Strafmandat?
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 949
- Registriert: 19. November 2008 21:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Strafmandat?
Hej,
heute waren wir im deutschen Auto unseres Besuches unterwegs. Und sehr erstaunt, als plötzlich ein Polizist am Strassenrand mit einer Kamera aufs Nummernschild zielte und filmte. Es waren dort zwar nur 40 km/h erlaubt, aber wir waren eindeutig langsamer. Und angehalten hat er uns auch nicht.
Erst später fiel uns auf, dass unsere Freunde vergessen hatten, wie vorgeschrieben, im strahlenden Mittagssonnenschein mit Licht zu fahren. Daher überlegen wir nun:
- werden Strafmandate mittlerweile aus Schweden an deutsche Autohalter verschickt?
- falls ja, in welcher Grössenordnung liegt das Bussgeld für Fahren (tagsüber) ohne Licht?
Ich weiss von den saftigen Strafen für Geschwindigskeitüberschreitungen, daher bin ich doch etwas beunruhigt und für Infos dankbar.
LG
Tulipa
heute waren wir im deutschen Auto unseres Besuches unterwegs. Und sehr erstaunt, als plötzlich ein Polizist am Strassenrand mit einer Kamera aufs Nummernschild zielte und filmte. Es waren dort zwar nur 40 km/h erlaubt, aber wir waren eindeutig langsamer. Und angehalten hat er uns auch nicht.
Erst später fiel uns auf, dass unsere Freunde vergessen hatten, wie vorgeschrieben, im strahlenden Mittagssonnenschein mit Licht zu fahren. Daher überlegen wir nun:
- werden Strafmandate mittlerweile aus Schweden an deutsche Autohalter verschickt?
- falls ja, in welcher Grössenordnung liegt das Bussgeld für Fahren (tagsüber) ohne Licht?
Ich weiss von den saftigen Strafen für Geschwindigskeitüberschreitungen, daher bin ich doch etwas beunruhigt und für Infos dankbar.
LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute
- kilopapa
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 3. Mai 2011 09:48
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Strafmandat?
Habe das hier gefunden:
"Utrustning
● Baklyktan saknades/ur funktion/bristfällig under mörker 1.600 kr.
● Reflex(er) saknades/bristfällig(a )under mörker 1.000 kr.
● Strålkastare framtill saknades/ur funktion/bristfällig under mörker 1.600 kronor
(I dagsljus är dessa brott halverade)." Das wären dann 800 kronor.
http://www.zatzy.com/allmaent/348868-vi ... serna.html
Ist allerdings von 2009.
"Utrustning
● Baklyktan saknades/ur funktion/bristfällig under mörker 1.600 kr.
● Reflex(er) saknades/bristfällig(a )under mörker 1.000 kr.
● Strålkastare framtill saknades/ur funktion/bristfällig under mörker 1.600 kronor
(I dagsljus är dessa brott halverade)." Das wären dann 800 kronor.
http://www.zatzy.com/allmaent/348868-vi ... serna.html
Ist allerdings von 2009.
CU Karsten
Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches. (Mark Twain)

Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches. (Mark Twain)
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 949
- Registriert: 19. November 2008 21:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Strafmandat?
Danke für die Info, ist ja ärgerlich.
Mich interessiert aber auch, ob Strafmandate mitterweile nach Deutschland weitergeleitet werden. Ich weiss dass das vor einigen Jahren nicht der Fall war. Neulich stand in der Zeitung, dass nun europaweite und grenzüberschreitende Regeln gelten bzw. verfolgt werden. Ist dies schon in Kraft, oder nur ein Plan?
Hier im Forum sind doch sicher andere Halter deutscher Fahrzeuge, hat da schon mal jemand Post aus Schweden bekommen wegen "kleiner" Verkehrsvergehen?
LG
Tulipa
Mich interessiert aber auch, ob Strafmandate mitterweile nach Deutschland weitergeleitet werden. Ich weiss dass das vor einigen Jahren nicht der Fall war. Neulich stand in der Zeitung, dass nun europaweite und grenzüberschreitende Regeln gelten bzw. verfolgt werden. Ist dies schon in Kraft, oder nur ein Plan?
Hier im Forum sind doch sicher andere Halter deutscher Fahrzeuge, hat da schon mal jemand Post aus Schweden bekommen wegen "kleiner" Verkehrsvergehen?
LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute
- stavre
- Schweden Guru
- Beiträge: 1899
- Registriert: 25. September 2006 20:15
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Strafmandat?
werden sie,seit 2010
- kilopapa
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 190
- Registriert: 3. Mai 2011 09:48
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Strafmandat?
Hej Tulipa,
vielleicht hilft dies weiter:
http://www.ferner-alsdorf.de/2010/07/au ... ehrsrecht/
Wie das in der Praxis läuft (ob überhaupt und wie) kann ich leider nicht sagen.
vielleicht hilft dies weiter:
http://www.ferner-alsdorf.de/2010/07/au ... ehrsrecht/
Wie das in der Praxis läuft (ob überhaupt und wie) kann ich leider nicht sagen.
CU Karsten
Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches. (Mark Twain)

Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches. (Mark Twain)
- Sverige-Fan
- Schwedenfreund
- Beiträge: 612
- Registriert: 24. Oktober 2011 16:06
- Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
- Lebensmittelpunkt: Sonstiges Europa
Re: Strafmandat?
Hallo Tulipa,
hatte diesen Sommer in Stockholm einen Strafmandat wegen parken auf dem Bürgersteig. War so um die 800 SKR., also ganz schön saftig (wie in Schweden üblich). Obwohl ich dieses nicht bezahlt habe, ist es bis heute nicht an meine Privatadresse nachgesandt worden.
hatte diesen Sommer in Stockholm einen Strafmandat wegen parken auf dem Bürgersteig. War so um die 800 SKR., also ganz schön saftig (wie in Schweden üblich). Obwohl ich dieses nicht bezahlt habe, ist es bis heute nicht an meine Privatadresse nachgesandt worden.
-
- Schwedenfreund
- Beiträge: 949
- Registriert: 19. November 2008 21:51
- Schwedisch-Kenntnisse: gut
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Strafmandat?
Hej,
danke für die Tipps, warten wir ab, ob und was kommt. Dagegen angehen wird von uns niemand, ist doch auch ein schönes Gefühl, die neue Heimat finanziell zu unterstützen
Wundere mich nur, dass so wenige Antworten kamen. Haben deutsche Touristen wirklich nie ähnliche Probleme in Schweden, oder will sich hier niemand outen?
LG
Tulipa
danke für die Tipps, warten wir ab, ob und was kommt. Dagegen angehen wird von uns niemand, ist doch auch ein schönes Gefühl, die neue Heimat finanziell zu unterstützen

Wundere mich nur, dass so wenige Antworten kamen. Haben deutsche Touristen wirklich nie ähnliche Probleme in Schweden, oder will sich hier niemand outen?
LG
Tulipa
man vet aldrig, vem som finns där ute
- Imrhien
- Alter Schwede
- Beiträge: 3310
- Registriert: 6. Dezember 2006 10:31
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Strafmandat?
Hej,
ein erstes Strafmandat, das wir vor Ewigkeiten mal in Stockholm bekommen haben, haben wir nicht bezahlt. Das war so vor 4 Jahren oder so. Damals hing so ein Zettel am Auto, noch mit deutschem Kennzeichen. Daraufhin haben wir gewartet, dass wir irgendwann mal was bekommen würden, das wir dann bezahlen könnten. Es kam nie was. Wir wohnten da schon in Schweden, hatten das Auto aber gerade noch nicht umgemeldet. Man hätte aber über Deutschland unsere neue Adresse rausfinden können, die hatten wir bei der Abmeldung nämlich angegeben. Wie gesagt, es kam nie was.
Einige Wochen später wurde uns an anderer Stelle ein Knölchen erlassen, da wir das Schild wirklich nicht gesehen hatten und die Politesse meinte, sie wüsste nicht ob und wie das über Landesgrenzen verfolgt werden würde.
Seit wir schwedische Kennzeichen haben, müssen wir blechen und fahren nun gaaanz vorsichtig. Dass man für Licht so viel zahlen muss, dachte ich mir schon. Unser Besuch vergisst es auch manchmal. Besonders ärgerlich wenn es unser Auto ist... ABer bisher ist zum Glück nie was passiert. Und wir denken dran.
Hoffe, dass Euer Besuch nichts davon hört.
Grüsse
Wiebke
ein erstes Strafmandat, das wir vor Ewigkeiten mal in Stockholm bekommen haben, haben wir nicht bezahlt. Das war so vor 4 Jahren oder so. Damals hing so ein Zettel am Auto, noch mit deutschem Kennzeichen. Daraufhin haben wir gewartet, dass wir irgendwann mal was bekommen würden, das wir dann bezahlen könnten. Es kam nie was. Wir wohnten da schon in Schweden, hatten das Auto aber gerade noch nicht umgemeldet. Man hätte aber über Deutschland unsere neue Adresse rausfinden können, die hatten wir bei der Abmeldung nämlich angegeben. Wie gesagt, es kam nie was.
Einige Wochen später wurde uns an anderer Stelle ein Knölchen erlassen, da wir das Schild wirklich nicht gesehen hatten und die Politesse meinte, sie wüsste nicht ob und wie das über Landesgrenzen verfolgt werden würde.
Seit wir schwedische Kennzeichen haben, müssen wir blechen und fahren nun gaaanz vorsichtig. Dass man für Licht so viel zahlen muss, dachte ich mir schon. Unser Besuch vergisst es auch manchmal. Besonders ärgerlich wenn es unser Auto ist... ABer bisher ist zum Glück nie was passiert. Und wir denken dran.
Hoffe, dass Euer Besuch nichts davon hört.
Grüsse
Wiebke
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 182
- Registriert: 11. Oktober 2011 16:47
- Schwedisch-Kenntnisse: fließend
- Lebensmittelpunkt: Schweden
Re: Strafmandat?
@Tulipa
Ich wuerde da unbesorgt sein, denn so wie du geschrieben hast " mit einer Kamera aufs Nummernschild zielte und filmte" war das keine "Filmkamera" sondern ein Lasermessgerät. Und mit diesen Dingern "zielt" man auf das Nummernschild um eine brauchbare Messung zu erhalten. Und da ihr unter 40 in einer 40er Zone gefahren seit, gab es auch keinen Grund euch anzuhalten. Die haben ganz einfach eine Geschwindigkeitskontrolle durchgefuehrt und sich um das nicht eingeschaltene Licht garnicht gekuemmert.
Bei einer Routinekontrolle hättet ihr wohl direkt bezahlen duerfen, möglicherweise wäre es aber auch mit einer Belehrung abgegangen. Bei solchen Beträgen bis 1000kr ist der Aufwand viel zu hoch um diese im Ausland einzutreiben. Ausserdem kommt noch dazu, dass man bei zugeschickten "Knöllchen" Widerspruch einlegen kann und da steht dann der Aufwand in keinem Verhältnis mehr zum Ergebnis.
Ich wuerde da unbesorgt sein, denn so wie du geschrieben hast " mit einer Kamera aufs Nummernschild zielte und filmte" war das keine "Filmkamera" sondern ein Lasermessgerät. Und mit diesen Dingern "zielt" man auf das Nummernschild um eine brauchbare Messung zu erhalten. Und da ihr unter 40 in einer 40er Zone gefahren seit, gab es auch keinen Grund euch anzuhalten. Die haben ganz einfach eine Geschwindigkeitskontrolle durchgefuehrt und sich um das nicht eingeschaltene Licht garnicht gekuemmert.
Bei einer Routinekontrolle hättet ihr wohl direkt bezahlen duerfen, möglicherweise wäre es aber auch mit einer Belehrung abgegangen. Bei solchen Beträgen bis 1000kr ist der Aufwand viel zu hoch um diese im Ausland einzutreiben. Ausserdem kommt noch dazu, dass man bei zugeschickten "Knöllchen" Widerspruch einlegen kann und da steht dann der Aufwand in keinem Verhältnis mehr zum Ergebnis.
-
- Aktives Mitglied
- Beiträge: 177
- Registriert: 15. November 2008 11:19
- Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
- Lebensmittelpunkt: Deutschland
Re: Strafmandat?
Ich fahre tatsächlich vorschriftsmäßig, was Licht und Geschwindigkeit anbetrifft. Ich finde das Auto fahren auf schwedischen Straßen (im Vergleich zu den Verhältnissen in Tyskland) ja so was von erholsam - mal eben nur mit 70 oder halt 110 dahinzuckeln zu können....Tulipa hat geschrieben: Wundere mich nur, dass so wenige Antworten kamen. Haben deutsche Touristen wirklich nie ähnliche Probleme in Schweden, oder will sich hier niemand outen?
Ich bin ja auch (leider) nur Touri - was also sollte mich (an)treiben? - Mein einziger Kontakt zur schwedischen Polizei beschränkt sich bisher auf eine Alkoholkontrolle -
vor 2 Jahren - nachmittags um 17.oo Uhr.
Max

Gut leben statt viel haben! (Felix Ekardt)