Hallo an alle,
ich lebe seit einem Jahr in Göteborg und habe schon mal die SFI absolviert.
Nun möchte ich mit SAS (svenska som andraspråket) weitermachen. Es gibt sehr viele Schulen/Institute die SAS anbieten, aber alle sind nicht gleich gut.
Wer kann mir eine gute Adresse sagen? Leider konnte ich noch keine Bekanntschaften mit deutschsprachigen machen. Danke an alle die mir anworten konnen.
mit freundlichen Grüssen
sevil
svenska som andraspråket , wer hat Erfahrung damit?
-
- Stiller Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 21. Dezember 2013 00:57
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Freddy
- Schwedenfreund
- Beiträge: 427
- Registriert: 15. März 2008 13:28
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: svenska som andraspråket , wer hat Erfahrung damit?
Wenn Du anschließend nicht weiter studieren willst, kannst Du Dir die SAS-Kurse sparen.
Wir haben griechische und schwedische Literatur gelesen und durften dazu jede Menge schreiben.
Aber ich war noch nie ein Sprachtalent und Deutsch Grundkurs habe ich Ende der 12 Jgst. abgewählt
Ich habe die Kurse bei dem Komvux in Borås absolviert.
Wir haben griechische und schwedische Literatur gelesen und durften dazu jede Menge schreiben.
Aber ich war noch nie ein Sprachtalent und Deutsch Grundkurs habe ich Ende der 12 Jgst. abgewählt

Ich habe die Kurse bei dem Komvux in Borås absolviert.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Februar 2013 18:33
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: svenska som andraspråket , wer hat Erfahrung damit?
Hallo,
ich lebe ebenfalls seit nun einem Jahr in Landvetter und absolvierte SFI. Seit Oktober lese ich SAS. Ich kann Vuxenbildning in Mölnlycke SEHR empfehlen!
Liebe Grüsse
Nanni2
ich lebe ebenfalls seit nun einem Jahr in Landvetter und absolvierte SFI. Seit Oktober lese ich SAS. Ich kann Vuxenbildning in Mölnlycke SEHR empfehlen!
Liebe Grüsse
Nanni2
