Surfstick für Laptop usw

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Eipoksolok

Surfstick für Laptop usw

Beitrag von Eipoksolok »

Ich bin als Urlauber gern mal im Internet, Nachrichten, Wetter usw., ein Bestellvorgang des Surfsticks per Internet (z.B. bei tre.se) verlangt eine Personennummer, die man als Urlauber natürlich nicht hat. Kann mir jemand Tipps diesbezüglich geben?

Angeblich gibt es diese Sticks auch bei ICA und COOP, aber auf deren Seite finde ich keine entsprechenden Informationen.

Wichtig ist für mich nein Tarif, der einen Monat nicht überschreitet, den Stick kann ich ja im Folgejahr wieder aufladen.

surfi

Re: Surfstick für Laptop usw

Beitrag von surfi »

Eipoksolok hat geschrieben: den Stick kann ich ja im Folgejahr wieder aufladen.
Hej

NEIN kannst Du nicht!!! Musst dir einen neuen kaufen!

Warum muss man eigntlich im Urlaub ins Inet? Macht Urlaub!

Rwitha
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 906
Registriert: 23. November 2007 20:02

Re: Surfstick für Laptop usw

Beitrag von Rwitha »

Es gibt diese Stick auch bei ICA und Coop und den kannst Du entsprechend aufladen (tage-, wochen- oder monatsweise). Allerdings glaub ich, die müssen mindestens 1 x im Jahr geladen werden. Möchte mich da aber nicht ganz genau festlegen. :smt006
Es kommt immer anders .... wenn man denkt *-:)

Eipoksolok

Re: Surfstick für Laptop usw

Beitrag von Eipoksolok »

Rwitha hat geschrieben:Es gibt diese Stick auch bei ICA und Coop und den kannst Du entsprechend aufladen (tage-, wochen- oder monatsweise). Allerdings glaub ich, die müssen mindestens 1 x im Jahr geladen werden. Möchte mich da aber nicht ganz genau festlegen. :smt006
Danke für den Hinweis.

Das heißt, ich gehe dort einfach hin (vermutlich Kassenbereich), kaufe mir Stick incl. Startladung (1 Tag?) und buche dann ggf noch einen Monat hinzu? Hatte auch schon mal auf der Seite von tre.se geschaut, da gibt es überall Läden, aber zu ICA, COOP, Willys usw kommt man natürlich sowieso oft hin.

Gibt es in Schweden ein Netz, das besonders zu empfehlen ist? Hier ist das D Netz der T Kom ja am besten, aber auch am teuersten. E Netz am billigsten, aber vor allem beim Surfen nicht zu gebrauchen.

Rwitha
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 906
Registriert: 23. November 2007 20:02

Re: Surfstick für Laptop usw

Beitrag von Rwitha »

Eipoksolok hat geschrieben: Das heißt, ich gehe dort einfach hin (vermutlich Kassenbereich), kaufe mir Stick incl. Startladung (1 Tag?) und buche dann ggf noch einen Monat hinzu? Hatte auch schon mal auf der Seite von tre.se geschaut, da gibt es überall Läden, aber zu ICA, COOP, Willys usw kommt man natürlich sowieso oft hin.

Gibt es in Schweden ein Netz, das besonders zu empfehlen ist? Hier ist das D Netz der T Kom ja am besten, aber auch am teuersten. E Netz am billigsten, aber vor allem beim Surfen nicht zu gebrauchen.
Ja, genau so.
Die beste Netzabdeckung hat Telia (http://www.telia.se/privat/mobilt-bredband/kontant/). Ist wohl aber nur wichtig, wenn Du weiter in den Norden fährst.
Es kommt immer anders .... wenn man denkt *-:)

surfi

Re: Surfstick für Laptop usw

Beitrag von surfi »

Rwitha hat geschrieben:Ist wohl aber nur wichtig, wenn Du weiter in den Norden fährst.
Hej
Nö ist es nicht!

Eipoksolok

Re: Surfstick für Laptop usw

Beitrag von Eipoksolok »

Rwitha hat geschrieben:
Ja, genau so.
Die beste Netzabdeckung hat Telia (http://www.telia.se/privat/mobilt-bredband/kontant/). Ist wohl aber nur wichtig, wenn Du weiter in den Norden fährst.
Danke für die Tipps. Ich werde mich mal informieren, vielleicht dann tatsächlich Telia. Ich fahre zwar nicht so weit in den Norden, aber doch in Gegenden, die nicht so dicht besiedelt sind, u.a. Värmland.

Benutzeravatar
ekorre
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 251
Registriert: 11. Dezember 2010 21:51
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Surfstick für Laptop usw

Beitrag von ekorre »

Hej!
Falls Du auf Öland Urlaub machen möchtest, kann ich Telia etc. nicht empfehlen. Deren Netz ist auf Öland fürchterlich schlecht (besonders SüdostÖland). Wir haben daher auf HandySimkort und Internetstick von Tre gewechselt. ...und sind immer mal wieder am Grinsen, wenn "normale" Menschen mit Telia-Handys verzweifelt-Netz-suchend auf die Strasse rennen... ;-P
Ansonsten scheint aber Telia durchaus sehr gut zu sein. Vielleicht hat Tre woanders seine Lücken. Das haben wir aber bisher noch nicht besonders intensiv getestet.
Allzeit gutes Netz
wünscht ekorre

Eipoksolok

Re: Surfstick für Laptop usw

Beitrag von Eipoksolok »

ekorre hat geschrieben:Hej!
Falls Du auf Öland Urlaub machen möchtest, kann ich Telia etc. nicht empfehlen. Deren Netz ist auf Öland fürchterlich schlecht (besonders SüdostÖland). Wir haben daher auf HandySimkort und Internetstick von Tre gewechselt. ...und sind immer mal wieder am Grinsen, wenn "normale" Menschen mit Telia-Handys verzweifelt-Netz-suchend auf die Strasse rennen... ;-P
Ansonsten scheint aber Telia durchaus sehr gut zu sein. Vielleicht hat Tre woanders seine Lücken. Das haben wir aber bisher noch nicht besonders intensiv getestet.
Allzeit gutes Netz
wünscht ekorre
Echt, die Leute rennen auf die Straße Netz suchend? Das stelle ich mir lustig vor :lol:

Spaß beiseite. Danke für den Hinweis. Gibt es Karten über Netzabdeckung in Schweden? Nach Öland fahre ich nicht, aber es gibt sicher noch weitere Gegenden, in denen das Netz vom einen oder anderen Anbieter besser oder schlechter ist.

Benutzeravatar
stavre
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1899
Registriert: 25. September 2006 20:15
Schwedisch-Kenntnisse: fließend
Lebensmittelpunkt: Schweden
Kontaktdaten:

Re: Surfstick für Laptop usw

Beitrag von stavre »


Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema