einsamkeit

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Sumac
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 544
Registriert: 25. August 2009 07:42
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: einsamkeit

Beitrag von Sumac »

meckpommbi hat geschrieben:nun wer schon vor dem umzug angst vor einsamkeit hat sollte meiner meinung nach wirklich in d bleiben sry
birgit
finde ich auch! :)

Benutzeravatar
Mark
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 745
Registriert: 4. Mai 2004 19:57
Kontaktdaten:

Re: einsamkeit

Beitrag von Mark »

Ich hab das Gefühl es gibt in Schweden zwei Typen Menschen was Freundschaften angeht, diejenigen die schon genug Freunde haben und diejenigen die nicht genug haben. Bei der ersten Kategorie kann man noch so viele Gemeinsamkeiten und Spaß haben wie man will, die sind meistens beschäftigt mit uralten Schulfreunden... ich würde es bei den anderen versuchen. Man merkt von selbst wer Freizeit hat, gemeinsam erwas unternehmen will oder einem fragt ob man an Midsommar/Silvester etwas gemeinsam machen will. Angeblich sind Freundschaften in Schweden langwieriger, sie dauern lange aufzubauen und halten dann länger.... eines ist sicher Freundschaften über Distanz brechen in Schweden und Deutschland auf. Darauf sollte man gefasst sein wenn man in ein anderes Land zieht, dass der Kontakt mit einigen Freunden aus Deutschland wahrscheinlich abbrechen wird.

Viele Grüße
/M

Benutzeravatar
HeikeBlekinge
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 2069
Registriert: 4. Januar 2008 20:20
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: einsamkeit

Beitrag von HeikeBlekinge »

Jaja, wie war der Spruch nochmal?

Freundschaften sind wie alter Wein,
je älter sie werden umso besser.

;-)
Heike
www.lilla-koksgarden.se


>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<

Benutzeravatar
Mark
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 745
Registriert: 4. Mai 2004 19:57
Kontaktdaten:

Re: einsamkeit

Beitrag von Mark »

Deshalb stapeln sich bei mir also die Weinflaschen ;)

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: einsamkeit

Beitrag von Imrhien »

Oh Mark, wie recht Du hast. Freundschaften verändern sich über die Distanz. Einige verlaufen im Sande und andere werden sogar enger, wenn auch seltener im Kontakt. Man kann aber nicht voraussagen welche sich wie verändern. Wir waren teils erstaunt, manchmal traurig aber zum Glück oft auch sehr froh. Man muss sich aber drauf einstellen, dass nicht alle Freundschaften halten. Und dann gibt es noch die, von denen man laaaaange nichts gehört hat, die plötzlich Urlaub in Schweden machen möchten... wie praktisch... Naja, es gibt alles.
Was die Freundschaften zu Schweden angeht, muss ich noch etwas sagen. Mir ist aufgefallen, dass es leichter geht, mit Schweden, die ebenfalls zugezogen sind. Hier jedenfalls. Hier wohnen einige, die aus einer anderen Ecke in Schweden kommen und die haben die gleichen Probleme, vor allem die, deren Familie noch woanders wohnt. Mit denen ist das viel einfacher mit dem Kontakt und der Freundschaft. Die haben nicht schon immer die gleichen Leute um sich rum und kennen das Problem auch besser.
Und kleine Kinder helfen echt. Wobei das wieder weniger wird, wenn die Kinder in den Kindergartne kommen, mit einem Jahr und die mütter wieder arbeiten, oft vollzeit.

Grüße
Wiebke

Benutzeravatar
zwockelchen
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: 7. Februar 2008 14:33

Re: einsamkeit

Beitrag von zwockelchen »

Imrhien hat geschrieben:Man muss sich aber drauf einstellen, dass nicht alle Freundschaften halten. Und dann gibt es noch die, von denen man laaaaange nichts gehört hat, die plötzlich Urlaub in Schweden machen möchten... wie praktisch... Naja, es gibt alles.
Hej Wiebke,
oh wie du recht hast, das haben wir erlebt. Wir wohnen in der nähe von Skigebieten, du glaubst nicht wieviel leute schon kommen wollten mit denen man eigentlich nichts zu tun hatte :smt021
Es gibt schon interesante leute :wink:
lg
Es ist überall schön, wo man sich wohl fühlt.

schweden eder

Re: einsamkeit

Beitrag von schweden eder »

hey zwöckelchen stimme dir voll zu sagst du zum beispiel an der arbeit oder bei nachbarn wir haben ein haus in schwden heißt es immer ganz interessiert oh wo denn da in schweden obwohl sie noch nie da waren dann wissen wir ja wo wir mal billig urlaub machen können so etwas würde umgekehrt nie ein schwede sagen ich frage dann immer zurück vermietesr du deine wohnung in deutschland auch wenn du nicht da bist und schon ist ruhe genau so fragen wie ist denn auch ein see in der nähe oder da ist aber alles sehr teuer und es gibt viele mücken na last sie mal alle träumen gruß schweden eder ludwig

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: einsamkeit

Beitrag von Imrhien »

Hej Zwockelchen,
lustige Zeitgenossen, oder? Aber trauriger sind die, die nicht kommen "können". Die immer fragen wann man mal wieder im Lande ist und sie treffen könnte. Selber kommen geht aber nicht, weil es ja so teuer ist oder man keinen urlaub hat. Aha, aber wir mit den Kindern und nicht mehr Urlaub... oder wie? Zum Glück sind nicht alle so und wie gesagt, bei manchen ist man positiv überrascht wie schön sich die Freundschaft entwickelt trotz der Entfernung. Ein paar rufen richtig oft an und sind gar nicht sauer, dass wir uns viel seltener melden. Die haben aber noch keine Kinder und schaffen es daher öfter als wir. Irgendwie ist eben immer was los hier und man vergisst es oft. Die Tage verfliegen nur noch so.

Grüsse
Wiebke

sverige2010
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 15. Dezember 2010 15:15
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: einsamkeit

Beitrag von sverige2010 »

hejsan,

es ist ganz normal, dass Du Dir Sorgen machst. Bei so einem Schritt hat man mal gute und ängstliche Momente. Aber pack es an!!! Ich bin schon 51 , eine Frau, und allein nach Västernorrland gezogen. Seit dem 1. Sept. bin ich erst hier und trotzdem glaube ich, dass ich Dir etwas sagen darf. In den ersten Monaten füllen die vielen neuen Eindrücke und Lernphasen Deine Zeit komplett aus. Es kommen Probleme aus Ecken, von denen Du nichts wußtest. Da mußt Du ran und dann fühlst Du Dich mit jeden Tag besser und heimischer. Und nach ein paar Wochen, wenn Du langsam zur Ruhe kommst, stellst Du fest dass schon Menschen in Deiner Nähe sind, die Dich mögen. Nur Mut.
Viel Glück
Jutta

schweden eder

Re: einsamkeit

Beitrag von schweden eder »

ich verstehe nicht daß gleich so abwertend über einen geschriebenen gedanken kommentiert wird ich dachte dies ist das nette schwedenforum vielleicht hab ich mich aber auch nur falsch ausgedrückt gemeint war daß meine frau und ich uns schon im klaren sind daß in unserem ort mit 7 häusern alles anders ist als hier in deutschland der nächste ort in schweden ist markaryd auch das wissen wir ja schon seit 10 jahren ich wollte nur wissen wie andere auswanderer damit umgehen vielleicht kommen ja auch mal positive antworten gruß schweden ede

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema