München - Stockholm mit Wohnwagen und zurück
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Juli 2019 19:23
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
München - Stockholm mit Wohnwagen und zurück
Hallo zusammen,
wir sind ein Familie aus München mit einem 8 jährigen Sohn und wollen am 18 August nach Schweden bis nach Stockholm hoch und dann wieder zurück.
Wir fahren 19 August von Rostock nach Trelleborg. Und dann wollten wir mit verschiedenen Stops nach Stockholm. Die Route rauf sollte eine andere sein als die runter. Wir haben 18 Tage, den am 7. September geht es wieder mit Fähre zurück.
Stockholm wollten wir 3 Nächte bleiben.
Mit was wir fahren:
Auto mit Wohnwagen (2,50m breit und 7m lang). Fahrräder haben wir auch dabei.
Wir möchten gerne viel schöne Natur sehen, aber auch das Pipi Haus und Sehenswürdigkeiten.
Welche Stops könnt Ihr uns empfehlen? Wo ist es Natur pur, welche Seen sind toll, was würdet Ihr nicht auslassen.
Wir sind um jeden Tip dankbar und freuen uns schon auf eure Antworten.
wir sind ein Familie aus München mit einem 8 jährigen Sohn und wollen am 18 August nach Schweden bis nach Stockholm hoch und dann wieder zurück.
Wir fahren 19 August von Rostock nach Trelleborg. Und dann wollten wir mit verschiedenen Stops nach Stockholm. Die Route rauf sollte eine andere sein als die runter. Wir haben 18 Tage, den am 7. September geht es wieder mit Fähre zurück.
Stockholm wollten wir 3 Nächte bleiben.
Mit was wir fahren:
Auto mit Wohnwagen (2,50m breit und 7m lang). Fahrräder haben wir auch dabei.
Wir möchten gerne viel schöne Natur sehen, aber auch das Pipi Haus und Sehenswürdigkeiten.
Welche Stops könnt Ihr uns empfehlen? Wo ist es Natur pur, welche Seen sind toll, was würdet Ihr nicht auslassen.
Wir sind um jeden Tip dankbar und freuen uns schon auf eure Antworten.
- Infosammler
- Schweden Guru
- Beiträge: 1070
- Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
Re: München - Stockholm mit Wohnwagen und zurück
Hej,
ich hoffe der Link geht jetzt so auf das ihr sehen könnt welche Route ich empfehlen würde. Eine kleine Rundreise. Diese haben wir damals bei unserer ersten Reise nach Schweden gemacht. Allerdings ist unsere Anreise etwas kürzer. https://kartor.eniro.se/?c=57.462681,14 ... Trelleborg
Wenn ich irgendwelche Routen ausarbeiten wollt, dann nehmt den http://www.eniro.se . Die Fahrzeiten werden dort auch sehr realistisch angegeben. Würde ein bißchen mehr Zeit noch drauf geben, denn ihr seid mit einem Gespann unterwegs.
In Stockholm selbst gibt es einige CP. Wir waren damals in http://www.bredangcamping.se/ . Er liegt etwas Außerhalb aber mit der Tunnelbana (UBahn) die nicht weit entfernt und sehr gut zu Fuß zu erreichen ist kommt ihr so ganz schnell in die Stadt. Ein Auto braucht man definitiv nicht in der Stadt.
Viel Spaß in Schweden
Viele Grüße aus NRW von Claudia
ich hoffe der Link geht jetzt so auf das ihr sehen könnt welche Route ich empfehlen würde. Eine kleine Rundreise. Diese haben wir damals bei unserer ersten Reise nach Schweden gemacht. Allerdings ist unsere Anreise etwas kürzer. https://kartor.eniro.se/?c=57.462681,14 ... Trelleborg
Wenn ich irgendwelche Routen ausarbeiten wollt, dann nehmt den http://www.eniro.se . Die Fahrzeiten werden dort auch sehr realistisch angegeben. Würde ein bißchen mehr Zeit noch drauf geben, denn ihr seid mit einem Gespann unterwegs.
In Stockholm selbst gibt es einige CP. Wir waren damals in http://www.bredangcamping.se/ . Er liegt etwas Außerhalb aber mit der Tunnelbana (UBahn) die nicht weit entfernt und sehr gut zu Fuß zu erreichen ist kommt ihr so ganz schnell in die Stadt. Ein Auto braucht man definitiv nicht in der Stadt.
Viel Spaß in Schweden
Viele Grüße aus NRW von Claudia
Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1589
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: München - Stockholm mit Wohnwagen und zurück
Hallo,
was Stockholm und Auto betrifft, so stimme ich Claudia zu. Ein Auto, erst recht eines mit Caravan hinten dran, ist in Stockholm nur ein Klotz am Bein. Also besser Auto und Wohnwagen auf einem CP abstellen und mit dem sehr gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr in und durch die Stadt fahren.
Wenn ihr mit dem "Pippi-Haus" das Haus meint, welches in der Fernsehserie aus den 1970ern die "Villa Kunterbunt" gespielt hat - zumindest in der Außenansicht, denn die Innenszenen wurden im Studio gedreht, dann müsst ihr schon nach Gotland fahren. Das Haus steht schon ziemlich lange auf dem Gelände des Ferienparks Kneippbyn südlich von Visby.
Allerdings solltet ihr mit einem 8-jährigen Pippi-Fan im Schlepptau evtl. die Astrid-Lindgrens-Värld bei Vimmerby ansteuern. Die läge auch am Weg Richtung Stockholm.
MfG
Gerhard
was Stockholm und Auto betrifft, so stimme ich Claudia zu. Ein Auto, erst recht eines mit Caravan hinten dran, ist in Stockholm nur ein Klotz am Bein. Also besser Auto und Wohnwagen auf einem CP abstellen und mit dem sehr gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr in und durch die Stadt fahren.
Wenn ihr mit dem "Pippi-Haus" das Haus meint, welches in der Fernsehserie aus den 1970ern die "Villa Kunterbunt" gespielt hat - zumindest in der Außenansicht, denn die Innenszenen wurden im Studio gedreht, dann müsst ihr schon nach Gotland fahren. Das Haus steht schon ziemlich lange auf dem Gelände des Ferienparks Kneippbyn südlich von Visby.
Allerdings solltet ihr mit einem 8-jährigen Pippi-Fan im Schlepptau evtl. die Astrid-Lindgrens-Värld bei Vimmerby ansteuern. Die läge auch am Weg Richtung Stockholm.
MfG
Gerhard
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Juli 2019 19:23
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: München - Stockholm mit Wohnwagen und zurück
Vielen Dank für die Rückmeldung.
@CLaudia
wie lange habt Ihr den für die Tour gebraucht. Ursprünglich wollten wir fast genauso fahren, denken uns aber das uns die Zeit nicht langen wird. Also ist der Plan Land einwärts nach Stockholm und dann an der Küste zurück.
@Gerhard
Hast Recht, nicht das Haus sondern das Museum, meinte meine Frau.
Wir nehmen unsere Fahrräder mit und wollen auch nach Stockholm mit den Rädern reinfahren.
@CLaudia
wie lange habt Ihr den für die Tour gebraucht. Ursprünglich wollten wir fast genauso fahren, denken uns aber das uns die Zeit nicht langen wird. Also ist der Plan Land einwärts nach Stockholm und dann an der Küste zurück.
@Gerhard
Hast Recht, nicht das Haus sondern das Museum, meinte meine Frau.
Wir nehmen unsere Fahrräder mit und wollen auch nach Stockholm mit den Rädern reinfahren.
- Infosammler
- Schweden Guru
- Beiträge: 1070
- Registriert: 2. Oktober 2007 12:57
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
Re: München - Stockholm mit Wohnwagen und zurück
Hej,
wir waren drei Wochen unterwegs. Die Zeit war ausreichend dafür. Allerdings haben wir Vimmerby ausgelassen. Unsere Tochter meinte sie wäre schon zu groß dafür
. Dafür ist dieses oder nächsten Sommer ihre Tochter mit uns unterwegs dort hin. So lange ist es schon her das wir unsere erste Fahrt nach Schweden hatten.
wir waren drei Wochen unterwegs. Die Zeit war ausreichend dafür. Allerdings haben wir Vimmerby ausgelassen. Unsere Tochter meinte sie wäre schon zu groß dafür

Var inte för optimistisk, ljuset i slutet av tunnel kan vara ett tåg. Franz Kaffka
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Juli 2019 19:23
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: München - Stockholm mit Wohnwagen und zurück
wir haben jetzt für die ersten zwei Nächte hier reserviert:
https://www.nybostrand.se/
Wir kommen um 21 Uhr an und dann wollten wir was in der Nähe um erst mal anzukommen.
https://www.nybostrand.se/
Wir kommen um 21 Uhr an und dann wollten wir was in der Nähe um erst mal anzukommen.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1589
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: München - Stockholm mit Wohnwagen und zurück
famfrommuc hat geschrieben:@Gerhard
Hast Recht, nicht das Haus sondern das Museum, meinte meine Frau.
Astrid Lindgrens Näs, also das Haus, in dem Lindgren aufgewachsen ist, mit dem dazugehörigen Museum, befindet sich ebenfalls in Vimmerby.
MfG
Gerhard
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 8. Juli 2019 19:23
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: München - Stockholm mit Wohnwagen und zurück
das kommt dann auf dem Rückweg dran.
Ich würde gerne Landeinwärts hochfahren. Was schlägt Ihr vor?
Ich würde gerne Landeinwärts hochfahren. Was schlägt Ihr vor?
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1589
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: München - Stockholm mit Wohnwagen und zurück
famfrommuc hat geschrieben:Ich würde gerne Landeinwärts hochfahren. Was schlägt Ihr vor?
Da schlage ich vor, flexibel zu bleiben. Sollte beispielsweise während der Hinfahrt ideales Badewetter herrschen, könnte es Sinn machen, an der Küste entlang hoch- und im Landesinneren zurückzufahren. Bei weniger gutem Wetter dann vielleicht umgekehrt. Überhaupt, was die Campingplätze betrifft: Im August und September müsst ihr in aller Regel nicht mehr vorbuchen, ausgenommen vielleicht für Stockholm. Die Hauptsaison ist da in Skandinavien schon vorbei.
Vimmerby solltet ihr jedenfalls auf der Fahrt durchs Landesinnere mitnehmen, der Abstecher von der Küste aus lohnt eher nicht. Und wenn ihr in der Gegend seid, dann empfiehlt sich auf jeden Fall auch Eksjö, ungefähr 60 km westlich von Vimmerby. Eksjö ist eine der wenigen verbliebenen schwedischen Holzhaus-Städte, die den Großangriff der Städteplaner in den 1960er und 70er Jahren weitgehend unbeschadet überstanden hat.
Auf jeden Fall auch sehenswert ist das Glasreich (Glasriket), grob gesprochen die Gegend zwischen Växjö und Kalmar. Auch wenn ein Großteil der dortigen Glashütten inzwischen entweder dichtgemacht oder zumindest die eigentliche Produktion nach Asien ausgelagert hat, findet man doch immer noch einzelne in Betrieb befindliche Hütten, eingebettet in typisch schwedische Landschaft mit Hügeln, Wäldern, Seen und Bächen.
MfG
Gerhard