Rauchen in Stockholm

Tipps und Infos, Fragen und Antworten, Kultur - Menschen - Studium - Leben: Alles über Schweden!
Link zum Portal: https://www.schwedentor.de/land-leute
Frankenbauer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 578
Registriert: 15. September 2022 05:11
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Rauchen in Stockholm

Beitrag von Frankenbauer »

Servus Gerhard !

Das Nordiren einfach die Irische Staatsbürgerschaft bekommen habe ich gewusst.
Ich weis nicht ob diese Zahlen stimmen, aber ich habe irgendwo gelesen(gehört), dass vor und nach dem Brexit ca. 100 000 Nordiren das gemacht haben.
Über 40 % gehen eh in die Republik zum Arbeiten, Einkaufen und für die ärztliche Versorgung.
Wir waren 3 Wochen vor der Abstimmung in Nordirland im Urlaub und saßen Abends unterhalb von Belfast in einem kleinem Pup.
Dort wurden wir unverhofft in einen Pup Quiz Mannschaft gesteckt- War ein richtig lustiger Abend.
Von den ganzen Anwesenden im Pup vom Hilfsarbeiter bis zum Dr. konnte es keiner glauben, dass das Referendum die Mehrheit bekommt.
Da das aber jeder geglaubt hat, ging keiner von den Austrittsgegnern zur Abstimmung.

Muss jetzt leider weiter !

Grüße an Alle im Forum Dirk :elch:

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1534
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Rauchen in Stockholm

Beitrag von Engelefeu »

Guten Morgen Ihr Lieben, danke Gerhard für die guten Wünsche für meine Freundin. Ich glaube nicht, dass Sie noch eine Chance hat. Die Behandlungen gehen schon seit Jahren. Ich habe mich da nie eingemischt, wie auch früher bei meinen Patientinnen. Ich hatte sie immer bei ihren Weg, zu dem sie sich entschieden hatten , begleitet, egal, was meine Meinung dazu war.
Ich bin ja noch gut eingebunden und habe in der Familie ein paar echte Koryphäen. Ich habe auch für den 30.12 einen Termin für sie bekommen. Unser lieber Professor Allwissend hätte seinen freien Tag geopfert,und das kostenfrei, aber...
Er hat auch die entsprechenden Verbindungen in die Unis und er sagt es eilt . Sie hat nicht mehr viel Zeit.
Meine Freundin ist Schwedin, in das System hier eingebunden und brav... Sie will jetzt erst einmal fragen, ob die Unis hier Verbindungen zur Charité oder Heidelberg haben. Bis da was kommt, wird es zu spät sein. Ausserdem, selbst wenn, haben sie nicht die engen persönlichen Kontakte. Ich bin traurig, aber mehr, als was ich gemacht habe , geht nicht.
Noch fehlt mir die emotionale Distanz.
Heute geht es in den Lanthandel im Tiveden. Da koche ich nicht.
Ich kann mich nicht wirklich einbürgern lassen, wegen der Beihilfe und des Witwengeldes. Die Abgaben würden zu hoch und , auch wenn ich aus dem System in D ausgestiegen bin, als Behandlerin, als Patientin möchte ich darauf noch nicht verzichten.W :smt006 :-h ie geschrieben, dazu bin ich noch zu gut vernetzt.
Habt alle einen schönen Tag, herzlich Gaby

EuraGerhard
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1591
Registriert: 28. Juli 2010 12:51
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Rauchen in Stockholm

Beitrag von EuraGerhard »

Engelefeu hat geschrieben:
20. Dezember 2024 05:46
Ich kann mich nicht wirklich einbürgern lassen, wegen der Beihilfe und des Witwengeldes. Die Abgaben würden zu hoch und , auch wenn ich aus dem System in D ausgestiegen bin, als Behandlerin, als Patientin möchte ich darauf noch nicht verzichten.W :smt006 :-h ie geschrieben, dazu bin ich noch zu gut vernetzt.
Meines Wissens nach sollte es für Beihilfe etc. keine Rolle spielen, wenn Du zusätzlich zur deutschen auch die schwedische Staatsbürgerschaft annimmst.

Aber wirklich nötig ist es ja nicht. Der einzige praktische Unterschied, den die schwedische Staatsbürgerschaft für uns ausmacht, Ist dass wir bei den nächsten Reichstagswahlen mitmachen dürfen.

MfG
Gerhard

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1534
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Rauchen in Stockholm

Beitrag von Engelefeu »

Lieber Gerhard, das ist interessant. Ich mache mich mal weiter schlau.
Bei den Reichstagswahlen mitzumachen wäre schon sinnig. Jede Stimme gegen rechts zählt in D und sicher auch hier.
Noche einen schönen 4. Advent herzlich Gaby

rappa
Aktives Mitglied
Aktives Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: 13. Juni 2018 13:28
Schwedisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Rauchen in Stockholm

Beitrag von rappa »

Engelefeu hat geschrieben:
21. Dezember 2024 05:50
Lieber Gerhard, das ist interessant. Ich mache mich mal weiter schlau.
Bei den Reichstagswahlen mitzumachen wäre schon sinnig. Jede Stimme gegen rechts zählt in D und sicher auch hier.
Noche einen schönen 4. Advent herzlich Gaby
Moin, der kürzeste Tag heute, das merkt man deutlich. Aber was ich sagen Gaby sagen wollte: bleib Deutsche, wenn du auch die schwedische Staatsbürgerschfat annimmst, wirst du unter Anrechnung der deutschen Einkommenssteuer in SE für deine Renteneinkünfte (witwenrente und/oder versorgungswerkrente) mit der pensionärsskatt (kommuanlskatt für pensionäre) in SE versteuert werden, weil du dann Schwede bist. Und die Steuer ist in 95% der Fälle höher als die EKsteuer in DE. Dazu kommt dann auch noch der Stress mit dem schwedsichen Skatteverket weil der/die Sachbearbeiterin in SE noch nie etwas von einem Versorgungswerk gehört hat. (eigene Erfahrung)
Außerdem kommst du aus der DE Krankenkasse auch nciht mehr raus, wenn du nie in SE Regionskatt bezahlt hast, und deshalb nie Mitglied der FK warst. Das wäre evtl ein Gewinn, aber beimZustand des schwedischen Gesundheitswesens sollte man sich das doppelt überlegen.

Und ja, jede Stimme zählt.

schöne festtage aus dem verregneten Blekinge
rappa

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1534
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Rauchen in Stockholm

Beitrag von Engelefeu »

Lieber Jasmund, Du hattest mich ja schon einmal gewarnt, vor ein paar Jahren.
Ich meinte auch, dass es da einige Probleme gibt. Meine KK würde nicht mitspielen, das könnte ich nur ruhen lassen und ich denke, für die Beihilfe könnte das Gleiche gelten, wie für die KK.
Ich bin auch froh , noch im deutschen System zu sein und das Glück zu haben, wirklich zu den Besten ihrer Fächer die Kontakte zu haben.
Mit den neuen Hüfte und dem neuen Implantaten hat sich mein Marktwert sicher gesteigert ;)
Jetzt müssen wir noch überlegen , ob ich die Arthrose, die Brüche etc. in der Wirbelsäule noch konservativ halten kann, ggf. mit einer weiteren Denervierung oder, ob wir uns etwas Anderes überlegen müssen.
Jedenfalls auf dem Dorffest im März kann ich sicher tanzen :elch:
Im März , wenn ich zu den Kontrollen nach D fahre , werden wir schauen.
Das Problem ist tatsächlich, dass das Witwengeld in Schweden wie Einkommen gerechnet wird. Dazu kommt meine Rente. Ich bin immer in der gesetzlichen geblieben, ich fürchte, das würde teuer.
Auch Dir schöne Weihnachtsgrüsse aus einem ebenso verregneten Karlsborg Län. Herzlich Gaby

Frankenbauer
Schwedenfreund
Schwedenfreund
Beiträge: 578
Registriert: 15. September 2022 05:11
Schwedisch-Kenntnisse: praktisch keine
Lebensmittelpunkt: Deutschland

Re: Rauchen in Stockholm

Beitrag von Frankenbauer »

Servus Gaby !

Bin ich ma froh , dass es in Schweden auch regnet ! :-bd
Sieht in Loka nicht anders aus als bei uns in Franken.
Wenn ihr nämlich Schnee hättet müsste ich ja neidisch werden ! ~x( ~x(

Liebe Grüße aus Unterfranken und einen entspannten 4. Advent wünscht euch Allen Dirk :elch: :home:

Engelefeu
Schweden Guru
Schweden Guru
Beiträge: 1534
Registriert: 28. April 2019 10:19
Schwedisch-Kenntnisse: gut
Lebensmittelpunkt: Schweden

Re: Rauchen in Stockholm

Beitrag von Engelefeu »

Es ist wirklich nass, lieber Dirk. Habt alle einen wunder-vollen Tag und kommt gut in den heiligen Abend. Herzlich Gaby :smt006 :-h

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema