Ich habe mich an Werbeanrufe wieder mal angepasst und das aktuelle Spielchen geht wie folgt, falls es jemand interessiert.
Generell geh ich nicht mehr bei unbekannten Nummern ran, sehe ich eine Nummer und keinen Namen den ich eingespeichert habe dann
Handy klingeln lassen, fertig.
Okay jetzt gibt es also ein paar unbekannte Anrufer, dann kann man folgendes machen: Hinterher nachschauen im Internet wer das ist (
http://www.missatsamtal.se/) oder doch rangehen wenn man jemand erwartet. Mich erwischen die Telemarketingscherken nur noch in diesem Fall und dann muss man deren Belästigung doch irgendwie handhaben. Ich mache das so, dass ich deren Redeschwall sofort unterbreche und freundlich frage wie der Name des Anrufers und die Organisationsnummer der Firma ist. Das bringt die Unseriösen sofort aus dem Konzept und man hört dann genervte Ausreden, wie, was, warum oder kenne ich nicht. So jetzt weiß man wo man dran ist und kann auflegen.... wenn man will.
Falls man Lust hat oder sowieso gerade unterbrochen wurde beim Arbeitsfluss, dann kann man das Spielchen optional auch noch 2 Minuten weitermachen. *grins* Wenn man nicht die Organisationsnummer bekommt, zwei-drei mal nachfragen, bei
http://allabolag.se/ kann man mit oder ohne nachschauen wer das ist. Einfach seiner Fantasie freien Lauf lassen, z.B. nachfragen ob sie schon beim "konsumentverket" oder "svenskhandel" svartlistad sind und sein Schwedisch praktizieren. Noch ein Tipp: Selbst keine Fragen beantwortet, keine Auskünfte geben oder irgendwas zustimmen, im Zweifelsfalle auflegen.
Viele Grüße,
Mark