Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Benutzeravatar
Tjorven
Teilnehmer
Teilnehmer
Beiträge: 15
Registriert: 18. März 2010 13:01
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Beitrag von Tjorven »

Hej,

mit großem Interesse und Staunen habe ich hier einiges über das schwedische Gesundheitssystem gelesen.
Man hat eine Personennummer, ruft irgendwo an und wartet ...

Wie muß man eigentlich als Tourist verfahren, wenn man krank wird?

LG
Tjorven

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Beitrag von Skogstroll »

Einfach dumm stellen und in die nächste vårdcentral bzw. das nächste Krankenhaus gehen. Als Tourist kommt man i.d.R. bedeutend einfacher an einen Termin als Einheimische bzw. wird direkt behandelt. Im schlimsten Fall ist gerade kein Arzt da und man wird woanders hingeschickt.
Die europäische Versicherungskarte sollte man dabei haben.

Skogstroll

Nico
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 21. April 2010 10:28
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Beitrag von Nico »

Skogstroll hat geschrieben:Einfach dumm stellen und in die nächste vårdcentral bzw. das nächste Krankenhaus gehen. Als Tourist kommt man i.d.R. bedeutend einfacher an einen Termin als Einheimische bzw. wird direkt behandelt. Im schlimsten Fall ist gerade kein Arzt da und man wird woanders hingeschickt.
Die europäische Versicherungskarte sollte man dabei haben.
Hm, als Eingewanderter funktioniert das nicht? Einen auf Touri stellen, kann kein Schwedisch, schön behandelt werden, und anschließend Personnummer verraten.. Funktioniert allerdings nur beim ersten Mal (wenn überhaupt)..

Fjosok

Re: Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Beitrag von Fjosok »

...und dann war da vor 1-2 Jahren noch der dänische Tourist, dessen Frau im Auto starb während er im Krankenhaus versuchte jemanden zu finden.

Hier bringt es gar nix sich dumm zu stellen und zur Vårdcentral zu gehen - die können keine Termine geben, das läuft telefonisch. Und anrufen können sie für einen auch nicht, weil man später zurückgerufen wird. Würde zwar vermuten dass im Ernstfall sich dochmal jemand bequemt seine fika zu unterbrechen und nach dem schwerkranken Touri schaut, aber wenn es ernst ist sollte man immer sofort zur Akutmottagning oder gleich den Krankenwagen rufen!!! Das ist auch was man bei der telefonischen Terminbestellung (die ja ohnehin nur ein paar Stunden am Tag funktioniert) vom Automaten gesagt bekommt!

Was eher funktionieren könnte ist die Vårdcentral-Ärzte abzutelefonieren (stehen im Telefonbuch), die können selber Termine vergeben, und wenn man einen erwischt der Telefontid hat und durchkommt muss man auch nicht mit schwedischsprechenden Bandansagen kämpfen.

Ansonsten kann man auch erstmal 1177 anrufen, die Sjukvårdsrådgivning, und sich beraten lassen.

Hälsningar
Fjosok

Benutzeravatar
Skogstroll
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1388
Registriert: 30. August 2006 12:42

Re: Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Beitrag von Skogstroll »

Meine Erfahrungen zu dem Thema sind natürlich begrenzt, genau genommen auf einen selbst erlebten Fall. Dort wurden wir zwar von der ersten vårdcentral weggeschickt, weil dort nur an zwei oder drei Tagen pro Woche überhaupt ein Arzt war (und natürlich war gerade einer der verbleibenden Tage), im Nachbarort klappte es dann aber, wenn auch mit einigen Wartezeiten, dafür aber sogar mit deutschsprachigem Arzt. Ist freilich schon ein paar Jahre her.

Ich weiss auch von Studenten, die bei Praktikumsaufenthalten krank wurden und einfach auf gut Glück in die VC gegangen sind und - eventuell nach etwas gutem Zureden und Husten und Stöhnen - sofort behandelt wurden.

Einen Versuch scheint es also wert zu sein. Wenn man freilich im Sterben liegt, ist der Notruf sowieso die einzige Alternative.

Skogstroll

Nico
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 21. April 2010 10:28
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Beitrag von Nico »

Naja es geht ja nicht unbedingt um Notfälle. Da kann man natürlich zur Akutmottagning und wird behandelt. Aber nicht jeder ist gleich sterbenskrank. Vielleicht ist da nur ein seltsamer Schmerz im Knöchel, der zu akut ist um einfach auf die Heimkehr nach D zu warten, aber es ist auch nicht gleich ein Notfall. Das kann dann schon etwas schwieriger werden, da kommt es auf etwas Gespür aber auch Glück an.

Benutzeravatar
Fanny
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 24. März 2008 13:47
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Beitrag von Fanny »

Wieso geht es nicht um Notfälle?

Warum geht man wohl als Touri während seines Urlaubs in die Vårdcentral?

Ich hab das schon gemacht und kann nur jedem abraten.
Kommt gesund in den Urlaub und bleibt es auch.
Ansonsten rate ich zu einer "gesunden" Reiseapotheke.

Die ist mit Sicherheit hilfreicher (und schneller) als jede Vårdcentral.

Viel Glück im Urlaub
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweizer)

Sumac
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 544
Registriert: 25. August 2009 07:42
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Beitrag von Sumac »

mal aus der reihe getanzt und gefragt....:
was ist anders, wenn man im urlaub krank ist und entweder in Italien, Spanien, Papua Neu Guinea oder in Thailand urlaub macht, als in Schweden?
ich war in italien mit einer bekannten im urlaub und sie mußte ins krankenhaus, quallenbiß... abgesehen von der sprache, war es katastrophal.
Ich war in PNG im krankenhaus... da war tag der "offenen tür", untersuchung bei geöffneter tür, jede/r konnte da rein sehen, von der hygenie will ich jetzt nicht sprechen... und warten mußte man da auch...

tilmann

Re: Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Beitrag von tilmann »

Im Urlaub krank zu sein, ist ja immer schlecht. Vielleicht ist der Unterschied, dass man als unbedarfte/r Tourist/in davon ausgeht, dass die gesundheitliche Versorgung in Schweden besser ist als in der Bundesrepublik?
Nur eine morgendliche Vermutung von,
Tilmann

Nico
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 21. April 2010 10:28
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Wenn man als Tourist in Schweden krank wird ...

Beitrag von Nico »

Sumac hat geschrieben:mal aus der reihe getanzt und gefragt....:
was ist anders, wenn man im urlaub krank ist und entweder in Italien, Spanien, Papua Neu Guinea oder in Thailand urlaub macht, als in Schweden?
Anders ist, dass wir hier im entwickelten Teil der Welt sind, also weder in Papua Neu Guinea noch in Italien.
tilmann hat geschrieben:Im Urlaub krank zu sein, ist ja immer schlecht. Vielleicht ist der Unterschied, dass man als unbedarfte/r Tourist/in davon ausgeht, dass die gesundheitliche Versorgung in Schweden besser ist als in der Bundesrepublik?
Gut, eine solche Erwartung kann ja nur enttäuscht werden. Vor Reise nach Schweden die rosarote Brille ablegen. Dann wird man nicht mehr negativ, sondern nur noch positiv überrascht, und alles wird gut.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema