Straßen und Wege bei Google Earth
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Juni 2008 19:05
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Straßen und Wege bei Google Earth
Hallo Forum,
hat jemand Erfahrung mit der Wegklasifizierung bei Google Earth? Ich möchte mit dem Fahrrad (MTB)von Boden eine längere Strecke der Eisenbahnlinie Stockholm - Boden in südliche Richtung folgen, und habe mir in Google Earth (bzw. gpsies) eine Strecke auf Nebenstraßen bzw. Wegen zusammengeklickt. Sind die ganzen kleinen Nebensträßen in Schweden generell Wald bzw. Sandwege, oder kann es da öfters zu bösen Überraschungen kommen, und sich ein Weg als nicht fahrbar herausstellen? Habe eigentlich keine Lust nur auf den großen Straßen unterwegs zu sein.
Viele Grüße
Marcel
hat jemand Erfahrung mit der Wegklasifizierung bei Google Earth? Ich möchte mit dem Fahrrad (MTB)von Boden eine längere Strecke der Eisenbahnlinie Stockholm - Boden in südliche Richtung folgen, und habe mir in Google Earth (bzw. gpsies) eine Strecke auf Nebenstraßen bzw. Wegen zusammengeklickt. Sind die ganzen kleinen Nebensträßen in Schweden generell Wald bzw. Sandwege, oder kann es da öfters zu bösen Überraschungen kommen, und sich ein Weg als nicht fahrbar herausstellen? Habe eigentlich keine Lust nur auf den großen Straßen unterwegs zu sein.
Viele Grüße
Marcel
- floh
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 22. Juni 2007 21:52
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Straßen und Wege bei Google Earth
[quote="maxxcologne"]
hat jemand Erfahrung mit der Wegklasifizierung bei Google Earth?[/quote]
Google Earth ist in Schweden häufig nicht so gut/genau. Versuchs mal alternativ mit http://www.hitta.se
Dort kannst Du auch auf 'vägbeskrivning' (Routenplanung) klicken. Wenn Du Satellit auswählst, bekommst Du die Sicht wie bei Google-Earth von Satellitenbildern (aber die sind häufig besser als die von Google).
[quote="maxxcologne"]
Sind die ganzen kleinen Nebensträßen in Schweden generell Wald bzw. Sandwege, oder kann es da öfters zu bösen Überraschungen kommen, und sich ein Weg als nicht fahrbar herausstellen?
[/quote]
Bei Hitta eingezeichnete Strassen sind normalerweise auch fahrbar - wie aktuell Google ist, weiss ich nicht, bei den Satellitenbildern ist er nicht so gut, was mich vermuten lässt, daß er evtl. auch bei den Strassenangaben nicht auf dem neuesten Stand ist. Ist aber nur eine Vermutung - ich lasse mich da gerne eines besseren belehren...
viele Grüße
Floh
hat jemand Erfahrung mit der Wegklasifizierung bei Google Earth?[/quote]
Google Earth ist in Schweden häufig nicht so gut/genau. Versuchs mal alternativ mit http://www.hitta.se
Dort kannst Du auch auf 'vägbeskrivning' (Routenplanung) klicken. Wenn Du Satellit auswählst, bekommst Du die Sicht wie bei Google-Earth von Satellitenbildern (aber die sind häufig besser als die von Google).
[quote="maxxcologne"]
Sind die ganzen kleinen Nebensträßen in Schweden generell Wald bzw. Sandwege, oder kann es da öfters zu bösen Überraschungen kommen, und sich ein Weg als nicht fahrbar herausstellen?
[/quote]
Bei Hitta eingezeichnete Strassen sind normalerweise auch fahrbar - wie aktuell Google ist, weiss ich nicht, bei den Satellitenbildern ist er nicht so gut, was mich vermuten lässt, daß er evtl. auch bei den Strassenangaben nicht auf dem neuesten Stand ist. Ist aber nur eine Vermutung - ich lasse mich da gerne eines besseren belehren...
viele Grüße
Floh
- Fanny
- Schweden Guru
- Beiträge: 1100
- Registriert: 24. März 2008 13:47
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Straßen und Wege bei Google Earth
Google Earth und Schweden?
Das ist doch eigentlich Wüste.
Schau lieber in eine gute Karte, da hast du mehr Informationen, auch was die Straßen betrifft.
Vielleicht hilft das normale Google da schon weiter (hab ich jetzt noch nicht gemacht).
Und du meinst auch sicherlich Boden - Stockholm in südlicher Richtung, denn Boden ist ja ziemlich nördlich.
Vielleicht beschreibst du deine Route noch ein bißchen genauer, dann bekommst du auch sicherlich gute Tipps.
Das ist doch eigentlich Wüste.
Schau lieber in eine gute Karte, da hast du mehr Informationen, auch was die Straßen betrifft.
Vielleicht hilft das normale Google da schon weiter (hab ich jetzt noch nicht gemacht).
Und du meinst auch sicherlich Boden - Stockholm in südlicher Richtung, denn Boden ist ja ziemlich nördlich.
Vielleicht beschreibst du deine Route noch ein bißchen genauer, dann bekommst du auch sicherlich gute Tipps.
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweizer)
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Juni 2008 19:05
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Straßen und Wege bei Google Earth
Hei Floh,floh hat geschrieben:Bei Hitta eingezeichnete Strassen sind normalerweise auch fahrbar - wie aktuell Google ist, weiss ich nicht, bei den Satellitenbildern ist er nicht so gut, was mich vermuten lässt, daß er evtl. auch bei den Strassenangaben nicht auf dem neuesten Stand ist. Ist aber nur eine Vermutung - ich lasse mich da gerne eines besseren belehren...
viele Grüße
Floh
danke für den hitta Tip. Nach den ersten vergleichen scheinen die Straßen bei Google Earth recht aktuell und genau eigezeichnet zu sein. Die geplante Tour sieht somit fahrbar aus.
Gruss Marcel
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Juni 2008 19:05
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Straßen und Wege bei Google Earth
Naja, die Sat Bilder bei GE sind wirklich bescheiden, das stört mich aber nicht weiter. Die Straßen scheinen soweit richtig eingezeichnet zu sein.Fanny hat geschrieben:Google Earth und Schweden? Das ist doch eigentlich Wüste.
Ja richtig, Fahrtrichtung ist natürlich Boden - Stockholm, bzw. um die ganze Strecke in südliche Richtung anzugeben: Kirkenes - Trelleborg. Mir gehts dabei ums radfahren und die Landschaft, groß was besichtigen oder so brauche ich nicht. Die kleinen Städtchen am Weg sollen nur zur Versorgung mit Lebensmittel dienen.Fanny hat geschrieben: Und du meinst auch sicherlich Boden - Stockholm in südlicher Richtung, denn Boden ist ja ziemlich nördlich. Vielleicht beschreibst du deine Route noch ein bißchen genauer, dann bekommst du auch sicherlich gute Tipps.
Gruss Marcel
Re: Straßen und Wege bei Google Earth
Boah,
die ganze Strecke fährst du mit dem Rad? Das sind ja schon über 2300 Kilometer auf den großen Straßen... Wie lange planst du dafür ein?
Gruß,
Berta.
die ganze Strecke fährst du mit dem Rad? Das sind ja schon über 2300 Kilometer auf den großen Straßen... Wie lange planst du dafür ein?
Gruß,
Berta.
Re: Straßen und Wege bei Google Earth
Echt jetzt?maxxcologne hat geschrieben: Ja richtig, Fahrtrichtung ist natürlich Boden - Stockholm, bzw. um die ganze Strecke in südliche Richtung anzugeben: Kirkenes - Trelleborg. Mir gehts dabei ums radfahren und die Landschaft, groß was besichtigen oder so brauche ich nicht. Die kleinen Städtchen am Weg sollen nur zur Versorgung mit Lebensmittel dienen.
Gruss Marcel
Hut ab!!! Das ist bestimmt interessant!

-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Juni 2008 19:05
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Straßen und Wege bei Google Earth
Berta hat geschrieben:Boah,
die ganze Strecke fährst du mit dem Rad? Das sind ja schon über 2300 Kilometer auf den großen Straßen... Wie lange planst du dafür ein?
Gruß,Berta.
Hallo Ihr beiden,Bienenbär hat geschrieben: Echt jetzt?
Hut ab!!! Das ist bestimmt interessant!
Tanja
geplant ist für 2009 Köln - Hirtshals - Langesund - Nordkapp - Kirkeness - Boden - Trelleborg - Travemünde - Köln. Wird so ca 9000 km werden. Eigentlich wollte ich den Teil bis zum Nordkapp schon dieses Jahr machen, aber jobbedingt bin ich nicht losgekommen. Dafür nächstes Jahr dann hoffentlich ein bisschen länger. Ich rechne mit ca. 100 Tagen inkl. Pause.
Viele Grüße, Marcel
Re: Straßen und Wege bei Google Earth
9000 km???
Das ist wirklich eine Höchstleistung
!
Ich wünsche Dir bei Deiner Reise viel Spaß und viel Glück!
Tanja

Das ist wirklich eine Höchstleistung

Ich wünsche Dir bei Deiner Reise viel Spaß und viel Glück!

