Personalnummer
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 2. August 2012 12:26
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Personalnummer
Hey Ihr Lieben,
ich wohne nun seit 4 Wochen bei meinem Partner (Schwede) in Schweden. Durch Angabe dass ich bei ihm wohne, habe ich trotz NOCH nicht vorhandenem Job die Personalnummer bekommen.
Wisst ihr ob ich dadurch auch normal versichert bin? Hab schon viel darüber im Internet gelesen, es sagt aber jeder etwas anderes. Wo kann ich mich da schlau machen?
Vielen Dank schonmal
ich wohne nun seit 4 Wochen bei meinem Partner (Schwede) in Schweden. Durch Angabe dass ich bei ihm wohne, habe ich trotz NOCH nicht vorhandenem Job die Personalnummer bekommen.
Wisst ihr ob ich dadurch auch normal versichert bin? Hab schon viel darüber im Internet gelesen, es sagt aber jeder etwas anderes. Wo kann ich mich da schlau machen?
Vielen Dank schonmal
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 544
- Registriert: 25. August 2009 07:42
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Personalnummer
sicher meinst du personennummer oder? am besten da fragen, wo die zuständigkeit ist, also bei der versicherung._Toffi_Fee_ hat geschrieben:ich wohne nun seit 4 Wochen bei meinem Partner (Schwede) in Schweden. Durch Angabe dass ich bei ihm wohne, habe ich trotz NOCH nicht vorhandenem Job die Personalnummer bekommen.
Wisst ihr ob ich dadurch auch normal versichert bin? Hab schon viel darüber im Internet gelesen, es sagt aber jeder etwas anderes. Wo kann ich mich da schlau machen?
- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Personalnummer
lese dir mal diese Seiten durch, betreffend Personnummer:
http://www.skatteverket.se/privat/folkb ... 00039.html
und du musst dich dort melden damit du registriert wirst bzgl. Versicherung:
http://www.migrationsverket.se/info/1688.html
http://www.forsakringskassan.se/privatp ... BIS9nQSEh/
Beim schwedisch lesen kann sicher der Partner helfen!
http://www.skatteverket.se/privat/folkb ... 00039.html
und du musst dich dort melden damit du registriert wirst bzgl. Versicherung:
http://www.migrationsverket.se/info/1688.html
http://www.forsakringskassan.se/privatp ... BIS9nQSEh/
Beim schwedisch lesen kann sicher der Partner helfen!
www.lilla-koksgarden.se
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
-
- Neuling
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. September 2012 18:46
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Personalnummer
Hej, ich bin neu im Forum und habe auch eine Frage zur Personennummer.
Ich möchte mich bei der Seite BoplatsSyd anmelden, da ich für Anfang nächsten Jahres eine Wohnung in Malmö suche. Hier muss ich bei der Anmeldung die Personennummer angeben. Da ich mich seit letzter Woche auf einem Austauschsemester in Schweden befinde, habe ich von der Uni hier eine "Swedish Social Security Number" bekommen, die das gleiche Format wie die geforderte Personennummer hat (Geburtsdatum+4 Zeichen)
Ist dies auch die gleiche?
Tack så mycket
Marvin
Ich möchte mich bei der Seite BoplatsSyd anmelden, da ich für Anfang nächsten Jahres eine Wohnung in Malmö suche. Hier muss ich bei der Anmeldung die Personennummer angeben. Da ich mich seit letzter Woche auf einem Austauschsemester in Schweden befinde, habe ich von der Uni hier eine "Swedish Social Security Number" bekommen, die das gleiche Format wie die geforderte Personennummer hat (Geburtsdatum+4 Zeichen)
Ist dies auch die gleiche?
Tack så mycket
Marvin
Re: Personalnummer
Du meinst sicher Geburtsdatum plus 4 Ziffern. Wenn du dein Geburtsdatum ablesen kannst, ist es die personnummer und Du bist im Volksbuch geführt. Unter http://www.upplysning.se/vanliga-fragor ... sonnummer/ kannst du testen, ob du im Volksbuch bist.
Dann gibt es noch die samordningsnummer. Sie enthält dein Geburtdatum plus 60. Siehe hier: http://www.pruefziffernberechnung.de/S/ ... mmer.shtml Mit einer samordningsnummer bist du nicht im Volksbuch geführt, kannst aber trotzdem verwaltungstechnisch verarbeitet werden.
Dann gibt es noch die samordningsnummer. Sie enthält dein Geburtdatum plus 60. Siehe hier: http://www.pruefziffernberechnung.de/S/ ... mmer.shtml Mit einer samordningsnummer bist du nicht im Volksbuch geführt, kannst aber trotzdem verwaltungstechnisch verarbeitet werden.
- tjejen
- Schwedenfreund
- Beiträge: 976
- Registriert: 8. April 2008 16:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Personalnummer
Eine Uni hat keinerlei Befugnis eine Personnummer zu vergeben. Was du bekommen hast ist eine ähnliche Nummer, damit sie dich in ihre eigenen Systeme schreiben können.Marvin hat geschrieben:Da ich mich seit letzter Woche auf einem Austauschsemester in Schweden befinde, habe ich von der Uni hier eine "Swedish Social Security Number" bekommen, die das gleiche Format wie die geforderte Personennummer hat (Geburtsdatum+4 Zeichen)
Ist dies auch die gleiche?
Als Austauschstudent hast du im allgemeinen kein Recht auf eine Personennummer! Am besten du kontaktierst Boplatssyd und fragst wie die Registrierung bei denen ohne Nummer abläuft.
Re: Personalnummer
Und diese Nummer wird dann als "Swedish Social Security Number" angeboten. Das ist ja schon irreführend, da sie eine gewisse soziale Absicherung vortäuscht. Nur das skatteverk darf natürlich die personnummern ausgeben. Was ist, wenn man länger als ein Jahr in Schweden studiert. Gibt es dann auch keine personnummer? Näheres würde mich interessieren, da ich nicht in Schweden studiert habe.
- tjejen
- Schwedenfreund
- Beiträge: 976
- Registriert: 8. April 2008 16:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Personalnummer
Na ich denke mal die werden was gesagt haben im stil mit "ähnlich wie eine" oder "statt einer ... " Dumm sind die bei den Unis ja nichtVolker hat geschrieben:Und diese Nummer wird dann als "Swedish Social Security Number" angeboten. Das ist ja schon irreführend, da sie eine gewisse soziale Absicherung vortäuscht. Nur das skatteverk darf natürlich die personnummern ausgeben. Was ist, wenn man länger als ein Jahr in Schweden studiert. Gibt es dann auch keine personnummer? Näheres würde mich interessieren, da ich nicht in Schweden studiert habe.

Früher bekam man sie wenn man sich mehr als ein Jahr nachweislich aufhalten wollte - und das macht man als Austauschstudent grundsätzlich nicht. Da sind es generell so um die 10 Monate. Nicht gleichsetzen sollte man den austauschstudent mit dem internationalen Student. Als internationaler Student kann man Austauschstudent sein oder eben Masterstudent ( = 2 Jahre = Möglichkeit zur Personennummer).
Liest man mal auf http://www.skatteverket.se/privat/folkb ... 98588.html (entscheidene Informationen gibt es oft auf den englischen Seiten
