Naturleben Schweden Adventskalender 2024

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Frankenbauer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 572
Registriert: 15. September 2022 05:11
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Naturleben Schweden Adventskalender 2024

Beitrag von Frankenbauer »

Servus Gerhard !

Wenn Deine Enkelin so firn ist, ist das ein Grund stolz zu sein.
Das ist doch ein Zeichen für Interesse und eine gewisse Spur "kriminelle Energie".
Man(n) kann auch Forschungsgeist dazu sagen. :ymhug:

Aber das Problem mit den Überhütung von Kindern kenne ich aus meiner Familie und Bekanntenkreiß.
Auch auf der Arbeit kommen solch Fälle immer öfters vor.
Gerade bei den "Altdeutschen" Häftlingen lese ich in den Akten und sehe, wenn ich beim Besuch die Eltern kennen lerne, dass hier Versucht wurde den "Buben" vor Allem zu beschützen und gleichzeitig keinerlei Regeln, Strukturen und soziale Kompetenz vermittelt wurde.
Dann sind die "armen" Kinder noch in die falsche Gesellschafft gekommen und wurden verführt.
Nicht nur einmal stand eine Mutter nach dem Besuch weinend vor mir und hat MICH gefragt was sie den verkehrt gemacht hat.
ER hat doch immer Alles bekommen !

Grüße an Alle im Forum Dirk :elch:

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1532
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Naturleben Schweden Adventskalender 2024

Beitrag von Engelefeu »

Gerhard, da verstehe ich Dich gut. Meine Kinder sind sehr früh gestorben. Heute denke ich manchmal, ich muss keine Angst mehr um sie haben und um evlt. Enkel.Ich glaube , mein Widerstandsgeist würde überschiessen und ich würde zu einer weiblichen Rambo.Das wäre auch nicht zielführend.
Dazu gehen mir so viele Gedanken durch den Kopf. Das würde allerdings ein Philosophie Monolog.
Mal sehen wer aus der Menschheit überleben wird und wie und ob.
Da in der Menschheitsgeschichte und der der Säuger Vieles aus den existentiellen Erfahrungen genetisch hardwaremässig gespeichert ist, haben wir deshalb so viel Angst vor katastrophalen Veränderungen.
Habt alle einen schönen Tag herzlich Gaby :smt006 :-h

Benutzeravatar
Rollo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 425
Registriert: 1. Oktober 2022 13:04
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Naturleben Schweden Adventskalender 2024

Beitrag von Rollo »

Hallo zusammen!

Es ist viel geschrieben worden, im Forum. Bin aus Zeitmangel erst jetzt wieder dabei und noch nicht wieder so richtig im Flow.

Zum Feuerwerk muss ich sagen, dass ich das schon seit Jahren nicht mehr aktiv zu Silvester mache. Allerdings würde mir auch etwas fehlen, wenn ich um 00:00 Uhr kein Feuerwerk draußen mehr sehen würde. Ein Feuer zu machen finde ich aber immer noch gut. Egal, ob Lagerfeuer, Feuertonne oder einfach den Grill oder Räucherofen anfeuern. Das liegt dann wohl an meinen Halbaffengenen, wie Dirk es ausdrückte.

Früher, zu Schulzeiten, haben wir auch Bomben gebaut. Wie Dirk schon sagte, auch ohne Darknet. Das lernte man in der richtigen Ecke auf dem Schulhof, in der großen Pause. An die Zutaten, wie Unkrautex, Zucker, Phosphor, Klopapier und Kohlensäurepatronen, kann ich mich noch erinnern. Wir hatten die Beschaffung gut und unauffällig organisiert. Einmal haben wir ein Loch in die Steinmauer des alten Schulhofzauns gesprengt. Verletzt haben wir keinen und erwischt worden sind wir auch nicht. Der Einzige, der jemals verletzt wurde, kam aus unseren eigenen Reihen. Es war ein Mitschüler von mir, der sich beim Bombenbau zuhause, den rechten Arm und die Hand zerfetzt hat. Bis auf den Verlust des Mittelfingers, wurde er aber wieder hergestellt.

Liebe Gaby, dass es im Norden von D schon seit mehr als 50 Jahren kein Feuerwerk mehr gibt, stimmt so pauschal nicht. Es mag Orte oder Gegenden geben, wo das so ist, aber das gilt nicht generell für den Norden in D und sollte nicht verallgemeinert werden. Ich wohne im Norden von D und bin dort aufgewachsen. Also quasi direkt an der Nordsee. Viel mehr „im Norden von D“ geht nicht. Ein Feuerwerksverbot hat es bei uns noch nie gegeben, obwohl bei mir in der Nähe auch viele Reetdachhäuser stehen. Vor Jahren ist in der Silvesternacht bei mir im Ort ein Reetdachhaus abgebrannt. Die Ursache war eine Silvesterrakete, die ins Reetdach eingeschlagen war. Das hatte aber keine rechtlichen Konsequenzen, was z.B. Verbote von Feuerwerk betrifft. Nicht regional und nicht landesweit.

Wenn ein Kind nicht rausgehen kann, weil die Welt „zu real“ ist, dann ist das sehr ernst und zeigt imho, dass das Kind in einer virtuellen Welt gefangen ist. Die Realität ist die Realität und unterscheidet sich manchmal von dem, was man zu Hause (in den geschützten 4 Wänden) oder an der Playstation lernt. Dieser Fall interessiert mich sehr, liebe Gaby. Was stört ihn wirklich an der Realität? Ist sie zu brutal? Ist sie zu weich, weil er nicht, wie bei seinen Ego-Shootern, ständig andere Leute wegballern kann? Über weitere Berichte dazu, würde ich mich sehr freuen. Vielleicht kannst du es ja so verfassen, dass auch Menschen, wie ich, die ein wenig einfach strukturiert sind, es verstehen.

Weil es angesprochen wurde:
Zu den Kids von heute muss ich sagen, dass sie das, was wir erlebt haben, nicht kennen. Woher auch? Kollektive Verblödung mit und vor dem Smartphone, in Verbindung mit Gruppenzwang, ersetzen ein Leben in der realen, sozialen Gemeinschaft, außerhalb der sog. sozialen Netzwerke. Sie können wirklich nichts, aber haben auf FB und Co. eine große Klappe. Dort sind sie die Größten. Im direkten Vergleich (in der Realität) würden sie merken, was für arme Schweine sie sind. In der Praxis kriegen sie wirklich nichts geschi**en. Es ist aber natürlich das Versagen der Eltern und der Gesellschaft. Wir züchten uns geistige und körperliche Krüppel ran. Zu viele von den Kids sind heute fett, unsportlich und blöd. Über die Gräben springen, wie wir damals, das können sie nicht. Dafür brauchen sie eine Brücke. Sie können mit ihren Mitmenschen nicht vernünftig kommunizieren und sind zu blöd, sich im Geschäft oder Restaurant zu artikulieren. Es reicht ihnen, wenn sie bei FB den Helden spielen können und dort auf Asideutsch reden zu können.


Zu Gerhard:
Natürlich war damals (auch auf dem Dorf) nicht alles an Böllern legal. Aber es gibt imho einen Unterschied zwischen illegal und illegal. Wir haben uns als Kinder Böller besorgt und als Jugendliche Bomben gebaut und damit Dinge gemacht, die nicht erlaubt waren. Das war ohne Zweifel illegal. Heute werden Raketen gezielt in Fenster von Wohnhäusern geschossen und mit Selbstbaubomben Sanitäter und Rettungsfahrzeuge angegriffen. Auch das ist illegal. Finde den Unterschied!


Allen ein schönes Restwochenende.

Gruß
Rolf
Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
das Weib nicht mal im Winde.

-frei nach Franz von Assisi-

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1532
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Naturleben Schweden Adventskalender 2024

Beitrag von Engelefeu »

Lieber Rolf, wenn ich nicht geschrieben hatte, einige Orte in Norddeutschland, sorry. Dann habe ich es gedacht, aber nicht geschrieben. Ausserdem meinte ich den echten Norden :elch: , nicht den Nordwesten ;)
In Ost-Friesland habe ich nie gewohnt , nur in Schleswig Holstein. Um Kiel herum war es so.
Ich glaube , wir warten immer noch auf Deine Zustandsberichte per PN.
Bro, was geht...
Herzlich Gaby :smt006 :-h

Benutzeravatar
Rollo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 425
Registriert: 1. Oktober 2022 13:04
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Naturleben Schweden Adventskalender 2024

Beitrag von Rollo »

Engelefeu hat geschrieben:
12. Januar 2025 05:29
Lieber Rolf, wenn ich nicht geschrieben hatte, einige Orte in Norddeutschland, sorry. Dann habe ich es gedacht, aber nicht geschrieben.
Liebe Gaby, ob du es glaubst oder nicht, das habe ich bereits vermutet, aber ich kann auch nur das lesen, was da geschrieben steht. ;) Sonst bin ich doch derjenige, dessen Worte hier im Forum auf die Goldwaage gelegt werden, auch wenn der Sinn offensichtlich ist. :-(
Engelefeu hat geschrieben:
12. Januar 2025 05:29
Ausserdem meinte ich den echten Norden :elch: , nicht den Nordwesten ;)
Der Nordwesten ist nur der westliche Teil des echten Nordens. ;)

Engelefeu hat geschrieben:
12. Januar 2025 05:29
Ich glaube , wir warten immer noch auf Deine Zustandsberichte per PN.
Die Mail an dich ist unterwegs. :arrow:

Liebe Grüße
Rolf :smt006
Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
das Weib nicht mal im Winde.

-frei nach Franz von Assisi-

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1532
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Naturleben Schweden Adventskalender 2024

Beitrag von Engelefeu »

Och Rolf, mein lieber armer schwarzer Kater :goodman:
Da siehst Du mal, wie wichtig Du bist, wenn ich für Dich die Goldwaage auspacke ;)
Als 1/4 OSTfriesin gebe ich Dir natürlich
Danke für Deine Mail. Es tut mir wirklich leid, dass noch kein Land in Sicht ist.
Hast Du schon Urlaubspläne? Du wolltest Dir helfen, wenn ich das richtig abgespeichert habe. Wir sind in der Zeit nicht im Lande.
Susanne fährt jetzt erst am26.1. nach D. Ich hätte kein Auto hier und am 25.1. ist Oper. Wir habe schon die Konzerte verpasst, weil Susanne krank war. In die Oper Aida möchte ich gerne.
Ein Nachbar hat mir zwar eines seiner Autos geliehen, das ist allerdings ziemlich marode. Damit will Susanne mich nicht fahren lassen.
Heute muss ich ein wenig schaffen.
Habt alle einen schönen Tag herzlich Gaby

:smt006 :-h

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1532
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Naturleben Schweden Adventskalender 2024

Beitrag von Engelefeu »

Och Rolf, mein lieber armer schwarzer Kater :goodman:
Da siehst Du mal, wie wichtig Du bist, wenn ich für Dich die Goldwaage auspacke ;)
Als 1/4 OSTfriesin gebe ich Dir natürlich
Danke für Deine Mail. Es tut mir wirklich leid, dass noch kein Land in Sicht ist.
Hast Du schon Urlaubspläne? Du wolltest Dir helfen, wenn ich das richtig abgespeichert habe. Wir sind in der Zeit nicht im Lande.
Susanne fährt jetzt erst am26.1. nach D. Ich hätte kein Auto hier und am 25.1. ist Oper. Wir habe schon die Konzerte verpasst, weil Susanne krank war. In die Oper Aida möchte ich gerne.
Ein Nachbar hat mir zwar eines seiner Autos geliehen, das ist allerdings ziemlich marode. Damit will Susanne mich nicht fahren lassen.
Heute muss ich ein wenig schaffen.
Habt alle einen schönen Tag herzlich Gaby

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema