Inbetalningskort
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. Oktober 2012 12:25
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Inbetalningskort
Hej,
ich habe mir vor kurzem etwas aus Schweden bestellt, Versand nach Deutschland war problemlos möglich und die Ware ist mittlerweile auch schon angekommen.
Auf der Rechnung ist nun die Inbetalningskort und soweit ich das verstanden habe, kann nur der Schwede damit etwas anfangen. Ich habe mich jetzt gefragt, ob die Bezahlung mit einer "normalen" Überweißung auch klappt? Die IBAN ist auf der Rechnung angegeben.
Viele Grüße,
Moavik
ich habe mir vor kurzem etwas aus Schweden bestellt, Versand nach Deutschland war problemlos möglich und die Ware ist mittlerweile auch schon angekommen.
Auf der Rechnung ist nun die Inbetalningskort und soweit ich das verstanden habe, kann nur der Schwede damit etwas anfangen. Ich habe mich jetzt gefragt, ob die Bezahlung mit einer "normalen" Überweißung auch klappt? Die IBAN ist auf der Rechnung angegeben.
Viele Grüße,
Moavik
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1255
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Inbetalningskort
Genau richtig. Hast du IBAN, dann wird alles gut.Moavik hat geschrieben:ich habe mir vor kurzem etwas aus Schweden bestellt, Versand nach Deutschland war problemlos möglich und die Ware ist mittlerweile auch schon angekommen.
Auf der Rechnung ist nun die Inbetalningskort und soweit ich das verstanden habe, kann nur der Schwede damit etwas anfangen. Ich habe mich jetzt gefragt, ob die Bezahlung mit einer "normalen" Überweißung auch klappt? Die IBAN ist auf der Rechnung angegeben.
//M
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. Oktober 2012 12:25
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Inbetalningskort
Vielen Dank 

-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1591
- Registriert: 28. Juli 2010 12:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Inbetalningskort
Hallo,
meistens ist auf der Inbetalningskort eine Referenznummer (OCR nr.) angegeben. Diese unbedingt bei der IBAN-Überweisung mit angeben, damit die Zahlung richtig zugeordnet werden kann.
MfG
Gerhard
meistens ist auf der Inbetalningskort eine Referenznummer (OCR nr.) angegeben. Diese unbedingt bei der IBAN-Überweisung mit angeben, damit die Zahlung richtig zugeordnet werden kann.
MfG
Gerhard
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 544
- Registriert: 25. August 2009 07:42
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Inbetalningskort
IBAN und SWIFT sind notwendig.
-
- Teilnehmer
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. Oktober 2012 12:25
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Inbetalningskort
Eine OCR nr. habe ich auf der Inbetalningskort nicht gefunden. Allerdings sind Rechnungsnummer und Kundennummer angegeben. Ich denke damit müsste es mit der Zuordnung auch klappen.EuraGerhard hat geschrieben: meistens ist auf der Inbetalningskort eine Referenznummer (OCR nr.) angegeben. Diese unbedingt bei der IBAN-Überweisung mit angeben, damit die Zahlung richtig zugeordnet werden kann.
-
- Schweden Guru
- Beiträge: 1255
- Registriert: 26. Januar 2013 19:02
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Inbetalningskort
Eine OCR haben nur größere Unternehmen, die kleinen fahren in der Regel mit den von dir gefundenen Daten.Moavik hat geschrieben:Eine OCR nr. habe ich auf der Inbetalningskort nicht gefunden. Allerdings sind Rechnungsnummer und Kundennummer angegeben. Ich denke damit müsste es mit der Zuordnung auch klappen.
Die BIC (SWIFT) ist mit der IBAN eigentlich nicht nötig, da die Information schon in der IBAN selbst enthalten ist.
Allerdings sind die technischen Umstellungen noch nicht so weit, so bis 2016 ist es wohl so, dass auch die BIC benötigt wird. Danach soll es in Europa mit nur der IBAN reichen.
//M