Göteborg Fahrkarten Straßenbahn
-
- Stiller Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. April 2016 20:07
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Göteborg Fahrkarten Straßenbahn
Ich fliege zum ersten mal nach Schweden und zwar nach Göteborg.
Da ich kein Führerschein habe muss ich in Göteborg den Öffentlichen Nahverkehr benutzen.
Meine frage lautet , kann ich auch Fahrscheine mit meiner normalen Sparkassen EC Maestro Karte ziehen bzw.bezahlen ?
Stimmt es auch das in der Straßenbahn Fahrschein Automaten aufgestellt sind ?
Danke !
Da ich kein Führerschein habe muss ich in Göteborg den Öffentlichen Nahverkehr benutzen.
Meine frage lautet , kann ich auch Fahrscheine mit meiner normalen Sparkassen EC Maestro Karte ziehen bzw.bezahlen ?
Stimmt es auch das in der Straßenbahn Fahrschein Automaten aufgestellt sind ?
Danke !
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1394
- Registriert: 4. Oktober 2011 17:15
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Göteborg Fahrkarten Straßenbahn
Hier werden sich noch kompetentere Personen melden. Meine Erfahrungen mit EC Karte sind nicht gut. Geld abheben ist am Bankautomaten kein Problem, aber für den Rest brauchst du eine Kreditkarte.
Schweden ist nicht nur ein schönes Land - das ist ein Virus!
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1255
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Göteborg Fahrkarten Straßenbahn
ffm88 hat geschrieben:Ich fliege zum ersten mal nach Schweden und zwar nach Göteborg.
Da ich kein Führerschein habe muss ich in Göteborg den Öffentlichen Nahverkehr benutzen.
Meine frage lautet , kann ich auch Fahrscheine mit meiner normalen Sparkassen EC Maestro Karte ziehen bzw.bezahlen ?
Stimmt es auch das in der Straßenbahn Fahrschein Automaten aufgestellt sind ?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich beim letzten Göteborgbesuch mein Billett in der Straßenbahn mit der Kreditkarte bezahlt habe... zu der Frage also ja. Ob da aber ein Maestrozeichen drauf war, erinnere ich nicht.
Vor ein paar Jahren ging es relativ unkompliziert, Billetts per SMS zu kaufen, letztes Mal musste ich da aber irgendwie registriert sein...
Hier ein paar Informationen von Västtrafik:
http://www.vasttrafik.se/?_escaped_frag ... biljetter/
http://www.vasttrafik.se/?_escaped_frag ... esokskort/
//M
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1589
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Göteborg Fahrkarten Straßenbahn
Hallo,
in der Straßenbahn gibt es Fahrkartenautomaten. Diese akzeptieren (noch) Münzgeld sowie Kreditkarten. Maestro-Karten funktionieren aber nicht! Du bräuchtest also eine reguläre Kreditkarte, z.B. Visa oder Mastercard.
Alternativ kann man Fahrkarten in zahlreichen Vorverkaufsstellen, an Kiosken etc. erwerben, hier dürfte in vielen Fällen, jedoch ohne Garantie, die Zahlung mit Maestro möglich sein. Alternative: Mit der Maestro-Karte Bargeld aus dem Automaten leiern und damit bezahlen.
SMS-Bezahlung ist seit einer Gesetzesänderung 2013 nur noch nach vorheriger Registrierung möglich. Und war schon vorher überwiegend nur für die Inhaber eines schwedischen Mobilfunk-Abos zugänglich. Seit der Registrierungspflicht geht SMS-Bezahlung dramatisch zurück und wird vermutlich in den nächsten Jahren aussterben. Viele Verkehrsbetriebe haben die Möglichkeit bereits abgeschafft. Västtrafik aber noch nicht, in Göteborg ginge es also noch.
Als Alternative zur SMS-Bezahlung verbreitet sich immer mehr der Fahrkartenkauf über Smartphone-Apps. So auch in Göteborg Diese sind prinzipiell für jeden Smartphone-Besitzer zugänglich, auch ohne schwedisches Mobilfunk-Abo. Man benötigt aber zum Kaufzeitpunkt eine (mobile) Internetverbindung und ... eine Kreditkarte.
Eine gute Alternative für Touristen sind die 24- und 72-Stundenkarten, die man im Vorverkauf erwerben kann. Damit hat man nur einmal die Mühen des Kaufs und kann dann im Geltungszeitraum beliebig oft fahren.
MfG
Gerhard
in der Straßenbahn gibt es Fahrkartenautomaten. Diese akzeptieren (noch) Münzgeld sowie Kreditkarten. Maestro-Karten funktionieren aber nicht! Du bräuchtest also eine reguläre Kreditkarte, z.B. Visa oder Mastercard.
Alternativ kann man Fahrkarten in zahlreichen Vorverkaufsstellen, an Kiosken etc. erwerben, hier dürfte in vielen Fällen, jedoch ohne Garantie, die Zahlung mit Maestro möglich sein. Alternative: Mit der Maestro-Karte Bargeld aus dem Automaten leiern und damit bezahlen.
SMS-Bezahlung ist seit einer Gesetzesänderung 2013 nur noch nach vorheriger Registrierung möglich. Und war schon vorher überwiegend nur für die Inhaber eines schwedischen Mobilfunk-Abos zugänglich. Seit der Registrierungspflicht geht SMS-Bezahlung dramatisch zurück und wird vermutlich in den nächsten Jahren aussterben. Viele Verkehrsbetriebe haben die Möglichkeit bereits abgeschafft. Västtrafik aber noch nicht, in Göteborg ginge es also noch.
Als Alternative zur SMS-Bezahlung verbreitet sich immer mehr der Fahrkartenkauf über Smartphone-Apps. So auch in Göteborg Diese sind prinzipiell für jeden Smartphone-Besitzer zugänglich, auch ohne schwedisches Mobilfunk-Abo. Man benötigt aber zum Kaufzeitpunkt eine (mobile) Internetverbindung und ... eine Kreditkarte.
Eine gute Alternative für Touristen sind die 24- und 72-Stundenkarten, die man im Vorverkauf erwerben kann. Damit hat man nur einmal die Mühen des Kaufs und kann dann im Geltungszeitraum beliebig oft fahren.
MfG
Gerhard
-
- Stiller Beobachter
- Beiträge: 2
- Registriert: 9. April 2016 20:07
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Göteborg Fahrkarten Straßenbahn
Danke für eure Antworten.
Funktioniert auch eine Deutsche Mastercard in Schweden ?
Funktioniert auch eine Deutsche Mastercard in Schweden ?
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1589
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Göteborg Fahrkarten Straßenbahn
ffm88 hat geschrieben:Funktioniert auch eine Deutsche Mastercard in Schweden?
Eine Mastercard (nicht: Maestro Card!) ist eine Kreditkarte. Die funktioniert auch in Schweden.
MfG
Gerhard
- Auswanderer
- Schwedenfreund
- Beiträge: 603
- Registriert: 16. Oktober 2006 22:59
Re: Göteborg Fahrkarten Straßenbahn
Kreditkarten sind weit verbreitet in Skandinavien. Manchmal ist Bargeld gar nicht möglich (z.B. im ABBA-Museum). Allerdings braucht man viel öfter die PIN als in Deutschland.
Maestro ist im Prinzip (auch) Nachfolger von der EC-Karte (die es gar nicht mehr gibt). Schweden hat immer noch keine Euro-Währung, also hiermit wenig am Hut.
Kreditkarten sollten überall funktionieren. Manchmal aber funktionieren manche in manchen Ländern nicht. Auf jeden Fall mindestens 2 mitnehmen, am besten von verschiedenen Anbietern.
Man wird auch oft nach "Legitimation" befragt. Personalausweis oder Pass also bereit halten. (Eigentlich sollte dies immer geschehen, wenn man mit Unterschrift bezahlt. Ich meine aber, ich bin gefragt worden, auch wenn ich mit PIN bezahlt habe.)
Maestro ist im Prinzip (auch) Nachfolger von der EC-Karte (die es gar nicht mehr gibt). Schweden hat immer noch keine Euro-Währung, also hiermit wenig am Hut.
Kreditkarten sollten überall funktionieren. Manchmal aber funktionieren manche in manchen Ländern nicht. Auf jeden Fall mindestens 2 mitnehmen, am besten von verschiedenen Anbietern.
Man wird auch oft nach "Legitimation" befragt. Personalausweis oder Pass also bereit halten. (Eigentlich sollte dies immer geschehen, wenn man mit Unterschrift bezahlt. Ich meine aber, ich bin gefragt worden, auch wenn ich mit PIN bezahlt habe.)
Alla dessa dagar som kom och gick, inte visste jag att det var livet.
---Stig Johansson
---Stig Johansson