Umfrage Schweden-Shop

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Lussekatt
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 18. September 2010 17:46
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Umfrage Schweden-Shop

Beitrag von Lussekatt »

Hallo liebe Foris,

Ich lebe schon einige Jahre in Schweden und trage zur Zeit den Gedanken mit mir herum, mir ein weiteres Standbein aufzubauen. Hier in Schweden gibt es ja so viele wunderbare Dinge, die in Deutschland nicht erhältlich sind. Und die würde ich gerne online vertreiben.

Aber da ich nicht blauäugig bin und Dinge einfach aufs Geratewohl mache, will ich vorher ein bisschen Marktforschung betreiben. Und mir den Rat offener, schwedeninteressierter Menschen (kurz: Euch!) einholen.

Daher bitte ich Euch, euch ein paar Minuten Zeit zu nehmen, und meine Umfrage im Internet zu beantworten.

Ihr würdet mir sehr bei meiner Entscheidungsfindung helfen...

Vielen Dank an Euch im Voraus!
//Lussekatt

Hier geht es zum Fragebogen:

http://www.surveymonkey.com/s/3BR9235

Biber
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 3. Januar 2010 21:47
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Umfrage!

Beitrag von Biber »

Hej,

nachdem ich Deine Umfrage gemacht habe, wollte ich noch bisschen was persönlich schreiben.
Grundsätzlich halte ich die Idee für gut, aber bin der Meinung, dass es anfangs sehr schwer sein wird ein Fuß auf dem Boden zu bekommen. Einige Shops gibt es ja schon, wo man schwedische Artikel kaufen kann. Bei Amazon gibt es auch vereinzelt DVDs, Bücher und ähnliches aus Schweden.

ABER:

Wenn Du es richtig angehst, ist das Risiko anfangs sehr gering - es wird nur Zeit kosten. Das Wichtigste ist (meiner Meinung nach) die Aufmachung des Web-Shops. Er muss vertrauenserweckend, übersichtlich und modern aussehen. Leider kann so etwas sehr kostspielig werden (>2000 €), also würde ich Dir empfehlen Ihn selbst aufzusetzen. Das klingt sehr schwer, ist aber eigentlich nicht so schlimm wie man sich vorstellt.

Ich weiß nicht wie gut Deine PC-Kenntnisse sind, aber ich könnte Dir gern mit einigen Tipps helfen.

Brauchen würdest Du eine Domain (z.B.: www.SkanShop.de(ist sogar noch frei)), besser mehr. (Bitte versuch es nicht mit www.lussekatts-kleiner-Onlineshop.de). Eine Domain kostet ca. 0,50€ bis 1,00€ pro Monat (also billig) siehe bsp. Strato.de !

Webspace (1-2GB) gibt es zum Teil umsonst z.B. auf www.bplaced.net auch mit PHP und SQL = 0€/Monat

Die Homepage, wenn Du sie selbst baust kostet nichts, wenn Du sie machen lässt zwischen 800€ und 3000€. Hier könnte ich Joomla als CMS (Content-Management-System(Ding mit dem man die Homepage baut)) empfehlen - was anderes bieten viele Internetagenturen auch nicht an.

Wenn Du es ausprobieren magst, mache Dich daran die Homepage zu bauen oder noch wichtiger zu konzipieren. Überleg Dir ein Layout, einen Namen, was Du drauf schreiben willst. Wenn Du magst, schreib mir ne PM, dann geb ich Dir meine Nummer und ich erkläre Dir den ganzen Kram oben nochmal ausführlich. Würde Dir auch beim ersten Aufsetzen (der Homepage) helfen.

ALLES ANDERE:
- Das Angebot müsste mehrsprachig (schwedisch, norwegisch, deutsch, englisch) sein. Umso mehr Sprachen, desto größer Dein Markt.
- Ich würde überlegen Artikel aus allen Skandinavischen Ländern zu verkaufen -> vergrößert den Markt
- Informiere Dich über Steuern, Zoll, Zahlungsmethoden
- Vielleicht findest Du eine Marktlücke - etwas was noch nicht alle Shops haben

Mehr fällt mir nicht ein.
Frag wenn Du Fragen hast.
Liebe Grüße
Biber

Biber
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 3. Januar 2010 21:47
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Umfrage Schweden-Shop

Beitrag von Biber »

verda..., ich hätte grad echt Lust so einen Shop zu bauen....wenig Zeit, aber Lust hätte ich...

Nachdenklich...Biber

Lussekatt
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 18. September 2010 17:46
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Schweden-Shop

Beitrag von Lussekatt »

Hallo Biber!

Ganz ganz lieben Dank für Deine tollen Tips!

Es ist der Wahnsinn, wie viel Hilfsbereitschaft so ganz unerwartet an vielen Stellen auftaucht!

Viele der Dinge, die Du schreibst, habe ich schon in meine Planung einbezogen. Ich brüte über einem guten Namen (vielleicht sollte ich dazu auch noch mal eine Umfrag starten :yawinkle:), lese mich gerade in die Technik der verschiedenen Shopvarianten ein, beschäftige mich mit EU-Recht und Steuerregeln, lese alles über Buchhaltung, Firmaformen, und sooooo vieles mehr :rolleyes:

Diese Umfrage ist ja nur der erste Schritt auf einer langen Reise, die gut geplant sein will. Aber bisher habe ich so viel positives Feedback und ernstgemeinte, gute Ratschläge erhalten, dass ich sehr guter Dinge bin!

Wegen der Shoptechnik schreibe ich Dir gleich noch mal eine PN!

Lieben Gruß aus Schweden
von Lussekatt

Alex-Art
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 4. September 2009 12:03
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Schweden-Shop

Beitrag von Alex-Art »

@ Lussekatt,
wie willst du das mit den super hoch Frachtkosten von S. nach D. machen?
Das dreht einem doch das Genick um!

Ich wohne ja auch in S. und habe einen nätbutik, heminredning
Da ich aber 20 Jahre in D. gelebt habe ist die Seite auch auf D.
aber die meiste Sachen wäre viiiiel zu teuer wenn man den Portokosten dazu rechnet..:-(

Hast du da eine Lösung?

LG und lycka till,
Alexandra
www.alexartshop.com

Biber
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 3. Januar 2010 21:47
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Umfrage Schweden-Shop

Beitrag von Biber »

Hi Alex,

Du hast auch eine Joomla-Seite oder? Sieht jedenfalls danach aus.

Gruß
Biber

Alex-Art
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 73
Registriert: 4. September 2009 12:03
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Umfrage Schweden-Shop

Beitrag von Alex-Art »

@Biber,
what the hell is JOOMLA?? :(
(Schwerz) Wird wohl ein Shop anbieter sein oder?
Nein, ich habe e-pages aber eigentlich komplett selbst gestaltet.
Aber über Strato funktioniert nur wenn man einen Deutschen Wohnsitz....angibt :D
..und ein Deutsches Konto hat.

Ich habe vorher noch nie einen Shop gemacht, nur meinem HP www.alex-art.net,
ist seeeehr Zeitaufwendig!! Aber macht auch spaß!

LG Alex

Biber
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 3. Januar 2010 21:47
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Umfrage Schweden-Shop

Beitrag von Biber »

Hi Alex,

Joomla ist ein "Content-Management-System", also ein System in dem man eine Homepage entwickelt und verändern kann. Dazu wird Joomla auf dem Server/Webspace installiert und bietet dort eine Oberfläche, die online konfiguriert werden kann. Dadurch kann man innerhalb weniger Stunden eine Homepage bauen (auch mit Shop bei Bedarf).

Viele Grüße
Biber/Tobias

knut245
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 300
Registriert: 26. Juni 2010 14:53
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Umfrage Schweden-Shop

Beitrag von knut245 »

Es gibt übrigens auch fertige Shops, in die man quasi nur noch einziehen muss. Ich weiß hier in Bamberg von einer Firma Tradoria, die damit sehr erfolgreich sein soll. Konditionen usw. kenne ich nicht, aber vielleicht eine Frage wert, weil es mW sehr einfach gehen soll.
Hier könnte auch etwas sinnvolles stehen, zum Beispiel ein Bier.

Benutzeravatar
Imrhien
Alter Schwede
Alter Schwede
Beiträge: 3310
Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Umfrage Schweden-Shop

Beitrag von Imrhien »

Hej,
ein Thema sind tatsächlich die Portokosten. Daran scheitert bei uns auch immer wieder mal ein Päckchen...
Aber wenn man das gelöst bekommt... Dann kann das klappen.
Was die Kosten für die Seite angeht, ja, selber machen ist billiger. Man muss aber schon ein wenig Ahnung haben, sonst sieht es schnell auch genau danach aus. Es gibt viel zu viele Seiten, die echt übel sind... Da will man nicht kaufen.
Von fertigen Angeboten würde ich absehen, die zocken einen oft ab.
Kosten für eine Domain sind wirklich sehr gering. Aber auch die Serverkosten sollte man nicht vergessen. Das erfordert ja auch Speicherkapazität. Da reicht also nicht der Preis für die reine Domain.
Es gibt viele die sowas anbieten und inzwischen gibt es tatsächlich viele Angebote wo man die Seite (angeblich in 5 Minuten) selber gestalten kann.
Falls Du Interesse hast sie von jemandem machen zu lassen, ich kenn einen, der das beruflich macht und deutlich weniger verlangt, da er es zwar mit offizieller Firma aber eben doch auch hobbymässig macht.
Bei Interesse meld Dich, dann geb ich Dir den Kontakt. Die Firma wäre in Schweden gemeldet aber das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Da Du Dich ja selbständig machen willst damit, kannst Du die Kosten für sowas wieder von der Steuer absetzen.
Ansonsten hatte Biber ja viele gute Tipps.


Grüße
Wiebke

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema