Barrierefreies Haus bauen in Schweden
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Barrierefreies Haus bauen in Schweden
Wir möchten ein Haus in Järna bauen, es muss allerdings komplett barrierefrei und behindertengerecht sein. Ich suche seit Tagen bei allen möglichen Hausanbietern, schaue mir die Grundrisse an und versuche es mir im reelen Leben vorzustellen, wie es aussehen kann. Allerdings haben die meisten Häuser das Problem, dass die Zimmer entweder viel zu klein sind und/oder die Bäder keinen Platz für eine Badewanne bieten, wenn ich mir Häuser mit 1,5-2 Etagen anschaue. Nun meine Frage, gibt es auf dem schwedischen bzw. skandinavischen Markt Anbieter, die direkt behindertengerechte Häuser anbieten, wo eventuell teilweise schon absenkbare Waschbecken , Liftsysteme ect.. vorhanden sind? Oder in wiefern haben wir als Bauherren ein Mitspracherecht, was eventuelle Änderungen am Grundriss betrifft. So bräuchten wir keine Sauna, weil keiner von uns in die Sauna geht...
Wenn mir jemand vielleicht Tips oder auch Links geben könnte, wäre es toll.
Achja, die Sufu des Forum´s habe ich bereits genutzt, wobei ich mich auch nicht daran erinnern konnte, dass eine solches Thema in den letzten 3 Jahren bereits besprochen wurde.
Danke
JANA
Wenn mir jemand vielleicht Tips oder auch Links geben könnte, wäre es toll.
Achja, die Sufu des Forum´s habe ich bereits genutzt, wobei ich mich auch nicht daran erinnern konnte, dass eine solches Thema in den letzten 3 Jahren bereits besprochen wurde.
Danke
JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk
Re: Barrierefreies Haus bauen in Schweden
Ich nehme mal an, dass Ihr Euch bei einem Anbieter ein Haus raussuchen müßtet, was am ehesten Euren Ansprüchen genügt und dann einen Architekten bzw. Statiker beauftragen, der Wände versetzt/wegläßt, Aufgänge verändert.
Nach einem direkten Anbieter für behindertes Bauen habe ich schon mal nachgefragt
...es gibt wohl keinen in Schweden. Man zeichnet das alles frei und baut dann Stein auf Stein oder eben verändert eben ein Fertighaus.
Nach einem direkten Anbieter für behindertes Bauen habe ich schon mal nachgefragt

Re: Barrierefreies Haus bauen in Schweden
Hej,
bei den meisten Kataloghäusern kann man Änderungen in Absprache mit dem Anbieter bestellen. Den Innengrundriss zu ändern dürfte kein Problem darstellen, da die meisten Innenwände nicht tragend sind. Manchmal liegt das Badezimmer direkt neben einer Kleiderkammer oder einem kleineren Raum, und da kann man mit Leichtigkeit die Trennwand weglassen.
Ist natürlich alles mit Aufpreis versehen.
Mal bei der Kommune nach Beihilfen zum behindertengerechten Bauen nachfragen, da kann es Geld geben.
Obwohl ich schon mehrere Hauskataloge gewälzt habe, habe ich noch nie Hinweise auf solche Bauweise gefunden.
bei den meisten Kataloghäusern kann man Änderungen in Absprache mit dem Anbieter bestellen. Den Innengrundriss zu ändern dürfte kein Problem darstellen, da die meisten Innenwände nicht tragend sind. Manchmal liegt das Badezimmer direkt neben einer Kleiderkammer oder einem kleineren Raum, und da kann man mit Leichtigkeit die Trennwand weglassen.
Ist natürlich alles mit Aufpreis versehen.
Mal bei der Kommune nach Beihilfen zum behindertengerechten Bauen nachfragen, da kann es Geld geben.
Obwohl ich schon mehrere Hauskataloge gewälzt habe, habe ich noch nie Hinweise auf solche Bauweise gefunden.
- Älven
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 2. November 2009 19:36
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Barrierefreies Haus bauen in Schweden
Hej Jana,
vielleicht findest du ja hier ein paar Infos
http://www.byggahus.se/forum/referenser ... tanke.html
Liebe Grüsse
Älven

vielleicht findest du ja hier ein paar Infos

http://www.byggahus.se/forum/referenser ... tanke.html
Liebe Grüsse
Älven

Människans bästa vän ha fyra ben och kallas.....sofa
- HeikeBlekinge
- Alter Schwede
- Beiträge: 2069
- Registriert: 4. Januar 2008 20:20
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Barrierefreies Haus bauen in Schweden
Ich wuerde zum Medborgareservice im zuständigen Rathaus gehen und dort gezielt nach Vorschriften, Infomaterial und Adressen fragen, Jana! Ich habe die Erfahrung gemacht, das einem dort zuvorkommend und freundlich weitergeholfen wird!
Lycka till!
Heike
Lycka till!
Heike
www.lilla-koksgarden.se
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
>Wer wenig weiß redet viel, wer Wissen hat wird neugierig, wer viel Wissen hat schweigt<
Re: Barrierefreies Haus bauen in Schweden
Hej,
das bÿggnadskontor hilft auch weiter.
Viel Spass beim Hausbau.
das bÿggnadskontor hilft auch weiter.
Viel Spass beim Hausbau.
- janaquinn
- Alter Schwede
- Beiträge: 2203
- Registriert: 5. Oktober 2006 10:29
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Barrierefreies Haus bauen in Schweden
Vielen Dank für die tollen Tips. Bin gerade, mal wieder bzw. wie immer, etwas im Stress. Melde mich nachher nochmal.
Erstmal vielen vielen Dank
LG JANA
Erstmal vielen vielen Dank
LG JANA
Gestern ist Vergangenheit. Der Morgen ist ein Geheimnis. Heute ist ein Geschenk