Bahnreisen mit SJ in Schweden 2011

Anreise per Flug, Zug, Fähre oder PKW-Brücke? Zollformalitäten, Reisezeiten, Reisebegleitung und Mitfahrer. Verkehrswege innerhalb Schwedens, Beförderung mit Bussen, Inlandsbahn oder per Inlandsflug.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/reise-urlaub/anreise
fischerly
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2011 11:02
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Österreich

Bahnreisen mit SJ in Schweden 2011

Beitrag von fischerly »

:schwedentor2: Bahnreisen mit SJ in Schweden 2011
Ich werde heuer gegen Ende Juli 2011 mit der Inlandsbanan durch Schweden fahren.
Diese Reise beginnt in Mora. Für diese Anreise mit dem Zug von Stockholm Arlanda C bis Mora und wieder zurück habe ich mir die homepage der schwedischen Eisenbahn »SJ« (http://www.sj.se) angesehen. Hier gibt es Tickets, welche nicht refundierbar sind, und daher billiger sind als »normale« Tickets.
Meine Frage: weiß jemand, ob der Kauf von Tickets direkt beim Schalter teurer/ billiger sind oder gleich viel kosten wie im Internet bei »SJ«?

Für eine Antwort schon jetzt mal ein herzliches Dankeschön!
Susanne

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Bahnreisen mit SJ in Schweden 2011

Beitrag von stavre »

hej susanne

erstmal willkommen hier im forum

die internettickets sind manchesmal billiger.ob es regelrechte ticketschalter gibt,

weiß ich nicht genau.oft ist es bei sj auch so,dass man in der letzten woche,des bestimmten abreisetermins die letzten tickets noch mal billiger werden.ist aber auch n pokerspiel :roll:

gruß aus jämtland

übrigens soll diesen sommer die inlandsbanan auch bei uns vorbeifahren und ich habe auch gehört ,dass sie hier halten soll.
was daraus wird ,weiß ich nicht.

fischerly
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2011 11:02
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Österreich

Re: Bahnreisen mit SJ in Schweden 2011

Beitrag von fischerly »

hey stavre,
:danke: für deine rasche antwort!

und...wirst du mir winken, falls die inlandsbanan durch jämtland fährt???? :wink:
lgSusanne

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Bahnreisen mit SJ in Schweden 2011

Beitrag von stavre »

fischerly hat geschrieben:hey stavre,
:danke: für deine rasche antwort!

und...wirst du mir winken, falls die inlandsbanan durch jämtland fährt???? :wink:
lgSusanne
wenn sie bei uns vorbeifährt,wird sie sowieso anhalten und ihr werdet in den pup geleitet.##


:wink: :wink:

Bjoern82
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 19. September 2010 14:04
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Sonstiges Europa

Re: Bahnreisen mit SJ in Schweden 2011

Beitrag von Bjoern82 »

Hallo Susanne,

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen bei SJ die Versicherung abzuschliessen.
Falls du diese nicht hast und der Zug verspätet sich, bzw. kommt garnicht wie in meinem Fall vor knapp 8 Wochen, kannst du dir nen neuen Flug buchen.
SJ schreibt vor, das du zwischen Ankunft in Arlanda C und Abflugzeit 2,5 Stunden Zeit haben musst.

Ansonsten ist die Inlandsbahn eine sehr gute Wahl, hoffe du hast gutes Wetter und siehst soviel wie möglich.

Gruss
Björn

fischerly
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2011 11:02
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Österreich

Re: Bahnreisen mit SJ in Schweden 2011

Beitrag von fischerly »

hej björn,
:supz: und danke für diesen tipp - das ist eine sehr wichtige information für mich!!!
lg Susanne

soraja
Stiller Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 11. Oktober 2011 15:44
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Bahnreisen mit SJ in Schweden 2011

Beitrag von soraja »

Ich hoffe es hat alles mit der Inlandsbahn gut geklappt und ihr hattet keine Verspätung? Laut einer Studie sind nämlich die Schweden genauso unzufrieden mit ihrem Bahnunternehmen wie die Deutschen mit der stets kritisierten Deutschen Bahn!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema