Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Von Auswanderern für Auswanderungswillige! Alle Fragen zu Planung und Durchführung, zu Umzug, Integration und Umgang mit den Behörden. Interessante Erlebnisse und Tipps der Expats.
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/auswandern-leben
Mancu
Stiller Beobachter
Beiträge: 1
Registriert: 11. Februar 2022 18:19
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Beitrag von Mancu »

Hallo Leute,

ich habe gelesen, dass man im Normalfall 15.000 Euro pro erwachsene Person (ohne Arbeitsvertrag in Schweden) + jeweils 7.500 Euro pro Kind für eine Auswanderung nach Schweden vorweisen muss (diverse Blogs und Youtube Kanäle berichten da drüber), damit man das besagte erste Jahr vom schwedischen Finanzamt "genehmigt" bekommt.

Da ich jedoch in DE seit über 10 Jahren Selbstständig bin und ich mit meiner Familie vor habe nach Schweden auszuwandern (also ohne Arbeitsvertrag einer schwedischen Firma; meine Frau ist noch in Elternzeit), frage ich mich, ob ich ebenfalls in diese Regelung falle, oder ob ich als Selbstständiger (Einzelunternehmen) andere Summen vorweisen müsste oder nicht vorweisen muss, da ich ja weiterhin selbstständig Geld verdienen werde.

Vielleicht kennt sich jemand hierzu ein wenig aus und kann mir eine Info geben wie das als Selbstständiger läuft.

Besten Dank und viele Grüße
Mancu

Conny1711
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 22. September 2014 20:25
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Beitrag von Conny1711 »

Gilt für alle

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk


Andra
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26. April 2016 18:34
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Beitrag von Andra »

Ach du liebe Güte "Mancu":

Wenn du jetzt z.B. 1 Million (1.000.000) schwedische Kronen auf irgendeinem Bankkonto hättest könntest du für eine kurze Zeit hier in der Nation Schweden ganz gut leben. Aber irgendwann hättest du diesen Betrag/diese Summe aufgebraucht. Dann würde dir diese menschliche Institution "Schweden" mitteilen: wenn du kleines Menschlein nicht für dich selbst sorgen kannst, dann werfen wir dich raus aus unserer menschlichen Gemeinschaft.

Ihr Nicht-Schweden glaubt immer noch, daß die NATION Schweden ein sog. Paradies sei. Ist es aber nicht.

Es tut mir wirklich leid, daß ich dies dir/euch mitteilen muß: aber das ist die Realität.

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1534
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Beitrag von Engelefeu »

Hejsan Mancu, weisst Du denn schon, wie Du Deine Firma hier anmeldest? Hast Du Dich mit den steuerlichen Implikationen beschäftigt? Es liest sich etwas naiv, was Du schreibst. Vielleicht fehlen hier auch nur Informationen, um auf Dein Anliegen genauer eingehen zu können.
Ta hand om dig Gaby

SpyderRyder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 2. Oktober 2016 15:52
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Beitrag von SpyderRyder »

Hallo Mancu,

ich denke ihr habt da etwas ähnliches vor, wie mein Mann und ich im vergangenen Jahr. Ich bin ebenfalls vor dem Umzug nach Schweden >10 Jahre selbstständig gewesen und bin es jetzt immer noch - selbe Fakultät, nur schwedische Steuernummer, etwas vereinfacht gesagt. Und im vergangenen Jahr habe ich mir vor dem Wegzug aus Deutschland den Kopf zerbrochen, gezweifelt, vieles nicht verstanden, dann aber doch die richtigen Tips bekommen (teils hier, teils woanders) und es gemacht.

An anderer Stelle hatte ich schon geschrieben in diesem Forum, dass mich keiner nach meinen finanziellen Verhältnissen gefragt hatte, als ich herkam. Kontoauszug usw. habe ich am Tag der Anmeldung beim Skatteverk nicht beigefügt, wohl allerdings die letzte BWA und den letzten Steuerbescheid, weil ich belegen wollte/sollte, dass ich schon selbstständig tätig bin. Damit wurden meine Unterlagen erst mal entgegengenommen; zwei Monate später hab ich mich dann getraut, die Eröffnung eines Gewerbes zu beantragen, was dann dazu führte, dass ich recht bald danach zumindest mal eine samordningsnummer (eine Art vorläufige STeuernummer oder Personennummer) erhielt, mit der ich dann meine Tätigkeit aufnehmen konnte.

Lass uns zur Not mal persönlich drüber sprechen, aber warte mal ab, was hier noch so alles zu deiner Frage gepostet wird.

Ha det så bra
/Spyderryder
---------------------------------------
“Journalism is printing what someone else does not want printed: everything else is public relations.” George Orwell

SpyderRyder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 2. Oktober 2016 15:52
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Beitrag von SpyderRyder »

Andra hat geschrieben:
12. Februar 2022 21:17
Ach du liebe Güte "Mancu":

Wenn du jetzt z.B. 1 Million (1.000.000) schwedische Kronen auf irgendeinem Bankkonto hättest könntest du für eine kurze Zeit hier in der Nation Schweden ganz gut leben. Aber irgendwann hättest du diesen Betrag/diese Summe aufgebraucht. Dann würde dir diese menschliche Institution "Schweden" mitteilen: wenn du kleines Menschlein nicht für dich selbst sorgen kannst, dann werfen wir dich raus aus unserer menschlichen Gemeinschaft.

Ihr Nicht-Schweden glaubt immer noch, daß die NATION Schweden ein sog. Paradies sei. Ist es aber nicht.

Es tut mir wirklich leid, daß ich dies dir/euch mitteilen muß: aber das ist die Realität.
Warum pampst du Mancu so an? Er hat mit keiner Silbe erwähnt, hier vom Ersparten oder auf Kosten Dritter leben zu wollen.
---------------------------------------
“Journalism is printing what someone else does not want printed: everything else is public relations.” George Orwell

Andra
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26. April 2016 18:34
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Beitrag von Andra »

SpyderRyder:

Hier "pampt" niemand jemanden an.

Lies mal bitte, was Conny1711 im Thread "Auswandern ohne viel Eigenkapital" geschrieben hat:
eine ganz reale, eigene Erfahrung.

Und was auch hilfreich sein kann ist: wikipedia.org/wiki/Bullerbü_(Schlagwort).

Vor 1 1/2 Jahren sagte zu mir ein Deutscher, der seit einigen Jahren in Schweden arbeitet und lebt: "Ich habe mittlerweile gemerkt, daß Schweden kein Bullerbü ist."

Die Vorstellung/das Bild, die Nation Schweden sei ein "Bullerbü" ist sehr deutsch.

Nichts für ungut, SpyderRyder, aber ich bin der Realität näher als Wunschvorstellungen.
:-h

SpyderRyder
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 2. Oktober 2016 15:52
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Beitrag von SpyderRyder »

Du brauchst da keine Links zu "Bullerbü" usw hier einstellen. Mancu hat eine Sachfrage gestellt zum Thema Selbstständigkeit. Mit keinem Wort hat er durchblicken lassen, dass er sich da romantische Vorstellungen macht - du hingegen hast seine Frage vermutlich nicht mal im Ansatz begriffen, wirfst ihm aber vor, sich hier falsche Vorstellungen zu machen. Hilf ihm lieber mit seiner Frage, und wenn du das sachlich nicht liefern kannst, lass doch bitte die Finger von der Tastatur.
---------------------------------------
“Journalism is printing what someone else does not want printed: everything else is public relations.” George Orwell

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1534
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Beitrag von Engelefeu »

"Man sollte sich nie zu sicher wiegen...so nach dem Motto geht schon. Wir sind beim Skatteverket überprüft worden und nochmals ein halbes Jahr später mein Man separat da er zu dem keine Einkünfte hatte! Das machten die ohne Bescheid zu geben. Mein Man hat logischerweise keine Ausweisung bekommen da ich hier einen Arbeitsvertrag hatte und Arbeit habe aber er hat nur eingeschränkte Socialleistungen bekommen (bei Krankenversicherung und so weiter)! Das ist jetzt nicht mehr aktuell da wir beide arbeiten aber sowas kann vorkommen. Und hätte ich keine Arbeit gehabt wären wir wohl "gegangen worden"

Auch Bekannten ist das passiert. Man bekommt dann einfach so einen Brief geschickt wo drin steht dies und das ist eingeschränkt und sollte der Partner seine Arbeit verlieren oder aufgeben und man nicht genug "Handpenning" haben (Haus in SE zählt nicht) dann: "Bye, Bye Sverige""

Hej uned guten Morgen, das ist das Zitat von Conny aus dem anderen Briefwechsel. Ich weiss nicht, wie man das gelb bekommt.
Ist das wirklich so weit von dem entfernt, was Andra geschrieben hat?
Ich verstehe die wechselseitigen etwas unwirschen Kommentare nicht.
Unsere Erfahrungen sind vielfältig, unsere Meinungen auch und jede hat ein Recht da zu sein und , wenn man einander nicht verletzt , auch geäussert zu werden. Meinungen sind eben keine ubiquitären Wahrheiten.
Vielleicht bin ich wegen des Vollmondes etwas sensibel heute, aber seid doch etwas freundlicher miteinander im Austausch . Habt einen schönen Tag herzlich Gaby

Andra
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 26. April 2016 18:34
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Auswandern Eigenkapital als Selbstständiger

Beitrag von Andra »

... und ich wünsche allen Menschen, die - aus welchen Gründen auch immer - nach Schweden kommen, alles Gute für ihr Leben in der Nation Schweden!
:-h

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema