…schon seit längerer Zeit wünsche ich mir, nach Schweden auszuwandern…jetzt bin ich 30 Jahre alt und denke: wenn nicht jetzt, wann dann

Ich lerne seit ein paar Jahren Schwedisch (im Selbststudium) und habe auch schon einen Sprachkurs in Stockholm gemacht. Ich bin jetzt bei Sprachniveau B1 angelangt…allerdings wohl eher, was das Verstehen und das Lesen angeht – mit dem Sprechen klappt es leider noch nicht so gut….
Ich habe Ernährungswissenschaften studiert und schon in einigen Bereichen gearbeitet…(Labor, Ausbildungsberatung, Hauswirtschaft, Lebensmittelunternehmen). … beim Durchschauen der Jobs in Schweden habe ich jedoch bisher noch keine passende Stelle für mich gefunden…
Nun wäre mein Frage: Ist es sinnvoll (realistisch möglich?), sich von Deutschland aus einen „Aushilfs-Job“ in Schweden zu suchen (also Kellnern, Housekeeping im Hotel, Regale einräumen…) um erst einmal in Schweden anzukommen? Ich könnte mir vorstellen, dass es dann vor Ort leichter ist, einen geeigneten Job zu finden, da die Sprachkenntnisse nach einem Jahr in Schweden sicher viel viel besser sind, als sie es hier in Deutschland mit Lernprogrammen je werden können.
Hat hierzu jemand Erfahrungswerte oder Tipps, wie ich am besten vorgehen sollte?
Eine kleine finanzielle Rücklage habe ich…für die Stockholmer Mieten würde es sicher nicht lange reichen

Ich würde mich sehr freuen von euch zu hören!
Viele liebe Grüße
Anni