Gehälter in Schweden

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
hammy0815
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 21
Registriert: 20. Juli 2013 16:38
Lebensmittelpunkt: Schweden

Gehälter in Schweden

Beitrag von hammy0815 »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und gerade am Anfang der Planungsphase nach Schweden umzuziehen.
Mein Partner und ich haben ein reizvolles Angebot einer Firma in Stockholm bekommen. So allgemein (ohne große Info zu haben) dachten wir uns, warum eigentlich nicht und fangen gerade an uns näher mit dem Thema zu beschäftigen. Bis jetzt ist aber natürlich noch nichts in Stein gemeißelt, da ich außer schönen Bildern mit roten Häusern wirklich nichts in Schweden kenne. Also werden wir demnächst nach Stockholm fliegen um uns mal einen Eindruck zu holen.

Was aber im Moment im Raum steht ist natürlich die Gehaltsverhandlung. Im Moment kann die Firma mir so ziemlich alles vor die Nase halten und ich kann überhaupt nicht abschätzen ob das ein normales, niedriges oder hohes Gehalt ist für Stockholm.

Wir sind beide Softwareentwickler, kann mir jemand eine durchschnittliche Zahl nennen?

Wir hätten gerne ein kleines Häuschen etwas außerhalb von Stockholm. Aber es soll natürlich nicht das totale Luxushaus sein, nur etwas Natur rundum, da wir Katzen haben die raus gehen. Es wäre für uns auch überhaupt kein Problem 30 - 45 Minuten nach Stockholm rein zu fahren. Ist das realistisch oder fressen uns die Kosten dafür schon auf?

Ich weiß die Fragen kommen gerade voll aus dem Blauen, aber wie gesagt ich steh gerade ganz am Anfang.

Danke euch schon mal :danke:

irni
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 374
Registriert: 14. August 2008 14:02
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Gehälter in Schweden

Beitrag von irni »

Zu Gehältern kann ich nichts sagen, aber 30-45 Minuten Anreise klingt recht wenig. Also....frag erst mal nach wo dein Arbeitsplatz genau belegen ist und wie die Öffentlichen dort funktionieren. Musst du durch die Stadt geht leicht eine Stunde und mehr....ausserdem solltest du dich auch auf dem Wohnungsmarkt umsehen, in Stockholm kann es problematsch werden was Passendes zu finden. Aber da kann vielleicht die Firma helfen zumindest für den Anfang.

hammy0815
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 21
Registriert: 20. Juli 2013 16:38
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Gehälter in Schweden

Beitrag von hammy0815 »

Hallo

danke schon mal, ja der Umzug und auch das Suchen des Hauses wird von der Firma übernommen also hoffe ich dabei wenig Probleme zu bekommen. Über den Wohnungsmarkt habe ich schon einiges gelesen und bin wirklich froh da Hilfe zu haben.

Die Öffentlichen mus ich mir wirklich mal anschauen, darüber weiß ich noch gar nichts.

Danke

Sams83
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1881
Registriert: 10. Februar 2009 19:40
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Gehälter in Schweden

Beitrag von Sams83 »

Hallo,

bezüglich Lohn gibt es so eine Art Datenbank, wo Personen ihr Gehalt angeben können. Daraus ergibt sich dann so was wie ein mittleres Gehalt, was sicherlich als Anhaltspunkt dienen kann. Kommt aber darauf an, wie viele ihre Stimme schon abgegeben haben, ob es repräsentativ ist oder nicht.
Hier gibt es die enstprechenden Berufe im IT-Bereich, wenn Du auf einen klickst, siehst Du den mittleren Verdienst sowie andere statistischen Daten aufgrund der abgegebenen Daten: Median, Alter, Berufserfahrung:
http://www.lonestatistik.se/loner.asp/y ... ata-IT-101
Falls Du Hilfe bei der Bedienung oder Übersetzungen brauchst, melde Dich (ich vermute mal, dass Du in Deinem Beruf sehr gut mit englisch zurecht kommen wirst und Du deshalb bisher noch nicht so viel schwedisch kannst?).

Je weiter weg von der Innenstadt, desto billiger wird es. Auch wenn der Großraum Stockholm im Vergleich zum schwedischen "Landleben" immer noch recht teuer ist.
Es gibt recht viele Pendler, die in den Vororten wohnen; manche pendeln auch von Uppsala aus. Der öffentliche Nahverkehr ist recht gut, aber 30-45 Minuten zur Arbeit ist vermutlich schon relativ knapp, trotz guter Anbindungen. Kommt aber wirklich darauf an, wo man in Stockholm arbeitet und ob man mit Umsteigen über Centralen fahren muss oder entsprechend günstiger wegkommt.

Gruß
Simone

hammy0815
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 21
Registriert: 20. Juli 2013 16:38
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Gehälter in Schweden

Beitrag von hammy0815 »

Danke für den Link der ist wirklich hilfreich sich etwas zu orientieren. In dem Bereich haben wohl auch mehrere Leute ihr Gehalt eingegeben also ist es schon mal ein guter Anfang :) .

Im Moment kann ich noch gar kein schwedisch und komme mit englisch sehr gut klar, ja. Da bin ich auch wirklich froh, dass Schweden relativ gut englisch sprechen weil ich warscheinlich nicht genug Zeit haben werde gut schwedisch zu lernen bis wir dort hin ziehen :) . Aber ich werd natürlich schwedisch lernen ganz klar!

Sams83
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1881
Registriert: 10. Februar 2009 19:40
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Gehälter in Schweden

Beitrag von Sams83 »

Ja, mach Dir da keine allzu großen Sorgen, wenn Du den Job ja quasi schon in der Tasche hast...
In gewissen Branchen ist es durchaus normal, sich auf englisch auch auf der Arbeit zu verständigen. In meinem "Betrieb" war es so, dass ich auch auf englisch angefangen habe mit den Kollegen, es dann aber unter anderem aufgrund der Kaffeepausen und den fachlichen Gesprächen der meisten Kollegen untereinander (die zu 98% auf schwedisch abliefen) dann doch für alle unkomplizierter war, als sich mein schwedisch mehr und mehr festigte...das geht dann irgendwann ganz automatisch, insbesondere wenn Du Kollegen hast, die Dich dabei unterstützen und auch Dein "Gestammel" zu würdigen wissen :)

Gruß
Simone

Benutzeravatar
Auswanderer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 603
Registriert: 16. Oktober 2006 22:59

Re: Gehälter in Schweden

Beitrag von Auswanderer »

Man kann ja im Internet sehen, was jeder in Schweden verdient, also einfach die Namen der künftigen Kollegen eingeben.

In Schweden ist Gehalt kein Tabu-Thema; man kann Leute fragen, was sie verdienen.

Natürlich kommt es nicht nur auf das Gehalt an, sondern auch auf die Kosten, die vom Lebensstil abhängen.
Alla dessa dagar som kom och gick, inte visste jag att det var livet.

---Stig Johansson

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Gehälter in Schweden

Beitrag von stavre »

Auswanderer hat geschrieben:Man kann ja im Internet sehen, was jeder in Schweden verdient, also einfach die Namen der künftigen Kollegen eingeben.

In Schweden ist Gehalt kein Tabu-Thema; man kann Leute fragen, was sie verdienen.

Natürlich kommt es nicht nur auf das Gehalt an, sondern auch auf die Kosten, die vom Lebensstil abhängen.

das möchte ich sehen,wenn du meinen namen eingibst und mein gehalt sehen kannst,was ich verdiene.

Rallaren
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 23. Juli 2013 15:08
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Gehälter in Schweden

Beitrag von Rallaren »

Hej, wie wärs mit Eurem Jobb, wenn Ihr mal die Seite www.afconsult.com anseht. Wenn Ihr meint, Euch dort einordnen zu können, dann schreibt mir, ich kann Euch behilflich sein. Hier werden Gehälter ab 34 000 SEK aufwärts bezahlt. Ich selbst lieg deutlich höher als Bauleiter/ Vermesser
Gruss
Peter
hammy0815 hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu hier im Forum und gerade am Anfang der Planungsphase nach Schweden umzuziehen.
Mein Partner und ich haben ein reizvolles Angebot einer Firma in Stockholm bekommen. So allgemein (ohne große Info zu haben) dachten wir uns, warum eigentlich nicht und fangen gerade an uns näher mit dem Thema zu beschäftigen. Bis jetzt ist aber natürlich noch nichts in Stein gemeißelt, da ich außer schönen Bildern mit roten Häusern wirklich nichts in Schweden kenne. Also werden wir demnächst nach Stockholm fliegen um uns mal einen Eindruck zu holen.

Was aber im Moment im Raum steht ist natürlich die Gehaltsverhandlung. Im Moment kann die Firma mir so ziemlich alles vor die Nase halten und ich kann überhaupt nicht abschätzen ob das ein normales, niedriges oder hohes Gehalt ist für Stockholm.

Wir sind beide Softwareentwickler, kann mir jemand eine durchschnittliche Zahl nennen?

Wir hätten gerne ein kleines Häuschen etwas außerhalb von Stockholm. Aber es soll natürlich nicht das totale Luxushaus sein, nur etwas Natur rundum, da wir Katzen haben die raus gehen. Es wäre für uns auch überhaupt kein Problem 30 - 45 Minuten nach Stockholm rein zu fahren. Ist das realistisch oder fressen uns die Kosten dafür schon auf?

Ich weiß die Fragen kommen gerade voll aus dem Blauen, aber wie gesagt ich steh gerade ganz am Anfang.

Danke euch schon mal :danke:

Benutzeravatar
tjejen
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 976
Registriert: 8. April 2008 16:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Gehälter in Schweden

Beitrag von tjejen »

Auswanderer hat geschrieben:Man kann ja im Internet sehen, was jeder in Schweden verdient, also einfach die Namen der künftigen Kollegen eingeben.

In Schweden ist Gehalt kein Tabu-Thema; man kann Leute fragen, was sie verdienen.
Soweit ich weiss, bekommen die dann doch eine Nachricht darüber dass du ihr Gehalt abgefragt hast und kostenfrei isses wohl auch nicht mehr...

Vielleicht war das früher mal anders... aber Leute fragen, was sie verdienen? Nur die allerengsten Freunde (wenn überhaupt). Als extraarbeitender Student erzählt man vielleicht seinen Stundenlohn aber ansonsten behält man seinen Lohn lieber für sich. Vor allem gegenüber Kollegen! Vermutlich weil man eventuellen Neid verhindern will.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema