2 Schweden in Brüssel erschossen

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Rollo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 425
Registriert: 1. Oktober 2022 13:04
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

2 Schweden in Brüssel erschossen

Beitrag von Rollo »

Hallo, ihr habt es mitbekommen.
Ein entsetzlicher Terroranschlag wurde während des EM-Qualifikationsspiels zwischen Belgien und Schweden, nur wenige Kilometer vom Stadion entfernt, verübt. Zwei schwedische Staatsbürger sind tot und einer überlebte verletzt. Die restlichen Fakten kennt ihr aus den Nachrichten, den Sondersendungen und aus dem Netz.

Mutmaßlich besteht ein Zusammenhang zwischen der Koranverbrennung und den Morden. Mein erster Gedanke war, wie kann sich jemand über die Verbrennung von Büchern aufregen und dann selber andere Menschen töten?!? :ymsick: Und wahrscheinlich auch noch die, die nichts dafür können. :-q

Hoffe hier auf eure Gedanken, Meinungen und Informationen. Vielleicht auch im Hinblick auf die Zusammenhänge zu den aktuellen antisemitischen Krawallen in Deutschland.

Im Gedenken an die Opfer verabschiede ich mich mit lieben Grüßen
Rolf :smt006
Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
das Weib nicht mal im Winde.

-frei nach Franz von Assisi-

Frankenbauer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 573
Registriert: 15. September 2022 05:11
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: 2 Schweden in Brüssel erschossen

Beitrag von Frankenbauer »

Servus Rolf und liebe Grüße an alle Anderen !


Zu dieser irrsinnigen Tat möchte ich hier kein einziges Kommentar abgeben.

Wo von euch doch die meisten wissen wie ich meine Brötchen verdiene.

Mein Gedanken sind bei den Hinterbliebenen.


Grüße aus Unterfranken Dirk

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1532
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: 2 Schweden in Brüssel erschossen

Beitrag von Engelefeu »

Ach Rolf, im Prinzip hat Dirk Recht.
Vielleicht wäre ein wenig mehr Respekt voreinander etwas , das die Gewaltspirale weniger eskalieren könnte.
Respekt auch vor der Re-ligio des Anderen und dem , was jemandem wichtig oder heilig ist, egal ob Bibel, Upanischaden , das Buch Buddhas oder Koran.
Und , wenn Du beginnst Dich aufzuregen, ist das der Beginn einer neuen Spirale.
Jesus sagte mal- es wird ihm zugeschrieben-, wenn Dich jemand schlägt auf die linek Wange, halte ihm die rechte auch hin.
Das bedeutet letztlich, verwirre den Angreifer, mache etwas unerwartet Friedfertiges, dann gibt es eine Chance Gewalt zu stoppen.
In diesem Sinne: habe einen schönen Tag und verschwende Deine Energien nicht :goodman: :smt006 :-h

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1589
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: 2 Schweden in Brüssel erschossen

Beitrag von EuraGerhard »

Engelefeu hat geschrieben:
19. Oktober 2023 06:46
Das bedeutet letztlich, verwirre den Angreifer, mache etwas unerwartet Friedfertiges, dann gibt es eine Chance Gewalt zu stoppen.
Ich glaube nicht, dass das bei solchen Typen etwas hilft.

Ich glaube nämlich nicht, dass diese Leute durch irgendwelche äußeren Ursachen in die Gewalt getrieben werden. Sondern vielmehr, dass sie gerne Gewalt ausüben! Dass sie gerne Menschen leiden sehen, ganz besonders dann, wenn sie selbst dieses Leid verursachen. Dass sie gerne töten. Solche Menschen finden in Diktaturen, in kriegführenden Nationen und in "Failed States" leicht einen ihren Neigungen entsprechenden "Job", z.B. als Lageraufseher, Henker oder Milizionär.

In demokratischen Rechtsstaaten wird das aber schwierig. Deshalb müssen sie hier entweder lernen, ihre destruktiven Neigungen irgendwie unter Kontrolle zu bekommen. Oder aber sie landen in der Kriminalität. Oder, wenn sie irgendeinen religiösen oder ideologischen Vorwand finden, unter dem sie ihre Neigungen ausleben, bzw. irgendeinen "Guru" finden, der sich selber auf die verbale Agression beschränken will und für den sie die Drecksarbeit verrichten können, im Terrorismus.

Und was die Koranverbrennungen betrifft: Ich persönlich sehe eine öffentliche Bücherverbrennung, egal von wem verübt, immer als symbolische Verbrennung des Autors des jeweiligen Buches, also einer Morddrohung gleichgestellt. Insofern hätte ich kein Problem damit, öffentliche Bücherverbrennungen generell zu verbieten und sehe da auch keinen Konflikt mit der Meinungsfreiheit.

MfG
Gerhard

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1532
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: 2 Schweden in Brüssel erschossen

Beitrag von Engelefeu »

Naja, lieber Gerhard, aber nicht alle, die dabei sind, sind"solche" Typen. Villeich würde da isolieren helfen, aber das ist ein extremer Aufwand. Sicher hast Du recht, dass es in jeder Gesellschaft solche Destruktiv-sadistischen Typen gibt und schlimm ist es , wenn sie dann auch noch so veil Macht und Geld haben, dass sie die Welt zerstören können.
Was Du zur Bücherverbrennung schreibst unterschreibe ich voll. Wir tragen da ja auch eine unsägliche Geschichte mit uns herum, die sicher nicht wirklich aufgearbeitet ist, wie so Vieles nicht. :danke: für Deine prägnante Formulierung.
Habe einen schönen Tag herzlich Gaby

rappa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 13. Juni 2018 13:28
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: 2 Schweden in Brüssel erschossen

Beitrag von rappa »

Moin, ich halte dies auch für eine schreckliche Tat in Brüssel. Aber diese schwedische Tugend des Wegduckens vor gesellschaftlichen Problemen ist auch keine Lösung. Und was Bücherverbrennungen mit Meinungsfreiheit zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Ist man da gegen das Buch an sich, oder doch wohl mehr gegen den Inhalt des brennenden Buches, und dann ist das nicht mit Meinungsfreiheit zu begründen, sondern mit Haß und verletzen wollen der Person oder Personen denen der Inhalt etwas bedeutet. Wenn ich mir vorstelle, dass die Büchervebrennungen der Nazis in Schweden Meinungsfreiheit sind, wird mir schwindelig. Andere drehen dann leider vollkommen durch. Erstaunlicherweise wird das in Schweden kaum in den Medien thematisiert. Ein finnischer Publizist, dessen Namen ich nicht mehr weiss, hat das einmal als "erfarenhetsunderskott" der schwedischen Gesellschaft bezeichnet. "Vi har varit lite naivt" der andere Politikerspruch passt auch ganz gut. Da reduziert man sein Verhalten und Handeln auf die Naivität eines Kindes, welchem man ja nicht böse sein kann, weil es ja noch keine ausreichende Erfahrungen sammeln konnte. Kindern kann man ja per se nicht böse sein, geschweige denn zur Verantwortung ziehen.

Mein persönlicher Beitrag und Begründungsversuch warum es in Schweden so ist wie es nun mal ist. Vi se över vara rutiner! Hoffentlich.


Ergänzung eine Stunde später: Bildungsministerin Lotta Edholm heute zur Tatsache, dass jede(r) vierte IS-Rückkehrer nach Schweden in der Kinderbetreuung in Schweden arbeitet: Zitat Ministerin Edholm: "Vi har varit för naiva" wobei nicht klar wird, wer mit " vi " gemeint ist. Die Politiker? die Gesellschaft? Säpo? die Kinder? ,,,,,, Hauptsache die Sache ist damit vom Tisch. So funktioniert der gesellschaftliche Konsens.

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1589
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: 2 Schweden in Brüssel erschossen

Beitrag von EuraGerhard »

Engelefeu hat geschrieben:
19. Oktober 2023 11:00
Naja, lieber Gerhard, aber nicht alle, die dabei sind, sind "solche" Typen.
Sicher nicht alle, da hast Du recht. Aber ich vermute, dass diejenigen, die tatsächlich schießen oder eine Bombe hochgehen lassen, zumindest überwiegend in diese Kategorie gehören. Und meistens sind das eben gerade nicht die Typen mit viel Macht und Geld. Der Schütze von Brüssel war ja weder reich noch mächtig, sondern vielmehr ein arbeits- und obdachloser Junkie.

Aber es gibt natürlich neben den eingefleischten Sadisten noch weitere potenziell gefährliche Gruppen: Zum Beispiel die Loser, die im Leben nichts wirklich auf die Reihe gekriegt haben, und jetzt einmal, ein einziges Mal im Leben, nach der ultimativen Macht greifen: Der Macht über Leben und Tod anderer Menschen. Möglicherweise passt der Schütze von Brüssel eher in diese Gruppe, ebenso wie Anders Behring Breivik, der Massenmörder von Utøya.

Und diejenigen, die wirklich Macht, oder zumindest Machtanspruch, und vor allem ausreichend Geld haben, die halten sich in der Regel ja vornehm zurück, und lassen andere Leute als nützliche Idioten die Drecksarbeit machen.
rappa hat geschrieben:
19. Oktober 2023 12:58
"Vi har varit lite naivt" der andere Politikerspruch passt auch ganz gut. Da reduziert man sein Verhalten und Handeln auf die Naivität eines Kindes, welchem man ja nicht böse sein kann, weil es ja noch keine ausreichende Erfahrungen sammeln konnte. Kindern kann man ja per se nicht böse sein, geschweige denn zur Verantwortung ziehen.
Nun ja, gegenüber dem Standardspruch "Vi har följt alla regler och rutiner" ist "Vi har varit lite naivt" meiner Meinung nach schon mal ein Fortschritt. In einem Land ohne Fehlerkultur, also Schweden, durchaus bemerkenswert. Immerhin hat man eingesehen, dass man etwas falsch gemacht hat. ;)

MfG
Gerhard

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1532
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: 2 Schweden in Brüssel erschossen

Beitrag von Engelefeu »

Oh, das ist harter Tobak. Danke für die Information. Herzlich Gaby

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1532
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: 2 Schweden in Brüssel erschossen

Beitrag von Engelefeu »

Hej Gerhard, da fällt mir noch die Gruppe der Incels ein.liebe Grüsse Gaby

Benutzeravatar
Rollo
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 425
Registriert: 1. Oktober 2022 13:04
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: 2 Schweden in Brüssel erschossen

Beitrag von Rollo »

So, jetzt erst mal zum ersten Beitrag von Gerhard. Den Rest kannte ich beim Verfassen des Posts noch nicht.
EuraGerhard hat geschrieben:
19. Oktober 2023 10:11
Ich glaube nicht, dass das bei solchen Typen etwas hilft.
Hallo, das glaube ich auch. Da sind Jesus und ich halt verschiedener Meinung.

Es wäre doch sicher möglich, dass Menschen verschiedenen Glaubens friedlich zusammen leben. Wenn ihre religiösen Führer nicht ständig versuchen würden, sie zu radikalisieren. Sicherlich gibt es viele, die gerne Gewalt ausüben und bei den entsprechenden Organisationen dadurch einen Posten als Terrorist finden.
Aber zu den äußerlichen Ursachen, die die Leute eher nicht in die Gewalt getrieben haben, noch Folgendes.
Es gibt auch die, die durch permanente „geistige Vergewaltigung“ dazu gebracht wurden und immer noch werden.
Das hat schon bei den Nazis funktioniert. In dem Fall wurden die Soldaten darauf trainiert, die Juden beispielsweise, nicht als Menschen zu sehen. Wenn man das in die Köpfe der Leute gebracht hat, dann haben sie mit den „Anderen“ kein Mitleid mehr und sind bereit, ihnen Dinge anzutun, die sie normalerweise keinem Menschen antun würden. Reine Kopfsache, so bastelt man sich ein Monster!
Was ich grundsätzlich an einigen Religionen nicht verstehe ist, dass man andere Menschen nicht in Frieden leben lassen kann. Man will (muss) andere bekehren und das notfalls mit Gewalt. Bestenfalls straft man sie durch Nichtachtung und Diskriminierung.
Das macht der IS natürlich in anderen Dimensionen, aber die selbe Tendenz ist in unserem Glaubenskreis ebenfalls durchaus vorhanden. Die Kirche bildet quasi einen Staat im Staat. Ungeachtet der deutschen Gesetze und der Justiz. In den „schwarzen Gegenden“ besonders ausgeprägt. Straftaten werden mit dem Pfarrer abgekaspert, statt sie zur Anzeige zu bringen, wovon dieser sogar abrät. D.h. einmal die Frau krankenhausreif geprügelt, das macht dann fünf Rosenkränze beten und dann stimmt die Richtung wieder. Niemand von dem „Gläubigen“ stellt sich deshalb gegen die Kirche, weil der ganze Zirkus viel zu sehr in ihren Köpfen verankert ist und die Birne dadurch vernebelt. Bestenfalls spricht man von Einzelfällen, statt von einem kriminellen System.

Ich will hier jetzt nicht auf eine andere Spur abbiegen und das Thema für eine Kirchendiskussion missbrauchen, aber gewisse Parallelen zu ziehen, sei mir bitte erlaubt. Und m.E. sind nicht die Täter das größte Problem (die könnte man verurteilen), sondern die Sympathisanten, die die Verbrecher unterstützen.

Schließt sich die Frage an, warum man nicht für sich alleine, in aller Ruhe und Stille glauben kann und statt dessen immer in Rudeln auftreten muss?!?
EuraGerhard hat geschrieben:
19. Oktober 2023 10:11
Und was die Koranverbrennungen betrifft: Ich persönlich sehe eine öffentliche Bücherverbrennung, egal von wem verübt, immer als symbolische Verbrennung des Autors des jeweiligen Buches, also einer Morddrohung gleichgestellt. Insofern hätte ich kein Problem damit, öffentliche Bücherverbrennungen generell zu verbieten und sehe da auch keinen Konflikt mit der Meinungsfreiheit.
Einen Konflikt mit der Meinungsfreiheit sehe ich beim Verbot der Bücherverbrennung ebenfalls nicht. Es wird ja nicht grundsätzlich verboten, seine Meinung kund zu tun, sondern nur die Art und Weise, in der dieses geschehen ist.
Natürlich ist die Bücherverbrennung ein symbolischer Akt, aber ich denke nicht, dass sie automatisch oder zwangsläufig eine Morddrohung darstellt. Das mag sicher in einigen Fällen möglich sein, muss es aber nicht. Sicher ist dieser Akt ein Schlag unter die Gürtellinie, aber es wäre durchaus denkbar, dass es lediglich ein Ausdruck der absoluten Geringschätzigkeit des Autors und/oder seiner Anhänger ist.

Na gut, ist diesmal etwas lang und etwas viel geworden, aber ich kann es nicht ändern.

Viele Grüße
Rolf :-h
Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst du, o Mensch, sei Sünde?
Der Hund blieb mir im Sturme treu,
das Weib nicht mal im Winde.

-frei nach Franz von Assisi-

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema