Ja, natürlich abseits, aber beim Inlandsvägen musste man (zumindest damals) gar nicht mal allzu weit fahren, von der E4 sind wir etliche Kilometer gefahren, bis wir irgend 'ne verwilderte Wiese (mit mannshohem Gras) gefunden haben, die nicht ALLZU nah an irgendwelchen Behausungen lag.amarok hat geschrieben: meine Wildencampingplätze such ich mir grundsätzlich ein ganzes Stück Abseits den Hauptstraßen
Welche Route Richtung Norden ist die sehenswerteste?
Re: Welche Route Richtung Norden ist die sehenswerteste?
"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein."
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)
(aus A.O. Schwede: Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet)
Re: Welche Route Richtung Norden ist die sehenswerteste?
Ich sagte dir doch , dass hier viele Meinungen vertreten sind, wollen wir es mal lieber Vorschläge nennen . Aber mit 6 Wochen Urlaub , Herr je , da kannst du doch so viel machen. Wie du es schon selbst an den Trollstiegen mitbekommen hast .,ist es meistens nicht empfehlenswert ,die in Reiseführern beschriebenen "Attraktionen" zu besuchen. Sieh doch mal ins Fotorätsel , da bekommst du Tipps ohne Ende.
Wir versuchen auch so schnell als möglich bis Höhe Mora zu gelangen und , dann kannst du doch in Ruhe auf die Suche gehen.
Zu deinem Umweg von 300km . In Schweden gibt es doch keinen Umweg ,du willst doch Schweden erleben und jetzt mal ehrlich , was sind in Schweden 300km...?
Wir versuchen auch so schnell als möglich bis Höhe Mora zu gelangen und , dann kannst du doch in Ruhe auf die Suche gehen.
Zu deinem Umweg von 300km . In Schweden gibt es doch keinen Umweg ,du willst doch Schweden erleben und jetzt mal ehrlich , was sind in Schweden 300km...?
- Lapplandinfiziert
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 170
- Registriert: 21. Januar 2008 13:11
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Welche Route Richtung Norden ist die sehenswerteste?
Ich würde, wie Nobse sagt, auch die 45 empfehlen, wenn Du es dann noch einsamer suchst, hast Du jede Menge Möglichkeiten „links und rechts abzubiegen“. Ohne weit zu fahren, findest Du viele Stellen zum übernachten und zum verweilen. Wenn Du Strecke machen willst bietet sich dann die E4 an, sie ist schneller, gemütlicher und schöner finde ich die 45.
Einmal Lappland - immer Lappland
Re: Welche Route Richtung Norden ist die sehenswerteste?

Also um es kurz und sehr grob zusammenzufassen, so wie ich euch verstanden habe: Beide Strecken haben ihren Reiz, die Strecke im Inland ist die etwas Einsamere, wobei die etwas Orte entlang der Strecke vermutlich mehr zu bieten haben bzw. nicht ganz so "städtisch" sind wie Umea und Lulea an der Küste.
Demnach würde mir die Strecke im Inland vermutlich besser gefallen.
@nobse / die 300km Umweg:
Die 300km mehr oder weniger sind mir an sich erstmal egal. Allerdings gebe ich den Schlüssel zum Haus am 28.9. ab und die Fähre ab Oslo geht am 3.10. - weil ich während der paar Tage ja nicht nur im Auto sitzen mag, sondern auch unterwegs noch ein paar Pausen machen und Orte besichtigen möchte, sollten die Tagesetappen halt nicht zu groß werden.
Aber das muss ich mir die Tage nochmal auf Papier anschauen - in Schweden kommt man ja teilweise auch etwas schneller voran als in Norwegen.
Re: Welche Route Richtung Norden ist die sehenswerteste?
Die 45 sollte auf alle Fälle mit enthalten sein. Aber auch ich finde es schön, entlegene Straßen davon auszuprobieren. Das ist Schweden pur!

