Gaskartusche im Wohnmobil erlaubt?

Anreise per Flug, Zug, Fähre oder PKW-Brücke? Zollformalitäten, Reisezeiten, Reisebegleitung und Mitfahrer. Verkehrswege innerhalb Schwedens, Beförderung mit Bussen, Inlandsbahn oder per Inlandsflug.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/anreise
Reisebaer
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 22
Registriert: 9. Juni 2018 16:58
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Gaskartusche im Wohnmobil erlaubt?

Beitrag von Reisebaer »

Hallo zusammen,

wir brechen in ca. 7 Wochen nach Norwegen/Schweden auf. Dazu haben wir uns ein integriertes Wohnmobil gemietet. Für den mobilen Gasgrill habe ich Gaskartuschen gekauft, die selbstschließend mit Sicherheitsventil sind. Die Idee war, dass ich nach dem Grillen die Kartuschen abschrauben und getrennt vom Grill im Wohnmobil verstauen kann. Seht ihr bei diesen Kartuschen in Problem mit austretendem Gas? Ich habe in dem integrierten Wohnmobil keine Chance, die Kartuschen ausserhalb des Wohnbereichs zu lagern. Sogar in der "Garage" im Heck gibt es einen direkten Zugang zum Innenbereich des Fahrzeugs. Ich wollte die Kartuschen aufrecht stehend in einem Behälter transportieren. Oder mache ich mir zu viele Sorgen?

Danke,

Anton

WoMo81
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 44
Registriert: 5. Dezember 2016 16:44
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gaskartusche im Wohnmobil erlaubt?

Beitrag von WoMo81 »

Hej!

Ich hatte letztes Jahr auch unsere Kartuschen mit (deutlich mehr als wir brauchten) und damit keinerlei Problem, wieso auch!? Außer natürlich die Dinger sind beschädigt... Ich habe sie aber immer "stehend" gelagert, also nicht liegend (auch weil sie dann natürlich hin und her rollen könnten)!

Aktuell ist eher das Problem, dass es in vielen Kommunen Verbote für offenes Feuer gibt und das gilt in diesem Fall auch für gasbetriebenes Feuer.

Gruß, René

Reisebaer
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 22
Registriert: 9. Juni 2018 16:58
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Gaskartusche im Wohnmobil erlaubt?

Beitrag von Reisebaer »

Hallo René,

das ist aber heftig! Ich dachte immer, dass Gasgrills aufgrund ihrer geschlossenen Form nicht als "offene" Feuerstelle angesehen werden...

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1589
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Gaskartusche im Wohnmobil erlaubt?

Beitrag von EuraGerhard »

Reisebaer hat geschrieben:Ich dachte immer, dass Gasgrills aufgrund ihrer geschlossenen Form nicht als "offene" Feuerstelle angesehen werden...

Das ist nicht ganz eindeutig geregelt. Klar ist, dass in den vom Feuermachverbot betroffenen Gebieten in der freien Natur jegliches Feuermachen verboten ist, man darf dort noch nicht einmal ein Streichholz anzünden. Also ist auch der Betrieb von Gasgrills und Campingkochern streng genommen nicht zulässig.

Anders sieht es jedoch auf offiziell ausgewiesenen Grillplätzen sowie auf Privatgrund aus. Hier kocht jede Kommune ihr eigenes Süppchen, da muss man sich jeweils vor Ort informieren.

MfG
Gerhard

WoMo81
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 44
Registriert: 5. Dezember 2016 16:44
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gaskartusche im Wohnmobil erlaubt?

Beitrag von WoMo81 »

Hej!

Es ist so wie Gerhard schreibt.

Offenes Feuer verboten = egal was das Feuer macht!

An Grillplätzen, Campingplätzen und Co. ist es eher noch verboten mit Holzkohle zu grillen. An vielen steinigen Stellen z.B. auch oft ein Einweggrill etc. (die Steine könnten sonst Risse bilden oder platzen)!

Ansonsten habe ich den Gaskartuschen Grill aber immer lieber dabei, weil weniger Dreck und eben im Normalfall eher erlaubt als Holzkohle.

Gruß, René

Benutzeravatar
Rüdiger
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 636
Registriert: 16. April 2007 23:03
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Gaskartusche im Wohnmobil erlaubt?

Beitrag von Rüdiger »

Meinst du "Gaskartuschen"...
Gaskartusche 1.jpg
Gaskartusche 1.jpg (7.04 KiB) 6864 mal betrachtet

...oder Gasflaschen?
Gasflaschen.jpg
Gasflaschen.jpg (4.45 KiB) 6864 mal betrachtet

LG, Rüdiger

WoMo81
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 44
Registriert: 5. Dezember 2016 16:44
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gaskartusche im Wohnmobil erlaubt?

Beitrag von WoMo81 »

Moin!

Er meint Gaskartuschen, also sowas wie die CV470 von Campinggaz (diese nutze ich beispielsweise auch): https://www.campingaz.com/de/p-22953-cv-470-plus.aspx

Also sowas wie in deinem ersten Bild. :wink:

Gruß, René

Reisebaer
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 22
Registriert: 9. Juni 2018 16:58
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Gaskartusche im Wohnmobil erlaubt?

Beitrag von Reisebaer »

Hallo,

ja, ich meine Gaskartuschen mit Gewinde und selbstschliessendem Ventil.

Benutzeravatar
Rüdiger
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 636
Registriert: 16. April 2007 23:03
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Gaskartusche im Wohnmobil erlaubt?

Beitrag von Rüdiger »

Ich wusste gar nicht, dass es diese Kartuschen mit Sicherheitsventil gibt.

Vielen Dank für die Aufklärung,
Rüdiger

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema