Kinderfreundliches Tyskland

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
maxfritzi
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: 15. November 2008 11:19
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Kinderfreundliches Tyskland

Beitrag von maxfritzi »

Habe heute eine Meldung gelesen, bei der einem fast die Spucke wegbleibt und man sich nachrichtenmäßig eher in einem Sommerloch wähnt:
Zukünftig sollen in diesem ach so kindefreundlichen Tyskland Kita`s für das Kopieren und Verteilen von Liederzetteln GEMA-Gebühren bezahlen!!!!!!!!!!!!!!!!
Da ich selbst auch noch eine Tochter habe, die den Kindergarten besucht, ist man bei solchen Nachrichten natürlich erst recht sensibilisiert.
Ein Staat (und die GEMA dürfte unzweifelhaft eine staatliche Institution sein), der sich hemmungslos an den Schwächsten der Gesellschaft vergreift (und das sind Kinder, auch deshalb, weil sie hier ganz sicher keine Lobby haben), der bewegt sich moralisch in Sphären, der man/ich nur noch mit Verachtung begegnen kann.
Max :smt006
PS. Hätte gern einen Link eingestellt - weiß allerdings nicht, wie ich das anstellen soll (weil bisher noch nie probiert!). Möge man mir, bitte, nachsehen. Die Meldung stand aber auf allen Portalen (t-online, welt-online, spiegel-online...)
Gut leben statt viel haben! (Felix Ekardt)

jms

Re: Kinderfreundliches Tyskland

Beitrag von jms »

Gema spinnt total !

nicht nur daß die GEZ mitkassiert dass einem die Augen tropfen
nein jetzt auch noch das ...

http://www.shortnews.de/id/868572/Drohe ... n-der-GEMA

Pfui Tuefel Deutschland !

Grüßle

maxfritzi
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 177
Registriert: 15. November 2008 11:19
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Kinderfreundliches Tyskland

Beitrag von maxfritzi »

Muss mich offensichtlich korrigieren: Die GEMA als solche ist k e i n e staatliche Institution. Sie unterliegt als Verwertungsgesellschaft lediglich der staatlichen Kontrolle. Hier kommt das Bundeskartellamt als Aufsichtsbehörde ins Spiel. Was die Herrschaften dieser Behörde beaufsichtigen, insbesondere in wessen Sinne sie Dinge zu regulieren bestrebt sind, kennen wir ja nur zu gut - Spritpreise, Strompreise....
Warum sollte es im Falle der GEMA also anders sein? Letztlich werden wir über steigende Kita-Gebühren die Zeche dafür zahlen! Es bleibt unterm Strich doch eine staatlich sanktionierte Abzocke der Familien!
Max :smt006
Gut leben statt viel haben! (Felix Ekardt)

Pink_Panther
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 409
Registriert: 1. September 2010 02:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kinderfreundliches Tyskland

Beitrag von Pink_Panther »

Das Thema GEMA ist schon alt .....
Die zocken jeden ab. Theoretisch reicht es schon, wenn man vor Zuhörern ein bekanntes Liedchen trällert. Da gab es mal so ein Beispiel mit einem Rentnerchor, der ein paar Lieder gesungen hat und dann von der Gema auf Gebühren verklagt wurde. Krank, aber leider vollkommen rechtens. Was das aber mit dem deutschen Staat zu tun hat? Eher mit Moral seitens der Gema. Auch wenn man einen Anspruch auf etwas hat, kann man ja mal zwischen die Finger sehen. In Schweden gibt es aber ähnliche Firmen. Weiss jedoch nicht wie das Beispiel mit den Kitas dort gehandhabt wird.

/Paul

Tommy3

Re: Kinderfreundliches Tyskland

Beitrag von Tommy3 »

Hej,

ich kann ja die Empörung verstehen, aber es ist doch so, wenn jemand was konsumiert, sollte er/sie dafür auch gerade stehen. Musik und verwandte Produkte sind genauso ein Wirtschaftsgut wie Milch und Strom und Busfahrkarten. Jemand hat es erzeugt (Komponist), jemand besitzt es (Verlage usw). Das hat mit staatlicher Abzocke überhaupt nichts zu tun. Oder sollen die KITAs auch von der Bezahlung von Strom, Lebensmittel usw freigestellt werden?
Wem das nicht passt, der kann ja immernoch seine eigenen Lieder schreiben, da werden keine GEMA-Gebühren fällig.

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Kinderfreundliches Tyskland

Beitrag von Imrhien »

Jap, die Gema spinnt, auch wenn sie leider das Recht auf ihrer Seite hat. Der Staat ist aber diesmal nicht schuld. Das gilt übrigens nur für neuere Lieder. Die alten Nikolaus und St. Martinlieder müssten ohne Probleme gehen.

Aber wer Kindergruppen wegen sowas abzockt, der spinnt. Keine Frage.
Anders wäre es, wenn der Kindergarten damit richtig Geld verdient, aber das machen die ja nicht und wenn nur für die Kinder selber für Spielsachen oder so.

Grüsse
Wiebke

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema