Hallo,
da ich ein absoluter Schweden-Neuling bin suche ich Tips für einen PKW Reise von Stockholm nach Göteborg. Wer kann mir da ein paar Sehenswürdigkeiten oder absolute muss Punkte sagen was man sehen soll.
Gruß
Andreas
Von Stockholm nach Göteborg
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1881
- Registriert: 10. Februar 2009 19:40
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Von Stockholm nach Göteborg
Hallo und willkommen hier im Forum!
Wie lange möchtest Du denn für Deine Reise zwischen Stockholm und Göteborg einplanen?
In meinem Urlaub Sommer 2009 habe ich die Strecke in zwei Tagen mit dem Auto zurückgelegt, man kann sicherlich auch 1-2 Wochen dafür nutzen
Meine Route:
1.Tag:
-Stockholm
-Söderköping (nettes kleines Holzhaus-Städtchen, schön am Götakanal gelegen, mit toller Eisdiele
)
-Kloster Vreta in der Nähe des Roxensee (alte Klosterkirche samt einigen Ruinen)
-Bergs slussar (7-stöckige Schleuse am Götakanal)
-Roxenbaden (kleiner Umweg, um mal ans Wasser zu kommen
, Sandstrand)
-Übernachtung in Mjölby JH
2.Tag:
-Bjälbo kyrka (Kirche aus 12.Jh. mit begehbaren Turm, wurde früher auch als Wohnung genutzt)
-Vadstena (sehr sehenswerte alte Stadt mit Schloss und Kloster, sehr schön am Vättern gelegen)
-Rogslösa kyrka (besonders sehenswert ist die Holztür mit Schmiede-Ornament, liegt am Weg
)
-Omberg (Naturreservat mit schönen Spazier/Wanderwegen direkt am Vättern, teilweise mit Felsgrotten, herrlicher Aussicht,...)
-Alvastra Klosterruine (mittelalterliche Ruine)
-Gränna (ein Muss für alle Schleckermäuler, der Besuch der Bonbonfabriken (Polkagrisar & Co))
-Göteborg
Muss dazu sagen, dass wir schlechtes Wetter hatten und daher die Spaziergänge/ Wanderungen in Vadstena und am Omberg recht kurz ausgefallen sind. Trotzdem waren wir erst am späten Nachmittag in Gränna (die Bonbonläden hatten allerdings noch offen
Man kann also alles auch etwas ruhiger angehen lassen und wie gesagt auch länger dort verbringen, ohne dass einem langweilig wird, vermute ich.
Wenn die Zeit ganz knapp ist, würde ich als Highlights Vadstena, Omberg (falls es in die Natur gehen soll)und Gränna herausheben wollen. Auch der kleine Umweg am Anfang nach Söderköping lohnt sich meiner Meinung nach. Die ganzen Klöster, etc. sind zwar nett anzuschauen, aber nicht unbedingt ein Muss (für mich jedenfalls).
Eine andere Weg-Alternative Von Stockholm nach Göteborg wäre oberhalb und dann links am Vättern vorbei, da würde man am Tiveden Nationalpark vorbeikommen. Ich selber war noch nicht da, bei der Durchfahrt in der Region sah es aber sehr nett aus.
Hjo liegt direkt am Vättern und ist ebenfalls als "schönes kleines Städtchen" einzuordnen. Einige alte Holzvillen stehen dort, ansonsten typisches Schweden-Kleinstadt-Gefühl
Zu empfehlen hier als Unterkunftsmöglichkeit "Bed and Brekfast Röda Stallet", sehr nette Gastgeber, Zimmer gut gepflegt mit jeweils Du/WC.
Der Hornborgasjö (ca. 50km westlich von Hjo) ist bekannt bei Vogelkundlern, vor allem wegen den Kranichen, die im Frühjahr und Herbst zu Tausenden auftreten.
So, das wär's erst mal, wenn Du schon genauer weißt, wie lange Du Zeit hast und uns schreibst, an was Du interessiert bist (Natur, Städte, Klöster
,...) , können sicherlich andere noch mehr Tipps geben...
Gruß
Sams83
Wie lange möchtest Du denn für Deine Reise zwischen Stockholm und Göteborg einplanen?
In meinem Urlaub Sommer 2009 habe ich die Strecke in zwei Tagen mit dem Auto zurückgelegt, man kann sicherlich auch 1-2 Wochen dafür nutzen

Meine Route:
1.Tag:
-Stockholm
-Söderköping (nettes kleines Holzhaus-Städtchen, schön am Götakanal gelegen, mit toller Eisdiele

-Kloster Vreta in der Nähe des Roxensee (alte Klosterkirche samt einigen Ruinen)
-Bergs slussar (7-stöckige Schleuse am Götakanal)
-Roxenbaden (kleiner Umweg, um mal ans Wasser zu kommen

-Übernachtung in Mjölby JH
2.Tag:
-Bjälbo kyrka (Kirche aus 12.Jh. mit begehbaren Turm, wurde früher auch als Wohnung genutzt)
-Vadstena (sehr sehenswerte alte Stadt mit Schloss und Kloster, sehr schön am Vättern gelegen)
-Rogslösa kyrka (besonders sehenswert ist die Holztür mit Schmiede-Ornament, liegt am Weg

-Omberg (Naturreservat mit schönen Spazier/Wanderwegen direkt am Vättern, teilweise mit Felsgrotten, herrlicher Aussicht,...)
-Alvastra Klosterruine (mittelalterliche Ruine)
-Gränna (ein Muss für alle Schleckermäuler, der Besuch der Bonbonfabriken (Polkagrisar & Co))
-Göteborg
Muss dazu sagen, dass wir schlechtes Wetter hatten und daher die Spaziergänge/ Wanderungen in Vadstena und am Omberg recht kurz ausgefallen sind. Trotzdem waren wir erst am späten Nachmittag in Gränna (die Bonbonläden hatten allerdings noch offen

Man kann also alles auch etwas ruhiger angehen lassen und wie gesagt auch länger dort verbringen, ohne dass einem langweilig wird, vermute ich.
Wenn die Zeit ganz knapp ist, würde ich als Highlights Vadstena, Omberg (falls es in die Natur gehen soll)und Gränna herausheben wollen. Auch der kleine Umweg am Anfang nach Söderköping lohnt sich meiner Meinung nach. Die ganzen Klöster, etc. sind zwar nett anzuschauen, aber nicht unbedingt ein Muss (für mich jedenfalls).
Eine andere Weg-Alternative Von Stockholm nach Göteborg wäre oberhalb und dann links am Vättern vorbei, da würde man am Tiveden Nationalpark vorbeikommen. Ich selber war noch nicht da, bei der Durchfahrt in der Region sah es aber sehr nett aus.
Hjo liegt direkt am Vättern und ist ebenfalls als "schönes kleines Städtchen" einzuordnen. Einige alte Holzvillen stehen dort, ansonsten typisches Schweden-Kleinstadt-Gefühl

Zu empfehlen hier als Unterkunftsmöglichkeit "Bed and Brekfast Röda Stallet", sehr nette Gastgeber, Zimmer gut gepflegt mit jeweils Du/WC.
Der Hornborgasjö (ca. 50km westlich von Hjo) ist bekannt bei Vogelkundlern, vor allem wegen den Kranichen, die im Frühjahr und Herbst zu Tausenden auftreten.
So, das wär's erst mal, wenn Du schon genauer weißt, wie lange Du Zeit hast und uns schreibst, an was Du interessiert bist (Natur, Städte, Klöster

Gruß

Sams83
-
- Stiller Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 29. Juni 2010 11:51
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Von Stockholm nach Göteborg
Hallo,
vielen Dank schon mal für die ersten Info´s
Unser erster Plan sieht vorerst mal einen Aufenthalt von ca 7. Tagen vor.
Davon wollten wir schon die ersten beiden Tage in Stockholm verbringen
und dann losfahren so das uns also ca 4-5 Tage zur Verfügung stehen.
Gruß
Andreas
vielen Dank schon mal für die ersten Info´s
Unser erster Plan sieht vorerst mal einen Aufenthalt von ca 7. Tagen vor.
Davon wollten wir schon die ersten beiden Tage in Stockholm verbringen
und dann losfahren so das uns also ca 4-5 Tage zur Verfügung stehen.
Gruß
Andreas