In Uppsala beraten Arzneimittelhersteller, Politiker und Universitätsvertreter aus aller Welt über bessere Möglichkeiten zur langfristigen Bekämpfung resistenter Bakterien. Arzneimittelhersteller ziehen sich derzeit verstärkt aus der Forschung nach neuen Antibiotika zurück, weil diese Medikamente kommerziell wenig abwerfen. Auf der internationalen Tagung steht ein gemeinsames Forschungsmodell im Fokus, an dem unter dem Namen private-public-partnership private und öffentlich finanzierte Institutionen bei der Entwicklung neuer Medikamente kooperieren.
>>ganzer Artikel bei Radio Schweden
(Diese Schweden-Nachricht stammt von SR International. Nachdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Radio Schweden.)