Bin endlich wieder drin
Bin endlich wieder drin
Drei Tage hat es gedauert bis ich mit meinem Laptop hier bei Frank in den Wäldern Schwedens ,ins Internet kam. Langsam bekam ich eine Krise. Skype funktionierte ,aber der Internet Explorer nicht.
Die Fahrt hier her war diesmal doch etwas spezieller....
Schon in Rostock kam ich nicht auf den Parkplatz weil,....Bombenalarm!
Der Nordteil war hermetisch abgesperrt weil jemand seine Tasche stehen gelassen hatte.
Ich hatte noch 12 Stunden Zeit weil man sagte alle Fähren seien ausgebucht,- ich trotzdem mich angestellt und in die Wartespur. Und?Geht doch!
Ich kam mit.Vorher sah ich noch zu ,wie sieben Polen regelrecht auseinander genommen wurden und ein Dänen es auch nicht besser erging. So etwas hatte ich noch nie erlebt. Egal Hauptsache nicht ich. Nach dem ich dann in Helsingborg schwedisches Land befuhr , stürzten sich sieben Zöllner auf mein Wohnmobil. Ich musste in eine Riesengarage fahren und wurde dann regelrecht gefilzt.Mir erschlug es zwar nicht die Sprache , im Gegenteil ,ich fand es lustig wie sie suchten und suchten, murmel,murmel,tuschel tuschel,äh? Was suchen die denn?Hundepapiere alle in Ordnung-alles genau kontrolliert.Hmm irgendetwas stimmt nicht.
Dann die Erleuchtung. Laut lachend fragte ich den Schwarm." Na ? Einen deutschen ohne Bier habt ihr wohl noch nie gesehen?" Von herzhaftem lachen bis zum aufgesetzter "Muß jetzt lachen Grimasse" war alles dabei.
Tja sagte ich . Früher wo ihr nur reinen Liter Schnaps erlaubt hattet musste ich schmuggeln ,heute wo man gar nicht so viel trinken kann wie man mit nehmen darf, sucht ihr!"
Nach 20 Minuten war der Spuk vorbei.
Zwischen Ryssby und Växjö sind jetzt sieben Blitzer installiert , da in beiden Richtungen gebaut also 14!
So nun erst mal abgeschickt ,melde mich aus Schweden wieder , habe Terroristenwetter , mal sehen wie lange das Internet hier durchhält , bis bald.
Die Fahrt hier her war diesmal doch etwas spezieller....
Schon in Rostock kam ich nicht auf den Parkplatz weil,....Bombenalarm!
Der Nordteil war hermetisch abgesperrt weil jemand seine Tasche stehen gelassen hatte.
Ich hatte noch 12 Stunden Zeit weil man sagte alle Fähren seien ausgebucht,- ich trotzdem mich angestellt und in die Wartespur. Und?Geht doch!
Ich kam mit.Vorher sah ich noch zu ,wie sieben Polen regelrecht auseinander genommen wurden und ein Dänen es auch nicht besser erging. So etwas hatte ich noch nie erlebt. Egal Hauptsache nicht ich. Nach dem ich dann in Helsingborg schwedisches Land befuhr , stürzten sich sieben Zöllner auf mein Wohnmobil. Ich musste in eine Riesengarage fahren und wurde dann regelrecht gefilzt.Mir erschlug es zwar nicht die Sprache , im Gegenteil ,ich fand es lustig wie sie suchten und suchten, murmel,murmel,tuschel tuschel,äh? Was suchen die denn?Hundepapiere alle in Ordnung-alles genau kontrolliert.Hmm irgendetwas stimmt nicht.
Dann die Erleuchtung. Laut lachend fragte ich den Schwarm." Na ? Einen deutschen ohne Bier habt ihr wohl noch nie gesehen?" Von herzhaftem lachen bis zum aufgesetzter "Muß jetzt lachen Grimasse" war alles dabei.
Tja sagte ich . Früher wo ihr nur reinen Liter Schnaps erlaubt hattet musste ich schmuggeln ,heute wo man gar nicht so viel trinken kann wie man mit nehmen darf, sucht ihr!"
Nach 20 Minuten war der Spuk vorbei.
Zwischen Ryssby und Växjö sind jetzt sieben Blitzer installiert , da in beiden Richtungen gebaut also 14!
So nun erst mal abgeschickt ,melde mich aus Schweden wieder , habe Terroristenwetter , mal sehen wie lange das Internet hier durchhält , bis bald.
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Bin endlich wieder drin
Hej Nobse, welcome Back! Hört sich ja interessant an, was du da geschrieben hast. Werden eigentlich alle Auto´s so intensiv untersucht in Helsingborg oder in den anderen Grenzstädten? Oder war es nur eine Ausnahme, weil du mit einem Womo und Hunden eingereist bist? Würde mich interessieren, damit ich unseren Umzugshelfern für alle Fälle eine "Packliste" mitgebe, sollten die Schweden so was verlangen.
Ansonsten, geniesse Schweden und das Terroristenwetter, wer weiss wie lange es hält.
Hejdå JANA
Ansonsten, geniesse Schweden und das Terroristenwetter, wer weiss wie lange es hält.
Hejdå JANA

Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Bin endlich wieder drin
Mit meinen mittlerweile von 98 an gesammelten Erfahrungen , war es das erste mal . dass ich so gefilzt worden bin.
Ich tippe stark darauf , dass die nicht wissen was sie mit den frei gewordenen Beamten der Grenzkontrollen machen sollen.
Alle Fahrzeuge glaube ich nicht , aberdie holen aus der Warteschlange sogar heraus . Ich habe so etwas noch nie erlebt. 2001hatten wir den Hund freiwillig deklariert , das zog eine Kontrolle sämtlicher Hundpapiere nach sich 96 wurden nur unsere Ausweise inspiziert. Aber in diesem Jahr scheinen sie an die Knöpfe zu drehen um ihr "DASEIN" zu bestätigen.Fünf Mikrowellen konnte ich problemlos rüber bringen ,trotzdem sie nach Auskunft von Frank hier sechs mal teurer sind als in Deutschland.
Ich tippe stark darauf , dass die nicht wissen was sie mit den frei gewordenen Beamten der Grenzkontrollen machen sollen.
Alle Fahrzeuge glaube ich nicht , aberdie holen aus der Warteschlange sogar heraus . Ich habe so etwas noch nie erlebt. 2001hatten wir den Hund freiwillig deklariert , das zog eine Kontrolle sämtlicher Hundpapiere nach sich 96 wurden nur unsere Ausweise inspiziert. Aber in diesem Jahr scheinen sie an die Knöpfe zu drehen um ihr "DASEIN" zu bestätigen.Fünf Mikrowellen konnte ich problemlos rüber bringen ,trotzdem sie nach Auskunft von Frank hier sechs mal teurer sind als in Deutschland.
- Skogstroll
- Schweden Guru
- Beiträge: 1388
- Registriert: 30. August 2006 12:42
Re: Bin endlich wieder drin
Das ist lustig: Ich habe vor Jahren schon meine Mikrowelle in Schweden gekauft, weil sie da deutlich billiger war. Na ja, inzwischen steht sie auch wieder in Schweden.
Die Schweden hier bestellen sich übrigens gern die Skiausrüstung in Deutschland, weil sie sagen, dass es dort billiger wäre, und die Deutschen kaufen sich die Sachen hier oben, aus genau dem gleichen Grund. Die Welt ist ein Narrenhaus...
Skogstroll
Die Schweden hier bestellen sich übrigens gern die Skiausrüstung in Deutschland, weil sie sagen, dass es dort billiger wäre, und die Deutschen kaufen sich die Sachen hier oben, aus genau dem gleichen Grund. Die Welt ist ein Narrenhaus...
Skogstroll
Re: Bin endlich wieder drin
Ich weiß auch nicht was ich glauben soll. Aber egal. Ich fühle mich wohl hier und wenn ich ein bisschen mehr zu tun hätte ,wäre es gar nicht auszudenken. Na ja , es sind ja erst die ersten Tage hier .Würde mich als Haus-Hof und Regionshandwerkerhier wohl fühlen. Nachbarschaftshilfe versteht sich!
Übrigends habe ich ausser Frank heute ein Mensch gesehen!
Und keiner nervt mich Nachts wenn ich am Computer sitze.
Übrigends habe ich ausser Frank heute ein Mensch gesehen!
Und keiner nervt mich Nachts wenn ich am Computer sitze.
Re: Bin endlich wieder drin
Heftigeres Filzen in der nicht-touristischen Saison war mir auch schon aufgefallen. Aber bei "alle Fähren ausgebucht"? Ich kannte das eher von Überfahrten in denen man hätte auf manchen Decks Tennis spielen können...
Hauptsache Du bist gut angekommen. Soll ja momentan der reinste kanonvår (deswegen die Bombenstimmung in Rostock?
) sein...
Ich muss noch ein paar Monate ausharren, bevor es für ein gutes halbes Jahr gen Norden geht.
Zum Thema Schmuggeln fällt mir noch was von vor´m EU-Beitritt ein: Hatte auf meinem kleinen Volvo gerade ein nigelnagelneus Linder-Alu-boot geladen... (so mit Touri-MwSt-Rückerstattung und so...) und so prompt in HRO eine deutsche Zollkontrolle geraten: Die also angefangen zu fragen: Alc, Zigarretten, Kaffee... Ich hab´mir fast in die Hose gemacht... erst vor Angst und als sie mich hatten weiter fahren lassen vor Lachen.
Volvo 345 mit einem 525-Canadier drauf... wie unauffällig.
Aber stimmt - mit Alc ist jetzt der Reiz weg. Früher habe ich wenigstens etwas Bier geschmuggelt... Aber jetzt kaufe ich mir sogar aus Frust Cider in Schweden
Hauptsache Du bist gut angekommen. Soll ja momentan der reinste kanonvår (deswegen die Bombenstimmung in Rostock?

Ich muss noch ein paar Monate ausharren, bevor es für ein gutes halbes Jahr gen Norden geht.
Zum Thema Schmuggeln fällt mir noch was von vor´m EU-Beitritt ein: Hatte auf meinem kleinen Volvo gerade ein nigelnagelneus Linder-Alu-boot geladen... (so mit Touri-MwSt-Rückerstattung und so...) und so prompt in HRO eine deutsche Zollkontrolle geraten: Die also angefangen zu fragen: Alc, Zigarretten, Kaffee... Ich hab´mir fast in die Hose gemacht... erst vor Angst und als sie mich hatten weiter fahren lassen vor Lachen.
Volvo 345 mit einem 525-Canadier drauf... wie unauffällig.
Aber stimmt - mit Alc ist jetzt der Reiz weg. Früher habe ich wenigstens etwas Bier geschmuggelt... Aber jetzt kaufe ich mir sogar aus Frust Cider in Schweden

Re: Bin endlich wieder drin
Hast Recht , macht gar kein Spass mehr Alk mit zu nehmen. Und mit dem Essen erst, vorbei die schöne Zeit ,wo der Schmelzkäse unter der Matratze breitgewalzt worden ist , weil wir vergessen hatten ihn nach der Grenze wieder vor zu nehmen.-Aber wenn ich Recht überlege , könnte der jetzt glaube ich den ganzen Urlaub darunter liegen...
Aber das mit den Bombendrohung nehme ich schon ernst, was haben wir auch bei den Mullas zu suchen?
Aber das mit den Bombendrohung nehme ich schon ernst, was haben wir auch bei den Mullas zu suchen?
Re: Bin endlich wieder drin
Ich nehme inzwischen weit mehr Essen aus Schweden mit nach Deutschland als umgekehrt. Mit nach S nehme ich gerade das was wir so auf der Fahrt essen... und angesichts der liberalen schwedischen Ladenöffnungszeiten ist auch das nicht viel.
In Fahrtrichtung Süden haben wir massenweise F-Müsli-Papaya und O-Boy-Kakao, Kalles Kaviar, Wagenradknäcke, Rentier oder Elchwurst, Flädercider von Kopparbergs... im Kofferraum.
Uups - ich exportiere aus S ja sogar schon Alcohol...
Früher war das wirklich anders... Da kostete ein Salatkopf in S auch schon mal umgerechnet 5 Mark... und man war Jung und hatte obendrein weniger Geld hals heute...
Unlängst haben wir uns alte Dias angeguckt - da konnte man tatsächlich sehen wie das Auto im Zuge von 2 Monaten Urlaub "aus den Federn rausgefressen" wurde.
Aber puh - ist schon schöner heute - wo man immer alles frisch kaufen (und bezahlen) kann.
Übrigens - Schweden sind auch in Afghanistan... Also definieren wir doch gleich mal ein lohnendes Anschlagziel: Öresundbron
Die bösen willigen Dänen haben ja sowiso noch nichts auf die Mütze bekommen.
In Fahrtrichtung Süden haben wir massenweise F-Müsli-Papaya und O-Boy-Kakao, Kalles Kaviar, Wagenradknäcke, Rentier oder Elchwurst, Flädercider von Kopparbergs... im Kofferraum.
Uups - ich exportiere aus S ja sogar schon Alcohol...

Früher war das wirklich anders... Da kostete ein Salatkopf in S auch schon mal umgerechnet 5 Mark... und man war Jung und hatte obendrein weniger Geld hals heute...
Unlängst haben wir uns alte Dias angeguckt - da konnte man tatsächlich sehen wie das Auto im Zuge von 2 Monaten Urlaub "aus den Federn rausgefressen" wurde.
Aber puh - ist schon schöner heute - wo man immer alles frisch kaufen (und bezahlen) kann.
Übrigens - Schweden sind auch in Afghanistan... Also definieren wir doch gleich mal ein lohnendes Anschlagziel: Öresundbron
Die bösen willigen Dänen haben ja sowiso noch nichts auf die Mütze bekommen.

Re: Bin endlich wieder drin
Ja Peter ,
daran muß ich auch immer denken. Und so eine Fähre wäre ja auch ein lohnendes Ziel.
Letztes Jahr haben sie in Rostock aus einem Reisebus Sprengstoff geholt.
Das ging gar nicht so durch die Presse ...war wohl bloß bei uns zu lesen.
Meinetwegen können die Kontrollen ruhig strenger sein.
Wer guckt denn in Dein Auto , wenn du an Bord gehst...niemand !
Mein Mann ist gerade heute mal für einen Tag nach Växjö unterwegs
Naja , man macht sich halt Gedanken
Andrea
daran muß ich auch immer denken. Und so eine Fähre wäre ja auch ein lohnendes Ziel.
Letztes Jahr haben sie in Rostock aus einem Reisebus Sprengstoff geholt.
Das ging gar nicht so durch die Presse ...war wohl bloß bei uns zu lesen.
Meinetwegen können die Kontrollen ruhig strenger sein.
Wer guckt denn in Dein Auto , wenn du an Bord gehst...niemand !
Mein Mann ist gerade heute mal für einen Tag nach Växjö unterwegs

Naja , man macht sich halt Gedanken

Andrea

Re: Bin endlich wieder drin
Etwas Angst fährt bei mir seit der Estonia immer mit. Von den eigentlich so angenehmen Nachtüberfahrten mit Kabine lasse ich mittlerweile die Finger. Bei Tag und und nicht im engen Kabinenbereich sollte man ja wohl auch im Worst-Case noch mit heiler Haut davonkommen.
Ein Attentat auf eine Fähre fürchte ich nur deswegen weniger weil es wenig Symbolkraft hat - und auch keine große Beeinträchtigung der Infrastruktur darstellen würde. So ein Terrorist ist zwar sicher eitel - aber auch auf Wirkung bedacht.
Ein Attentat auf eine Fähre fürchte ich nur deswegen weniger weil es wenig Symbolkraft hat - und auch keine große Beeinträchtigung der Infrastruktur darstellen würde. So ein Terrorist ist zwar sicher eitel - aber auch auf Wirkung bedacht.