarah

Speedy
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 617
Registriert: 20. März 2009 11:38
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: HausKAUF lieber nicht, oder?

Beitrag von Speedy »

Hi,

warum hackst Du eigentlich immer und immer wieder auf allem rum was aus Deutschland kommt? In Schweden gibt es genau so viele Schlitzohren, Verbrecher, Betrueger etc. Lass es doch endlich mal ruhen. Nimm die schwedische Staatsbuergerschaft an, dann wird alles gut....... :)

Gruss Speedy

Elle

Re: HausKAUF lieber nicht, oder?

Beitrag von Elle »

Hallo,
hier zur ursprünglichen Frage:
Paul Radke ist kein Markler er besitzt die Häuser selbst die er verkauft. Wir haben ein Haus von ihm gekauft und waren sehr zufrieden. Hat alles bestens geklappt.

Schöne Grüße

Benutzeravatar
Haro
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 26. April 2008 22:05
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: HausKAUF lieber nicht, oder?

Beitrag von Haro »

Elle hat geschrieben:Hallo,
hier zur ursprünglichen Frage:
Paul Radke ist kein Markler er besitzt die Häuser selbst die er verkauft. Wir haben ein Haus von ihm gekauft und waren sehr zufrieden. Hat alles bestens geklappt.

Schöne Grüße
Hallo Elle,

wir haben hier bei uns in der Gegend auch jemanden dem die Häuser die Er verkauft selbst gehören. Er kauft ein Haus z.B. für 120 - 150.000 Kr auf und drei Tage später steht das gleiche Haus bei e-Bay für 300.000 Kr oder mehr drin und soll an unwissende Deutsche die sich auf dem Immobilienmarkt in Schweden nicht auskennen verkauft werden.
Ich habe den Fall selber erlebt weil ich mal für ein Haus mitgeboten habe. Dieses Haus ist nach dem es sich für mich nicht mehr rechnete und ich nicht mehr mitgeboten hab für 200.000 Kr an die besagten Person gegangen und drei Tage später stand das selbe Haus für 36.500 € bei e-Bay drin. Da wird schon mal ein Haus mit Wasserschaden für 70.000 Kr gekauft was dann kurze Zeit später ohne was dran zu machen für 246.000 Kr an Deutsche verkauft wird. Da bekommen Häuser über Nacht einen ordentlichen Wertzuwachs der dem tatsächlichen Wert nicht entspricht und bei einem erneuten Verkauf nicht wieder erzielt wird.
Diese Leute kommen den den potentiellen Käufern immer mit Sprüchen wie: Überlegt mal was in Deutschland eine Doppelgarage kostet, da bekommt man in Schweden ein ganzes Haus mit Grundstück für oder hier in Schweden sind Immobilien viel günstiger wie in Deutschland. Verglichen mit Deutschland stimmt das auch aber das man schwedische Immobilien nicht mit deutschen vergleichen kann weil der Standart der Häuser viel einfacher ist und Bauland z.B. auf dem Land oft nur ca. 1-2 € m² kostet und das verschweigen diese Leute dann gerne. Dann nutzen Sie es noch gnadenlos aus das viele Interessenten die schwedischen Sprache nicht können und deshalb froh sind bei einem Deutschen kaufen zu können.
Wenn Jemand das in Ordnung findet übers Ohr gehauen zu werden ist das ja Ok, das muss ja jeder selber wissen.
Wir waren damals bei der Haussuche in Schweden anfangs auch in Unwissenheit bis wir den Durchblick hatten mit solch einem Verkäufer unterwegs und kennen deren Vorgehensweise. Wir haben dann privat von Schweden gekauft, das hat auch alles sehr gut geklappt, wir haben viele tausend Euro gespart und würden es immer wieder machen. :smt023

Außerdem hackt hier keiner auf allem rum was aus Deutschland kommt sondern es werden nur Mißstände und zwielichtige Machenschaften aufgedeckt und das ist doch gewiss erlaubt.

Viele Grüße aus Småland :flagge:
Harald
Man muss dem Leben nur gelassen folgen und ihm ein Höchstmaß an Freude entnehmen.

http://www.ferienhaus-smaland.se

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema