Am 10.06. gings mit Stena von Rostock nach Trelleborg,

am 30.06. mit TT zurück.

Annähernd gleiche Fahrzeiten, annähernd gleiche Preise. Check in, Frühstück, Geräuschdämmung in den preiswerten Innenkabinen waren bei TT etwas besser.
Während bei TT beide Betten einfache aber ausreichende Schaumstoffmatratzen hatten, war es bei Stena anders:
.Hauptkritikpunkt ist jedoch das Bett. Während unten ein beschlafbare Schaumstoffmatratze meine Frau einigermaßen Schlaf gesichert hat, ging es im oberen Bett gar nicht. Was früher vielleicht mal eine Federkernmatratze war, ist heute ein Metallgerüst mit etwas Stoff drumrum. Entsprechend war an Schlaf nicht zu denken.
Kabine 6134 auf der "Mecklenburg-Vorpommern" ist hier gemeint.
Auf meine sachliche Kritik vom 03.07. hin bekam ich am 06.07.2015 eine (automatische ?)Eingangsbestätigung, dass ich bis zu 4 Wochen auf eine Antwort warten müsse.
Nach fast der doppelten Zeit, am 28.08.2015, habe ich dann doch etwas energischer auf diesen Umstand hingewiesen.
Am 29.08.2015 gabs diese Antwort: "I am out of the office until 9th of september. Please send mails to info.de@stenaline.com or ines.gropp@stenaline.com."
Sorry Stena, zukünftig nur noch TT.
Bisher überwiegend positive Erfahrungen Frederikshavn-Gøteborg, Kiel - Göteborg und Sassnitz - Trelleborg sind damit Vergangenheit.
Gibts ähnliche oder andere Erfahrungen mit dem Kundenservice bei Stena?