Hej Manty,
also was wir gehört hatten bezog auf allgemeines und ich weiss schon, dass es oft auch anders geht.
Wir haben einmal gehört, dass es sehr oft Jahresverträge gibt aus denen man schlecht raus kommt. Das ist natürlich doof wenn man sich nicht wohlfühlt. 2 Monate doppelt zahlen geht ja manchmal noch bei 3 Monaten Frist. Aber gleich dann vielleicht im übelsten Fall mehrere Monate?
Wir haben auch gelesen, dass es oft so ist, dass es einen Renovierungsplan gibt und dass man da nicht so einfach machen kann was man will. Wenn der Vermieter sagt es ist gut so wie es ist, kann man es nur auf eigene Kosten machen, muss es dann aber wieder so herstellen wie es war... sowas in der Art.
Das haben wir mehrfach gehört und auch gelesen. Da wir gerade vor dem Haus hier, eine ziemlich schlechte Erfahrungen mit Mietwohnungen gemacht haben, mit den anderen Mietern im Haus und der Nachbarschaft allgemein, hatten wir etwas Angst.
Klar, jetzt haben wir gekauft. Aber das könnten wir verkaufen wenn es uns nicht zusagt. Wir können machen was wir wollen. Ausserdem waren die Mieten die wir gesehen haben echt so hoch wie das was wir nun als Abzahlung an die Bank zahlen.
Was die Gegend angeht, nun man kann es nie genau sagen und im Internet sieht das immer toll aus. Da gebe ich Miriam recht. Wir haben daher 2 Leute denen wir dahingehend vertrauen befragt.
Jochens Chef ist vom Typ her wie wir. Er legt auf die gleichen DInge Wert was Familie und Kinder angeht. zumindest grob. Wenn er meint, dass er da leben könnte mit seiner Familie, dann geht das für uns sicher auch. Auch Gottfried haben wir gefragt und, naja, wir kannten sein Haus und die Gegend da. Wenn er gesagt hätte, dass das nichts für uns wäre, dann hätten wir ihm das geglaubt. Und umgekehrt glauben wir ihm, wenn er sagt, dass es eine nette Gegend ist und dass man da gut leben kann mit Kindern. Die Firma hat uns damals abgeraten nach Örebro zu ziehen, es war ihnen zu weit. Sie hatten ANgst, dass Jochen nach ein paar Monaten genervt ist und wir dann wieder umziehen würden. Dass Jochen sich eine andere Stelle sucht, davor brauchten sie keine ANgst zu haben. In der Branche gibt es in ganz Schweden nicht sehr viel. Das haben wir ja schon seit Jahren versucht und die kennen die Firmen ja auch. Aber sie hatten Angst, dass wir unzufrieden sind und sich das auf ihn und die Arbeit auswirkt. Also denke ich mal, dass sie bzw. der Chef auch geschaut haben, dass das wirklich was anständigen ist, nach schwedischem Standard. Ich hoffe es.

Und wie gesagt, Gottfried hat lange für uns gesucht und wusste daher recht genau was wir wollen. Sein Haus wäre perfekt für uns gewesen... wenn es für uns nicht zu weit gewesen wäre...
Ein Risiko ist das immer. Das ist klar.
Aber sag mal Miriam, ich wollte noch fragen, wie hättet Ihr das mit der Fianzierung gemacht wenn Ihr ein Haus gefunden hättet? Bei uns dauert das ewig und dabei haben wir schon eine gute und einfache Lösung... die Banken brauchen einfach lange bis jedes Dokument richtig ist.
Udn ich geb es zu, wir sind echt Anspruchsvoll. Wir wollen meist alles so wie wir es eben wollen und sind nicht zu all zu vielen Kompromissen bereit... wir wollten einfach nicht noch mal umziehen wenn es nicht sein muss. Daher der Kauf. Aber das kann nach hinten losgehen, das wissen wir. Nur Miete wollten wir einfach vermeiden. Ob es richtig war werden wir in ein paar Jahren wissen. Das Gute ist aber doch, dass jeder das machen kann wie er will und meist passt es auch so. Man weiss ja selber was gut für einen ist und was nicht.
In diesem Sinne
Liebe Grüße
Wiebke