Dazu fällt mir ein, was mir ein Bekannter mal erzählt hat. Er arbeitete in seiner Studienzeit viel bei McDonald. Dort wollten sie damlas, so vor 20 Jahren, Ketchup und Senf aus den grossen Pumpflaschen einführen. Ihr wisst, wie in Schweden. man nimmt so viel man will. Das haben sie nach einiger Zeit wieder abgeschafft und die kleinen Tütchen eingeführt. "Die Deutschen" (natürlich nicht alle) sind mit Tupper zum Mc und haben Ketchup abgefüllt. So viel zu Geiz ist geil und den Deutschen... peinlich, peinlich.Envis hat geschrieben: Die Besitzer einiger Häuser bestellen und bezahlen,vermutlich aus Kostengründen, die Müllabfuhr jeweils nur für ein halbes Jahr, von Mai bis Oktober.
Naja, da sollten sich die Schweden mal in anderen Gegenden umschauen. Bei uns im Ort machen das genug Schweden selber so. Da hängt auch den ganzen Sommer über, Tag und Nacht, die Fahne draussen. Wir waren auch erstaunt, gerade weil es dazu ja in Deutschland Gesetze gibt und wir dachten, dass das hier auch so ist. Ist ja auch so, wird wohl nur immer lockerer gehandhabt. Sooo schlimm ist das ja auch wirklich nicht, oder? Schadet immerhin niemandem. Und stört deutlcih weniger als ein verwilderter Vorgarten.Envis hat geschrieben: Andere hissen bei Beginn ihres Urlaubs die große Schwedenfahne. ...Bis vor einigen Jahren musste man für solch ein Verhalten Strafe zahlen!
Grüsse
Wiebke