Wie ich häufig gelesen habe, erziehen die Schweden ihre Kinder "gewährend" und mit weniger Konsequenz. Wie ist euer Empfinden? Wie fällt man nicht auf, wenn man automatisch die Blicke von den Landsleuten auf sich zieht, wenn man seine Kinder belehrt (eine lautstarke Ausdrucksweise mal außen vor gelassen).
Und wie kommen zugezogene mit dem Jantelagen klar? Beispiel: Geburtstagsfeier und im Mittelpunkt stehen. Oder wenn man etwas "besonderes" zubereitet hat (unübliche Torte mit mehr Teig als Sahne).
Ich freue mich auf interessante Meinungen

Azrael