Hej Rodge!
Erst einmal herzlich willkommen hier im netten Schwedenforum!
Wenn du die Lebenshaltungskosten als zeltender Urlauber meinst, also Lebensmittel und sonstige Dinge des täglichen Bedarfs, so unterscheiden sich diese Kosten nicht wesentlich. Einige Lebensmittel sind teurer, andere billiger als in D. Im Durchschnitt tut sich das nicht viel.
Alkohol ist ein wenig teurer. Bier über 3,4% bekommt man, genauso wie Wein und harte Alkoholika, nur im Systembolaget, den staatlichen Alkoholläden. Aber auch dort finde ich das Angebot erschwinglich. Schnaps würde ich aber aus D mitbringen.
Essengehen unterscheidet sich deutlich von D. Zum Einen ist das Angebot an einigermaßen guten Restaurants mit schwedischer Küche dünn (lange nicht in jedem Dorf findet man ein Pendant zur deutschen Dorfgaststätte), während Dönerbuden, Pizzerias, Chinesen oder Imbisse (Gatukök) auch in einer Kleinstadt zahlreich vertreten sind. Zum Anderen unterscheidet sich in puncto Kosten das Mittagessen (Lunch) deutlich vom Abendessen (Middag): Mittags gibt es sehr häufig passable Menüangebote mit Salat, Hauptgang, Läsk (alkoholfreies Getränk wie Wasser, Fanta, Cola etc.) und Kafe ziemlich preiswert (85 - 250 sek), während es abends, also zum "middag", deutlich teurer wird. Natürlich kommt es auch auf die persönlichen Ansprüche an.
Zu Kosten und Qualität von Campingplätzen kann ich wenig sagen; google doch mal oder versuche es unter
http://www.camping.se.
Zu Spritkosten gucke unter
http://www.bensinpriser.se.
Ich hoffe, daß ich dir ein wenig habe weiterhelfen können,
LG, Rüdiger