Guten Morgen,
nachdem in den letzten Wochen oft über das schwedische Schulsystem geschimpft wurde, möchte ich nunmal wieder etwas positives berichten.
Yannic geht seit Montag in seine neue Schule, eigentlich war der Start für die Woche vor Sportlov geplant, aber da die gesamte Familie krank war haben wir es verschoben.
Wir haben bereits vor einiger Zeit das Schema für die erste Woche zugeschickt bekommen, da Yannic nicht von Beginn an den ganzen Tag in die Schule geht, sondern es wird jeden Tag um 30 min. verlängert.
Am Ende der Woche sind wir bei 12.00 Uhr und ab Montag geht er dann bis 14.00 Uhr.
In der ganzen Schule sind max. 30 Kinder, die alle zwischen 6-11 Jahren sind, Yannic ist das einzige Rolli-Kind. In Yannic´s Klasse sind 4 Kinder, alles Jungs

, und 3 Lehrer und Betreuer, so dass sich die Erwachsenen voll auf die Kinder konzentrieren können und man zur Not, sollte ein Kind "ausrasten" mit ihm rausgehen kann.
Gestern wurde "gerechnet", dass heisst es wurde aus einem Buch vorgelesen und die Kinder haben, mit Hilfe ihrer Betreuer, die Zahlen auf eine Tafel geschrieben, zur Belohnung gab es dann Bananenchips, da Yannic nichts kauen kann wird ihm mit einem Igelball über den Kopf gestrichen, jeweils in der Anzahl der Zahl die gerade genannt wurde und auf seiner Tafel steht.
Somit lernen die Kinder die Zahlen und haben auch ein Erfolgserlebniss und eine kleine Belohnung.
Vor dem Schulstart gibt es einen Morgenkreis, wo alle Lehrer und Kinder zusammensitzen und gemeinsam Singen, danach geht es in die Klassenräume, die wirklich wunderschön und warm eingerichtet.
Im Laufe des Tages werden die Kinder zu den verschiedenen Therapien abgeholt, Yannic wird erst nach Sommarlov Therapien erhalten, da er sich erstmal eingewöhnen soll und man ihm sein Selbstvertrauen wiedergeben möchte, welches er in der alten Schule verloren hat.
Es mag sich alles sehr fluffig oder ähnliches anhören, aber für meinen Sohn ist es, endlich, die richtige Schule, der 1jährige Kampf hat sich gelohnt, denn er fühlt sich wirklich wohl dort und mag seine neue Klassenlehrerin Marie wirklich gern.
Sollte es also jemand, mit behinderten Kind, nach Järna oder Umgebung verschlagen, meldet es in Morapark an, es ist eine wunderbare Schule.
Die Schulbehörde in Södertälje wird versuchen, euch in eine kommunale Schule zu schicken, aber besteht wirklich auf Morapark, es lohnt sich.
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk